Erhalten Sie das Fachwissen zum Schutz gegen die erhöhte Gefährdung bei der Durchführung von Arbeiten an Aufzugsanlagen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen die aktuellen gesetzlichen Sicherheitsmaßnahmen bei Montage und Instandhaltung von Aufzugsanlagen.
Sie sind ordnungsgemäß unterwiesen in der Durchführung von Wartungsarbeiten und der dabei auftretenden erhöhten Gefährdung und können entsprechende Aufgaben unter den geforderten Sicherheitsvorkehrungen kompetent meistern.
Zielgruppe:
Geeignet für Personen, die Arbeiten wie Wartung, Montage an Aufzugsanlagen selbst durchführen sollen, z.B. Betriebsschlosser, Betriebselektriker, Mitarbeiter von Aufzugsunternehmen, sowie Personen, die sich bedingt durch ihren Tätigkeitsbereich in Aufzugsschächten aufhalten müssen.
Seminarkennung:
K950S14062N2521279
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.