Seminare
Seminare

Software Schulungen schnell & einfach auf Seminarmarkt.de finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare unterschiedlicher Seminaranbieter zu MS Office, DATEV, SAP, Grafikprogrammen wie Adobe Indesign und Photoshop und anderen Anwenderprogrammen aus Wirtschaft, Digitalisierung und Kreativbranche.

Lernformate der Software Kurse

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg in die Softwarepakete

DATEV // MS Office // Adobe Creative Cloud // Adobe Indesign // Adobe Photoshop

Suchen Sie IT & Programmierkurse? Dann finden Sie hier weitere IT-Trainings

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.264 Schulungen (mit 33.545 Terminen) aus der Rubrik Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse über die Google Cloud Platform. Sie lernen die Kernkomponenten und Dienste der Plattform kennen, erfahren, wie sie diese effizient nutzen können, und verstehen die Best Practices für eine sichere und kosteneffiziente Implementierung. 



Durch praktische Übungen wird das erlernte Wissen vertieft, sodass die Teilnehmer am Ende in der Lage sind, GCP-Dienste in verschiedenen Anwendungsfällen sachgerecht einzusetzen.

  • 11.02.2026- 13.02.2026
  • Ostfildern
  • 1.590,00 €


In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small-Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter kleinen Dehnungen, die Berechnung von undrainiertem Bodenverhalten, Möglichkeiten des numerischen Standsicherheitsnachweises, Strömungsprobleme sowie Pfahlgründungen und EC7-Nachweise mit numerischen Methoden behandelt.

Der Schwerpunkt liegt in der Einführung in die Anwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Analyse von Verformungs- und Stabilitätsproblemen. 

Dabei konzentriert sich der Kurs auf folgende Fragen: 
• Wie kann man komplexe Baugrundverhältnisse berücksichtigen? 
• Wie ermittelt man die grundlegenden Bodenparameter? 
• Wie kann man Bauabläufe realistisch simulieren? 
• Welches Stoffgesetz eignet sich für welche Anwendung? 
• Wie interpretiert man die Berechnungsergebnisse? 

Die Vorlesungen werden durch Übungen ergänzt. Ein Computer wird dabei zwei Teilnehmenden gemeinsam zur Verfügung gestellt. Eine sehr individuelle Betreuung wird durch den jeweiligen Vortragenden und weitere Tutoren ermöglicht.

Die Seminartage sind auch einzeln buchbar.
Teilnahmegebühr am ersten Tag: 690,00 € (MwSt.-frei)
Teilnahmegebühr am zweiten Tag: 690,00 € (MwSt.-frei)
Teilnahmegebühr am dritten Tag: 610,00 € (MwSt.-frei) 


Hinweis
Das Gesamtseminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Ba...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Investitionsarten
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten
> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen) Produkte
> Vorstellung der verschiedenen Lieferanten
> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung
> Preisvergleiche und Kosten
> Methoden des Preisvergleichs u.a.
- partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)
- Material- und Personalkosten
- Total Cost of ownership (Gesamtkosten)
> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)
> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt
> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste
> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix
> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis
1 weiterer Termin

Stärken Sie Ihre EDV-Kompetenzen

Excel, PowerPoint oder Word gehören zu den täglichen Werkzeugen im beruflichen Alltag- Doch sind Sie mit den Funktionen ausreichend vertraut?

Voller Fokus auf MS Office: Grundlagen aus MS Excel, MS Word, MS Outlook sowie MS Power-Point (inkl. Präsentationstechniken)

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


In einer zunehmend dynamischen und datengetriebenen Wirtschaft stehen Fach- und Führungskräfte im Controlling vor wachsenden Herausforderungen: Steigender Automatisierungsdruck, komplexe Datenlandschaften, zeitkritische Analysen und der Anspruch, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit sind gefragter denn je. Klassische Tools stoßen dabei an ihre Grenzen – bei der Analyse sehr großer Datenmengen reicht selbst das gängige KI-Tool ChatGPT oft nicht aus. Die Lösung liegt hier im gezielten Einsatz von KI-Agenten und Python: Damit lassen sich sogar umfangreiche Excel-Dateien automatisch auslesen, Routinetätigkeiten automatisieren und Controlling-Prozesse strategisch weiterentwickeln.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Hamburg
  • 1.416,10 €
    1.274,49 €
3 weitere Termine

IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die einen Umstieg von Windows auf Linux auf der Client- oder Serverseite in Betracht ziehen, sowie Personen, die Linux-Rechner einbinden wollen. Der Kurs gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux: Mit welchen Programmen können Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden, und was gibt es auf einem Linux-Client als Office-, Mail- oder Groupware-Lösung? Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €


SAP® bietet über die bekannten Anwendungen hinaus eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und spezielle Funktionalitäten, mit denen sich Prozesse automatisieren und Berichte optimieren lassen. Für erfahrene Anwender eröffnet dies neue Chancen, komplexe Anforderungen effizient zu meistern.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Möglichkeiten von SAP® und S/4 HANA® gezielt nutzen, um Ihre Prozesse zu automatisieren und Ihre Berichte zu optimieren. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen der neuen Launchpad-Oberfläche und der klassischen Menüsteuerung des SAP® GUI, und finden Sie heraus, welche Arbeitsweise am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Praktische Beispiele im System zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen von S/4 HANA® gewinnbringend einsetzen können – von den via App gesteuerten Funktionalitäten bis hin zu den weiterhin stabilen Stammdaten und Prozessen, die Ihnen vertraut sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark

> Frachtvergabe via Internet- aber wie?

> Ermittlung des Einsparpotential

> Ausschreibungsverfahren- gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie\n

> Vertragsgestaltung

> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware

Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

The goal of the Spring Boot Master Class is to provide  participants with advanced knowledge and skills in Spring Boot that they  can apply in real-world projects. By the end of the course,  participants will have a deep understanding of testing, configuration,  reactive programming, data access, RESTful APIs, security, and messaging  in Spring Boot. The course aims to enhance participants'  problem-solving skills and enable them to build robust, scalable, and  secure applications using Spring Boot. Ultimately, the goal is to help  participants become proficient and confident Spring Boot developers who  can tackle complex projects and deliver high-quality solutions.

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 410,55 €


Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Besteuerung von Kryptowerten als Überbegriff für Kryptowährungen und sonstige Token. Es behandelt technische Grundlagen wie Blockchain und Proof-of-Work sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die EU-Verordnung 2023/1114 vom 31.5.2023 über „Märkte für Kryptowerte“ (auch MiCA-Verordnung genannt)  und das KWG. Teilnehmer lernen die steuerrechtliche Behandlung von Einkünften aus Kryptowerten (Verkaufsgewinne, Mining, Staking, Lending etc.) sowohl im Privat- als auch im Betriebsvermögen kennen. Zudem werden Bilanzierung, Bewertungsfragen und alle einschlägigen BMF-Schreiben behandelt. Ein Fokus liegt auf der Krypto-GmbH und rechtlichen Instrumenten zur Absicherung von Unternehmen im Krypto-Bereich.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Grundverständnis für die Besteuerung von Kryptowerten zu vermitteln und sie auf die praxisrelevanten Fragestellungen im Umgang mit Krypto-Themen vorzubereiten.

1 ... 18 19 20 ... 527

Seminare aus der Rubrik Software

Ob im Projektmanagement, in der Buchhaltung oder im Vertrieb – in so ziemlich allen Unternehmensbereichen wird inzwischen Software eingesetzt. Häufig müssen Angestellte sogar mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeiten: Adressen in Datenbanksystemen pflegen, Abrechnungen mithilfe von SAP erstellen oder Protokolle und Präsentationen in Office bearbeiten. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, sollte der Umgang mit der jeweiligen Software in Trainings und Seminaren erlernt werden. Auf Seminarmarkt sind zahlreiche Kurse aufgeführt, die Software-Kenntnisse vermitteln oder vertiefen. Dazu zählen u.a. Schulungen zum Statistikprogramm SPSS oder zur Rechnungswesensoftware DATEV.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha