Seminare
Seminare

Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Softwareentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 871 Schulungen (mit 14.212 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, grundlegende und erweiterte Software-Konzepte effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Softwareanwendungen zu entwickeln. Sie lernen, wie sie grundlegende und erweiterte Techniken zur Implementierung, Optimierung und Integration von Software anwenden, um die Effizienz und Qualität ihrer Projekte zu verbessern.

Webinar

  • 03.08.2026- 07.08.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
  • Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
  • Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
  • Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
  • Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
  • Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
  • Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.

Webinar

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar über den API-First-Ansatz verspricht sowohl Unternehmen als auch den individuellen Teilnehmern weitreichende Vorteile. Für Unternehmen geht es darum, ihre IT- und Geschäftsstrategie in der sich ständig verändernden digitalen Landschaft zu stärken. Ein effektiver Einsatz des API-First-Ansatzes kann ihnen helfen, ihre Softwareentwicklungsprozesse zu beschleunigen, was zu einer schnelleren Markteinführung und einer höheren Produktivität führt. Darüber hinaus können Unternehmen, die diesen Ansatz erfolgreich anwenden, in der heutigen wettbewerbsintensiven Umgebung einen Vorteil erzielen. Es geht auch um das Miteinander, denn ein einheitlicher Ansatz für die API-Entwicklung kann Brücken zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen bauen und so die interne Zusammenarbeit verbessern. Gleichzeitig bietet ein solides API-Design, das auf bewährten Praktiken basiert, eine Form der Risikominderung, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsbedenken.

Webinar

  • 06.07.2026- 09.07.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar Agiles Projektmanagement sind die Teilnehmenden in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie integrieren agile Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement. Sie haben gelernt, in einem agilen Umfeld Projekte durchzuführen.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, effiziente und sichere Cloud-Architekturen zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren. Sie verstehen die grundlegenden und erweiterten Konzepte der Cloud-Architektur und können diese in ihren Projekten anwenden

  • Termin auf Anfrage
  • München
  • 3.748,50 €


Beherrschen Sie die Methoden und Vorgehensweisen für das erfolgreiche Führen von Projektteams durch alle Projektphasen in Entwicklungsprojekten und wenden Sie das Wissen zur Optimierung Ihres eigenen Projektes an.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 4.516,05 €
10 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Nutzen Sie die Tools und APIs zur Automatisierung von Rechenzentren mit Cisco ACI.
  • Demonstration von Arbeitsabläufen (Konfiguration, Überprüfung, Zustandsprüfung, Überwachung) mit Python, Ansible und Postman.
  • Nutzen Sie die verschiedenen Modelle und APIs der Cisco Nexus OS-Plattform, um Tag-0-Operationen durchzuführen, Fehlerbehebungsmethoden mit benutzerdefinierten Tools zu verbessern, die CLI mit Skripten zu erweitern und verschiedene Workflows mit Ansible und Python zu integrieren.
  • Beschreiben Sie den Paradigmenwechsel der modellgesteuerten Telemetrie und verstehen Sie die Bausteine einer funktionierenden Lösung.
  • Beschreiben Sie, wie die Cisco Data Center Compute-Lösungen mithilfe von API-zentrierten Tools verwaltet und automatisiert werden können, indem Sie das Python SDK, PowerTool und Ansible-Module verwenden, um verschiedene Workflows auf Cisco UCS, Cisco IMC, Cisco UCS Manager, Cisco UCS Director und Cisco Intersight zu implementieren.

Webinar

  • 03.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 2.190,00 €
1 weiterer Termin

VDA 6.3:2023 - Process Auditor - Qualification (VDA QMC)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
  • Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
  • Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
  • Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
  • Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
  • Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
  • Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 3.088,05 €
8 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

die Rolle der Netzautomatisierung und der Programmierbarkeit im Kontext des End-to-End-Netzmanagements und -betriebs zu erläutern

Definition und Unterscheidung zwischen Wasserfall- und agilen Softwareentwicklungsmethoden

Interpretation und Fehlerbehebung von Python-Skripten mit grundlegenden Programmierkonstrukten, die für Anwendungsfälle der Netzwerkautomatisierung entwickelt wurden

Beschreiben Sie, wie DevOps-Prinzipien, -Tools und -Pipelines auf den Netzwerkbetrieb angewendet werden können.

die Rolle von Entwicklungsumgebungen für die Netzwerkautomatisierung und damit verbundene Technologien wie virtuelle Python-Umgebungen, Vagrant und Docker zu verstehen

Verstehen und Erstellen von HTTP-basierten API-Aufrufen (Application Programming Interface) zu Netzwerkgeräten

die Unterschiede zwischen XML, JSON, YAML und Protokollpuffer (protobuf) und deren gemeinsame Anwendungsfälle zu erläutern

Erstellung und Interpretation von Python-Skripten mit dem Python-Requests-Modul zur Automatisierung von Geräten mit HTTP-basierten APIs

Verstehen der Rolle von YANG in der Netzwerkautomatisierung

Verstehen, dass es mehrere Tools gibt, die die Arbeit mit YANG-Modellen vereinfachen

Beschreiben Sie die Funktionalität von RESTCONF und NETCONF und die Unterschiede zwischen ihnen

Erstellen von Ansible-Playbooks zur Konfiguration ...

1 ... 85 86 87 88

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Softwareentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Softwareentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha