Seminare
Seminare

Standardisierte Geldanlage für Privatkunden

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Mit den fundamentalen Ü;berlegungen der Portfoliotheorie lernen Sie ein standardisiertes Anlagekonzept zu entwickeln. Sie beschäftigen sich mit den zentralen Bestandteilen des Investmentprozess: strategische und taktische Asset Allocation, Portfoliomanagement sowie Messung der Performance. Sie vertiefen dabei u.a. ihr Kenntnisse über die klassischen Asset-Klassen: Anleihemärkte, Aktienmärkte sowie Immobilienmärkte. Sie gewinnen einen vertieften Einblick in die Anlageform Investmentfonds und einen ersten Ü;berblick zu den Zertifikaten.
Termin Ort Preis*
12.11.2025- 14.11.2025 Frankfurt am Main 2.390,00 €
02.11.2026- 04.11.2026 Frankfurt am Main 2.390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Investmentprozess im Ü;berblick

  • Portfoliotheoretische Grundlagen
  • Asset Allocation

Die klassischen Asset-Klassen im Privatkundengeschäft

  • Aktienmärkte (Einflussfaktoren und deren Analyse)
  • Anleihemärkte (Zins als Risikoprämie sowie Bonitätsrating)
  • Immobilienmärkte (Einflussfaktoren und Bewertung)

Standardisierte Anlageformen an den Finanzmärkten

  • Investmentfonds (Prinzip, Arten, Managementstile und Bewertungskennziffern)
  • Zertifikate im Ü;berblick (Grundprinzip, Klassifikationen, Motivation)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Ü;bungen, Fallstudien
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich insbesondere an Kundenberater/innen im Privatkundengeschäft (Retail Banking) sowie Mitarbeiter/innen in der Vertriebsunterstützung und der standardisierten Vermögensverwaltung.
Seminarkennung:
EE-O1Z6-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha