Seminare
Seminare

Sponsoring Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sponsoring Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 80 Schulungen (mit 304 Terminen) zum Thema Sponsoring mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.03.2026- 20.03.2026
  • online
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Fehler in der Unternehmensbesteuerung erkennen und vermeiden

  • 24.04.2026
  • Stuttgart
  • 916,30 €
2 weitere Termine

Die klinische Prüfung – wie eine Herausforderung in einen gelungenen Qualitätsnachweis überführt wird.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Regularien und Geltungsbereich
- Organisation und Ausstattung des Prüflabors
- Probenmanagement, Analytik und Methodenvalidierung
- Dokumentation, Archivierung, elektronische Aufzeichnungen und Datenintegrität
- Verträge, Kommunikation und Schnittstellen
- Qualitätssicherung, Inspektionen und Audits

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Regulatorische Grundlagen: DSGVO, BDSG, LDSGe und spezielle Gesetze
- Datenschutz zwischen Sponsor, Prüfzentrum, Monitor und CRO
- Vertragsgestaltung und Verhandlungsstrategie
- Internationale Datentransfers
- Datenschutzmanagement in der Praxis

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 827,05 €


Der ZiviZ-Survey des Stifterverbands zeigt es deutlich: Nicht nur die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig, auch das generelle Umfeld für gemeinnützige Körperschaften verändert sich zunehmend. Für eine effektive Förderung des Gemeinwohls müssen sowohl die Organe gemeinnütziger Körperschaften als auch deren rechtlichen und steuerlichen Berater und Dienstleister diese Entwicklungen erkennen, umsetzen und sich weiterentwickeln.

Das Seminar vermittelt Ihnen neben den zivilrechtlichen Grundlagen der zuvor genannten Rechtsformen auch alle Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrecht, die Besonderheiten der Satzungsgestaltung und Anforderungen an die Geschäftsführung. Außerdem werden im Rahmen der Themenkomplexe „Mittelbeschaffung“ und „Mittelverwendung“ u.a. die für die Praxis besonders relevanten steuerlichen Fallstricke bei Unternehmensspenden sowie Aspekte des sog. Sponsorings, der Kooperation nach § 57 Abs. 3 AO und der Mittelzuwendung nach § 58 Nr. 1 AO in den Fokus genommen. Das Seminar berücksichtigt selbstverständlich die neusten Entwicklungen bei Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und vermittelt alle Inhalte mit Praxishinweisen und praxisnahen Beispielen.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 886,55 €
7 weitere Termine

Klinische Prüfungen unter Einhaltung der gültigen Regelwerke - MDR, MPDG, ISO 14155:2020-07 - erfolgreich umsetzen.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Entwicklung von Arzneimitteln, Studiendesign und Studienziele
- Die Regularien: Deklaration von Helsinki, ICH GCP und Datenschutz
- Behörden, Institutionen und die Vorgaben der EU Clinical Trial Regulation
- Wichtige Rollen und essenzielle Dokumente in klinischen Prüfungen
- Verantwortlichkeiten: Prüfer und Sponsor
- Arzneimittelsicherheitsmeldungen und Inspektionen

  • 29.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
6 weitere Termine

Als professioneller Mitarbeiter im Marketingbereich beeinflussen Sie die Positionierung und Ausrichtung Ihres Unternehmens im Marktgeschehen. Erfahren Sie in diesem Marketing Aufbau Seminar, wie Sie die Möglichkeiten und Risiken des Marktes besser einschätzen und Ihr Unternehmen auf souveräne Weise markt- und somit zielorientiert führen!

E-Learning

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €


Als professioneller Mitarbeiter im Marketingbereich beeinflussen Sie die Positionierung und Ausrichtung Ihres Unternehmens im Marktgeschehen. Erfahren Sie in diesem Marketing Aufbau Seminar, wie Sie die Möglichkeiten und Risiken des Marktes besser einschätzen und Ihr Unternehmen auf souveräne Weise markt- und somit zielorientiert führen!

  • 23.01.2026- 24.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Modul wird die Ö;ffentlichkeitsarbeit behandelt. Eine Stiftung kann nur dann positiv wirken, wenn sie eben nicht im Verborgenen bleibt, sondern andere auch über die Tätigkeit informiert. Das geht natürlich über die grundlegenden Informationspflichten an die Behörden hinaus. Tue Gutes reicht nicht, es gilt auch der Grundsatz: rede darüber. Diese Thematik wird in diesem Modul ausführlich behandelt. Angefangen bei der Presse- und generellen Medienarbeit, über die Organisation von Stiftertagen, bis hin zu Fundraising-Aktionen, werden die diversen und vielfältigen Möglichkeiten der Ö;ffentlichkeitsarbeit erläutert. Denn das Ziel dieser Arbeit ist natürlich auch die Animation zu Zustiftungen oder Stiftungsneugründungen. Das bedeutet auch die Information über die Grenzen der Werbung gerade in Bezug auf die Frage der Einbindung dieser Vorgehensweise in die weitere PR-Arbeit der Bank, des Finanzdienstleisters, Steuerberaters oder Rechtsanwalts.
1 2 3 4 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sponsoring Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sponsoring Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha