Seminare
Seminare

Sicheres Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

03-102 - Sicheres Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen Besondere Anforderungen an die Absturzsicherung
Termin Ort Preis*
auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung sowie DGUV Vorschrift 1 und den für hochgelegene Arbeitsplätze anzuwendenden Unfallverhütungsvorschriften

Gesichertes Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen (Gerüste, Hubsteiger, Gabelstapler mit Arbeitskorb etc.)

Mindestanforderungen nach BetrSichV

Besondere Gefährdungen bei der Ausführung von Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen mit Hilfe von Leitern

Neuerungen im Arbeitssicherheitskonzept für hochgelegene Arbeitsplätze

Sicherheitsgerechter Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

  • Körpergerechte Anpassung, Pflege, visuelle Überprüfung und Prüfung vor Gebrauch
  • Hinweise zum Gebrauch der PSA
  • Überprüfung der PSA

Verhalten bei Ereignissen

Hinweise auf das Unfallgeschehen

Checklisten als Vorbereitung für die Durchführung von Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen inkl. eines möglichen Arbeitssicherheitskonzepts

Hinweis:
Dieses Seminar erfüllt die Anforderungen nach dem Arbeitsschutzgesetz § 12. DGUV Vorschrift 1 § 4 und § 31

Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar lernen Sie, die Sicherheitsstandards bei Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen im Sinne der Arbeitsschutzbestimmungen im Vorfeld regelkonform und sicher zu planen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen in der Theorie die notwendigen Anforderungen eines Arbeitssicherheitskonzepts für hochgelegene Arbeitsplätze und die mögliche Umsetzung anhand von Praxisbeispielen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Errichterfirmen oder Dienstleistern, die Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen planen sowie Mitarbeiter der Arbeitssicherheit, die diese Arbeiten organisieren und überwachen sollen
Seminarkennung:
03-102
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha