Seminare
Seminare

Steuerberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Steuerberatung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 159 Schulungen (mit 294 Terminen) zum Thema Steuerberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Der erste Teil des Vortrags beleuchtet die komplexen rechtlichen Pflichten und Haftungsrisiken, denen Geschäftsführer und andere Gesellschaftsorgane an der Grenze zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht ausgesetzt sind. Zentrale Themen sind hier die Voraussetzungen und Konsequenzen der Insolvenzverschleppungshaftung, die Haftung für verbotene Auszahlungen sowie die umfassenden Auskunftspflichten der Gesellschaftsorgane im Insolvenzverfahren. Darüber hinaus werden besondere Fragestellungen wie die Existenzvernichtungshaftung und die Vermögensvermischung thematisiert, die Geschäftsführer bei Krisenbewältigung und Insolvenzabwendung berücksichtigen müssen. Auch die Möglichkeiten und Grenzen der Verfügungsmacht eines Insolvenzverwalters/ einer Insolvenzverwalterin über Ansprüche gegen Gesellschaftsorgane werden diskutiert. Der Teil schließt mit einem Fokus auf die Rolle und Pflichten von Rechts- und Steuerberater/-innen in der insolvenznahen Beratung, die rechtzeitig Krisenindikatoren erkennen und Handlungsempfehlungen geben müssen.

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 1.213,80 €


Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wertvollsten betrieblichen Nebenleistungen und bildet einen attraktiven Baustein in der Gesamt­vergütung der Mitarbeiter. Grundlegende Kenntnisse zur Einordnung des Vergütungsbestandteils sind daher unverzichtbar.

Das Einführungsseminar „bAV-kompakt“ – richtet sich an Fach- und ­Führungskräfte aus dem Bereich des Personal- und Finanzwesens, die sich einen ersten Überblick über die betriebliche Altersversorgung verschaffen möchten bzw. innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in die wichtigsten Fragestellungen aus Unternehmens- bzw. Mitarbeitersicht erhalten möchten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Die wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Betriebsrentengesetzes wie beispielsweise die Unverfallbarkeit, die Übertragung oder die Anpassungsprüfungspflicht werden behandelt. Abgerundet wird der kompakte Einblick mit den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung in der Aktiven- und Leistungsphase des Mitarbeiters.

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Wenn Sie als Steuerberater Ärzte, Therapeuten und andere Heilberufe unter Ihren Mandanten haben, ist es unabdingbar, über ein grundlegendes Wissen zu verfügen, denn so vielfältig die Branche der Angehörigen im Bereich der Gesundheitsversorgung geworden ist, so vielfältig sind auch die steuerlichen Beratungsthemen dieser Mandate geworden.

In Seminar I vermittelt Ihnen unser Referent ein Grundverständnis dieser speziellen Berufsgruppe und informiert Sie über die ertragsteuerlichen Besonderheiten wie Qualifizierung der Einkunftsart, Abfärbe-, Infektions- oder Stempeltheorie.

Seminar II nimmt die umsatzsteuerlichen Besonderheiten in den Fokus.

  • 25.06.2025
  • Hamburg
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Als Instrument der Berichterstattung im Rechnungswesen gewinnen Anhang und Lagebericht an Bedeutung. Neben detaillierten Angaben zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sind weitergehende Erläuterungen über die wirtschaftliche Lage und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu veröffentlichen. Lernen Sie in diesem Seminar Ihren Anhang und Lagebericht nach den Anforderungen des HGB optimal zu gliedern und zu gestalten.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Als Instrument der Berichterstattung im Rechnungswesen gewinnen Anhang und Lagebericht an Bedeutung. Neben detaillierten Angaben zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sind weitergehende Erläuterungen über die wirtschaftliche Lage und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu veröffentlichen. Lernen Sie in diesem Seminar Ihren Anhang und Lagebericht nach den Anforderungen des HGB optimal zu gliedern und zu gestalten.

Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 827,05 €


Für Sie als Steuerpraktiker stellt der Kauf und Verkauf von Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Steuerliche Aspekte sind von großer Bedeutung, denn sie bergen neben den Chancen einer Steueroptimierung aufgrund ihrer Komplexität und aktueller Neuerungen auch gewisse finanzielle Risiken. Als Steuerberater oder Unternehmensvertreter müssen Sie diese Chancen und Risiken kennen, um Nachteile für Ihr Unternehmen oder Ihren Mandanten zu vermeiden.

Ziel des Seminars ist es, bei Ihnen vorhandenes Grundwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie werden für steuerliche Fallstricke sensibilisiert, lernen die wichtigsten steuerlichen Stellschrauben kennen und gewinnen Sicherheit in der steuerlichen Behandlung von M&A-Transaktionen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung unseres Expertenteams.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Mit Excel lässt sich für kleine und mittelgroße Konzerne effizient und kostengünstig der Konzernabschluss erstellen. Anhand einer durchgehenden Fallstudie erstellen Sie in diesem Workshop eigenständig einen Konzernabschluss auf der Basis einer Excel-Vorlage. Sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte, ausgehend von den Abschlüssen der Konzernunternehmen über die einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen bis hin zur Finalisierung, werden auf Basis dieser Vorlage in einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet. Sie können die Vorlage auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 404,60 €
1 weiterer Termin

Rechte und Lasten spielen bei Immobilienbewertungen eine wichtige Rolle. Lernen Sie in diesem Webinar, welche Rechte, Lasten und Belastungen zu berücksichtigen und welche gesetzlichen Grundlagen relevant sind. Erfahren Sie, wo Sie Informationen zu Rechten, Lasten und Baulasten einholen können und welche Bedeutung diese haben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen ist ein entscheidender Faktor bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet für diesen Bereich große Chancen. Dabei geht es nicht nur um schnelle und effiziente Prozesse und Workflows, sondern auch um nachhaltige Kostenreduktion und transparentes Arbeiten. Um die großen Herausforderungen zu meistern, geben wir Ihnen in diesem Seminar einen  Überblick über die handels- und  steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (Stellungnahmen des FAIT, GoBD & Co.) und zeigen Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen Lösungsansätze für ein digitales Rechnungswesen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wichtige Grundlagen für das Tagesgeschäft in der Praxis

Jeder kennt sie, jeder zahlt sie, kaum einer mag sie: Die Umsatzsteuer! Dabei ist sie die größte Steuerquelle in Deutschland. Dementsprechend groß ist das Betrugspotenzial. Die Antwort: (teilweise) Reverse-Charge-Verfahren und vermehrte Umsatzsteuer-Sonderprüfungen. Die zunehmende Formalisierung der Umsatzsteuer birgt also große Risiken für jedes Unternehmen. Hinzu kommt, dass Umsatzsteuervorgänge Massenvorgänge sind. Ein kleiner Fehler hat hier große Auswirkungen. In diesem Seminar werden Ihnen die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts aufgezeigt. Die komplexe Materie wird Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen so erläutert, dass Sie das erlernte Wissen sofort im Tagesgeschäft umsetzen können.

1 ... 8 9 10 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Steuerberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Steuerberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha