Software Schulungen schnell & einfach auf Seminarmarkt.de finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare unterschiedlicher Seminaranbieter zu MS Office, DATEV, SAP, Grafikprogrammen wie Adobe Indesign und Photoshop und anderen Anwenderprogrammen aus Wirtschaft, Digitalisierung und Kreativbranche.Lernformate der Software Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg in die Softwarepakete
DATEV // MS Office // Adobe Creative Cloud // Adobe Indesign // Adobe PhotoshopSuchen Sie IT & Programmierkurse? Dann finden Sie hier weitere IT-Trainings
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.319 Schulungen (mit 34.945 Terminen) aus der Rubrik Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Microsoft Outlook für Einsteiger - Online Schulung
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.069,81 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Jahresabschluss und Unternehmensanalyse vertiefen? Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen in 2 Tagen alle wichtigen Grundlagen und Analyseinstrumente, um Ihren Jahresabschluss sicher zu erstellen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu bewerten.
Lernen Sie, Abschlussbuchungen korrekt zu erfassen, die E-Bilanz effizient zu erstellen und relevante Kennzahlen für die Unternehmensbewertung anzuwenden. Zahlreiche praktische Beispiele aus der Unternehmenspraxis sorgen für einen lebendigen und anwendungsnahen Wissenstransfer.
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Grundkenntnissen in Buchhaltung und Controlling.
Wenn Sie noch keine Erfahrung im Jahresabschluss haben, empfehlen wir vorab unser Einsteigerseminar „DATEV Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen Seminar“.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Seminars.
Entdecken Sie auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare im Bereich Kaufmännische Anwendungen!
Webinar
Excel II – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- 01.12.2025
- online
- 410,55 €
369,50 €
Während der Veranstaltung arbeiten die Teilnehmenden unmittelbar in Excel und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen.
SAP – Übersichtskurs über verschiedene Pogrammteile SAP R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
> Lern-CD-Rom mit animierten Programmmodulen
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Einkauf
(Anmeldung, Fensterarten, Menüs, Meldungen, Suchhilfen,
Bildschirm- und Druckliste, Online-Hilfe, Customizing, Praxisfälle)
> Bestellanforderungen
> Anfragen
> Angebote
> Bestellungen, Vertragsverwaltung
> Dienstleistungsabwicklung
> Nachträgliche Abrechnung
> sonstige Teile
Webinar
- 05.12.2025
- online
- 642,60 €
Word 2019 - Neuerungen in Word 2019 (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Word 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Word effektiv zu arbeiten.
Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
2.131,29 €
In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale Werkzeug zur Datenbearbeitung, jedoch stammt ein Großteil der Daten aus externen Quellen (Dokumente oder Datenbanken) und muss - mangels automatisierter Prozesse - durch den Anwender manuell ins Excel übertragen werden. Nach erfolgter Bearbeitung dieser Daten innerhalb von Excel werden diese wiederum in externe Datenbestände zurückübertragen. Zum Abschluss dieses häufig auftretenden Szenarios werden die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen per Mail an andere Empfänger weitergeleitet - all dies wird in vielen Fällen manuell durchgeführt.
Ein praktisches Beispiel für die beschriebene Verarbeitung von Office-Dokumenten findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Dort werden zu Beginn aus Ausschreibungsunterlagen (Word-Dokument) die wesentlichen Projektparameter ausgelesen und in Tabellenblätter (Excel) überführt. Das Controlling der laufenden Projekte und die chronologische Fortschreibung der jeweiligen Projektparameter (Laufzeiten, Aufwände, Kosten etc.) findet in Excel statt. Die Projektverantwortlichen bekommen regelmäßig Statusinformationen in Form von Excel- und/oder Word-Dokumenten per E-Mail (Outlook) übermittelt, ggfs. als PDF, falls diese Dokumente vom Empfänger nur gelesen werden. Es ist in der Praxis aber auch durchaus möglich, dass die Projektverantwortlichen Ergänzungen in den Dokumenten vornehmen und diese Änderungen in die Controlling-Datenbasis zurückfließen müssen. Die eigentli
Webinar
Live-Online: Microsoft Excel: Grundlagenkurs
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.178,10 €
Webinar
BPMN Business Process Management
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
- Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
- Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
- Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
- Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
- Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
- Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
- Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
- ...
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
> Frachtvergabe via Internet- aber wie?
> Ermittlung des Einsparpotential
> Ausschreibungsverfahren- gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Vertragsgestaltung
> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware
