Sport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sport SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.544 Schulungen (mit 6.411 Terminen) zum Thema Sport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Brennstoffzellen-Technologie
- 01.12.2025
- online
- 740,00 €
Die Bedeutung des Wasserstoffs als Energieträger ist seit 150 Jahren bekannt. Wasserstoff lässt sich inzwischen gut speichern und transportieren.
Eng verknüpft mit dem Wasserstoff gilt die Brennstoffzelle als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Unter Verwendung von grünem Wasserstoff liefert die Brennstoffzelle klimaneutrale elektrische Leistung, unabhängig von den Fluktuationen regenerativen Quellen wie Wind oder Sonne.
In einer Umkehrung der Elektrolyse wandelt die Brennstoffzelle Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) chemisch direkt in elektrische Energie, Wärme und Wasser um. Diese elektrochemische Reaktion (kalte Verbrennung) ist schadstofffrei und effizient.
Anwendungen von Brennstoffzellen finden sich in Blockheizkraftwerken, Antriebstechnik für Fahrzeuge aller Art, und Stromgeneratoren für die Integration erneuerbarer Energien in die vorhandenen Netze
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zur Brennstoffzelle. Neben Herausforderungen bei Design, Produktion und Betrieb der Brennstoffzelle wird auch das System Wasserstoff-Brennstoffzelle detailliert vorgestellt. Ferner werden Wirtschaftlichkeit, Kennzahlen, Lebensdauerbetrachtungen und Expertenwissen zu speziellen Anwendungen behandelt. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Brennstoffzellensystem zu verstehen und Kenndaten für Ihre Anwendung zu berechnen.
Das Seminar richtet sich an Personen, die sich mit Anwendung, Design und Betrieb von Brennsto...

Der Einkauf von Dienstleistungen
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €
In zahlreichen Unternehmen ist der Einkauf traditionell nicht für das gesamte Beschaffungsportfolio verantwortlich. Insbesondere viele Dienstleistungen sind Beschaffungsfelder, die bestimmte Fachabteilungen oft ganz ohne Einbindung des Einkaufs verantworten. Weil so das Einkaufs-Knowhow überhaupt nicht oder zu spät berücksichtigt wird, bleibt erhebliches Potenzial für Kostensenkung, Prozess- und Serviceverbesserung ungenutzt.
Dieses Seminar zeigt auf, wie der Einkauf auch bei nichtkonventionellen Beschaffungsfeldern eine zentrale Rolle übernehmen und partnerschaftlich mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten kann.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.606,50 €
Eckpunkte des Seminars
• Tipps & Tricks für eine effizientere Anwendung von Excel
• Arbeiten mit Tabellen: Formate anpassen, Daten filtern etc.
• Grundlegende und spezielle Kalkulationsfunktionen
• Möglichkeiten zur Verknüpfung von Tabelleninhalten
• Arbeitstechniken bei der Verwendung von Pivottabellen
• Berichtsdaten in Tabellen und Diagrammen darstellen
Ausführliche Informationen zum Programm und zur Teilnahmegebühr finden Sie auf www.exbase.de/ke.
Seminarbeschreibung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Daten in Excel effizienter bearbeiten. Neben Tipps und Tricks befassen Sie sich intensiv mit Möglichkeiten zur Weiterverabeitung von Daten in Tabellen. Weitere Schwerpunkte bilden Verweis- und Kalkulationsfunktionen sowie die Auswertung und Darstellung von Ergebnissen mit Pivottabellen und Diagrammen.
Trainer
Volker Pagel ist einer der erfahrensten Excel-Trainer Deutschlands, Entwickler von Softwarelösungen und VBA-Spezialist. Zuvor war er mehrere Jahre im Controlling und der IT-Abteilung eines internationalen Unternehmens tätig. Durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer und zahlreiche Projektaufträge verfügt Volker Pagel über umfangreiche Praxiserfahrung, insbesondere im kaufmännischen Controlling und Reporting.
Alle Seminare finden Sie auf www.exbase.de/excel. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne auf XING oder per E-Mail an info@exbase.de.

Webinar
Exchange Server 2019: Installation und Administration
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.677,10 €

Exchange Server SE (Subscription Edition): Konfiguration, Administration und Migration
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 3.677,10 €

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) unterirdischer Anlagen für Fortgeschrittene
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Wuppertal
- 3.200,00 €
Dieser Lehrgang für Fortgeschrittene vermittelt Kenntnisse für Planung, Errichtung und Betrieb von kathodischen Korrosionsschutzanlagen. Schwerpunkt sind KKS-Anwendungen als Außenschutz von Rohrleitungen und Behältern, bei komplexen Anlagen und Bohrlochverrohrungen. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der europäischen Regelwerke nach DIN EN ISO 15257:2017 und der nationalen Vorschriften.
Themen sind zum Beispiel die Beeinflussung von Rohrleitungen durch Gleich- und Wechselstrom, der messtechnische Nachweis der KKS-Wirksamkeit und die Erfassung möglicher Beeinflussungen auch bei schwierigen Aufgabenstellungen. Darüber hinaus besprechen wir ergänzende Anwendungsbereiche wie KKS bei metallischen Anlagen in Meeresnähe, KKS von Stahl in Beton und KKS im Inneren von metallischen Anlagen.
Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden KKS-Anlagen eigenständig planen, errichten und betreiben.

Webinar
- 19.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.332,80 €
1.266,16 €
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Fachkundenachweis für den "Betriebsbeauftragter für Abfall" (siehe "Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Abfall nach § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG") zu erhalten.

- 23.05.2025
- Bremen
- 654,50 €

- 02.12.2025- 03.12.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
