Seminare
Seminare

Social-Media-Kampagnen konzipieren, texten und beurteilen. I like it

Webinar - Creative Game Institut

Follow me! Social Media für die Unternehmenskommunikation


Social Media ist eine Informationsflut ohne Ende. Wie nutzt man die Netzwerke für die Unternehmenskommunikation? Lohnt sich das überhaupt? Wir zeigen Dir, wie User mit Strategie, überraschenden Texten, Bildern und Filmen zu Fans werden und Deine Community wächst. We like you.

Cat Content, Algorithmus und Story

Für den, der sich kopfüber in die sozialen Medien wirft, rauschen die Bilder und Begriffe dieser Welt scheinbar kryptisch in Lichtgeschwindigkeit am eigenen Verständnis vorbei. Das war einmal und wird jetzt anders.

Die Welt von Facebook, Instagram und LinkedIn ist gar nicht so abstrakt. Nach dem Seminar Social-Media-Kampagnen konzipieren, texten und beurteilen wirst Du mit Strategie, Texten und Bildern Kunden interessieren und überzeugen. Werde Fan.

Texten für Social Media ist keine Kunst

Wir beginnen die Reise ins Social-Media-Land mit wenigen Basics und werden anspruchsvoll, wenn es um Gestaltung und sichtbare Strategie geht. Was macht die unterschiedlichen Netzwerke und Plattformen aus? Wie wird wo kommuniziert? Wer will wie angesprochen werden? Wie gestaltet man die redaktionelle Planung? Wie schreibt man packende Business-to-Business-Texte in den Netzwerken und wie gestaltet man das Posting in Wort und Bild? Was ist Social-Media-Monitoring und wie erfolgreich kann eine Kampagne sein? Wie misst man Erfolg? Viele Fragen. Antworten gibt es im zweitägigen Seminar. Wir freuen uns auf Dich.

Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.264,38
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im Seminar erfährst Du wie Du Deine Zielgruppen beim Lesen fesselt, damit der erste nicht der letzte Eindruck ist. Du lernst dramaturgische, strukturelle und argumentative Bausteine kennen.

In Kreativ-Übungen kannst Du die Theorie sofort praktisch umsetzen. Die zahlreichen Tipps und Schreibhilfen werden bei Dir und Deinen Kunden positiven Eindruck hinterlassen – von Anfang bis Kauf.

Die Social-Media-Netzwerke

  • Welche Netzwerke gibt es?
  • Wer sind die Nutzer? Nutzertypologien und Nutzerverhalten
  • Welche Bedeutung haben die Netzwerke in Deutschland und international?
  • Welches Netzwerk ist das richtige für mein Unternehmen?

Die Social-Media-Strategie

  • Was kann in den sozialen Medien erreicht werden?
  • Was will ich in den sozialen Medien erreichen?
  • Wie erreiche ich mein Ziel in den sozialen Medien?
  • Was ist meine reale Kapazität?

Die Social-Media-Community

  • Wer ist meine Community?
  • Wie baue ich meine Community auf?
  • Wie pflege ich meine Community?
  • Wie erweitere ich meine Community?

Die redaktionelle Planung von Social-Media-Inhalten

  • Was poste ich?
  • Wann poste ich?
  • Wie plane ich meine Posts?
  • Wie setze ich meine geplanten Posts um?
  • Was muss ich investieren?

Das Texten und Gestalten für Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn

  • Was macht die gute Konzeption von Posts aus?
  • Wie texte ich in den sozialen Medien?
  • Wie schreibe ich packende Texte?
  • Wie verbessere ich Textstil und Tonalität?
  • Wie schreibe ich Bildunterschriften und Hashtags?
  • Welche Trends und Darstellungsformen gibt es?
  • Wie erstelle ich visuelle Inhalte für die sozialen Medien?

Die Analyse der Social-Media-Kampagne

  • Wie analysiere ich den Erfolg?
  • Wie erkenne ich meine Potenziale?
  • Wie lese ich Statistiken?

Die Zukunft von Social Media

  • Was ist Micro Targeting?
  • Was bedeuten Social-Media-Phänomene für mich?
  • Wie erkenne ich Social-Media-Trends der Zukunft?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Die besseren Werbetexter*innen arbeiten an ihrer Varianz. Sie steigern die Menge und Variation ihrer Formulierungen, Textideen und Erzählperspektiven. 

Lernen, mitmachen und üben

Du aktualisierst Dein Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen Dich sicher und schnell zu besseren Ergebnissen. Viele anschauliche Beispiele illustrieren Fettnäpfchen und Chancen.

Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.

Förderung:
Keine
Zielgruppe:
Redakteur-, Autor-, Entscheider-, Werbeleiter- und Marketingleiter*innen.
Seminarkennung:
Social-Media-Kampagnen konzipieren
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha