Software Schulungen schnell & einfach auf Seminarmarkt.de finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare unterschiedlicher Seminaranbieter zu MS Office, DATEV, SAP, Grafikprogrammen wie Adobe Indesign und Photoshop und anderen Anwenderprogrammen aus Wirtschaft, Digitalisierung und Kreativbranche.Lernformate der Software Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg in die Softwarepakete
DATEV // MS Office // Adobe Creative Cloud // Adobe Indesign // Adobe PhotoshopSuchen Sie IT & Programmierkurse? Dann finden Sie hier weitere IT-Trainings
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.243 Schulungen (mit 38.628 Terminen) aus der Rubrik Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
OneNote Informationsmanagement
- 16.05.2025
- Friedrichshafen
- 499,80 €

Excel 365 DAX - Funktionen im Überblick
- 10.06.2025
- München
- 1.779,05 €

Office 2013 - für Umsteiger - Überblick
- 23.05.2025
- Stuttgart
- 702,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache SAP-Transaktionen zu entwickeln.

Webinar
CCTE Check Point Certified Troubleshooting Expert
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.374,05 €

Webinar
Excel Power Query Training for Beginners
- 27.02.2026
- online
- 642,60 €

Visual Basic .NET - Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Sie haben bereits erste Erfahrunge mit Visual Basic gesammelt und möchten weitere Möglichkeiten und Techniken kennenlernen. Dieser Kurs ist als Ergänzungskurs zum Visual Basic-Grundlagenkurs konzipiert.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

Webinar
- 01.09.2025- 10.09.2025
- online
- 499,00 €

- 06.08.2025- 07.08.2025
- München
- 940,10 €

E-Learning
Generative KI: Nutzung, Implementierung und Zukunftsperspektiven im Unternehmen - online
- 02.06.2025- 07.07.2025
- online
- 1.250,00 €
Generative KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen einführen und einsetzen
- Grundlagen und praktische Anwendungen von Generativer KI (GenAI):
- Ziele: Die Funktionsweise und Grenzen von Generativen KIs kennenlernen und deren sinnvollen Einsatz verstehen und anwenden.
- Technische Grundlagen von Generativer KI:
- Ziele: Ein fundiertes Verständnis der technischen Aspekte von Generativen KIs erlangen und Strategien zur erfolgreichen Implementierung im eigenen Unternehmen entwickeln.
- Ethische und gesellschaftliche Auswirkungen von Generativer KI:
- Ziele: Die ethischen Implikationen und die umfassenden Auswirkungen von Generativer KI auf die Gesellschaft und das eigene berufliche Umfeld erfassen und bewerten können.
