Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strafrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 735 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Umweltschutz für Führungskräfte - Betreiberpflichten und Haftungsverantwortung
- 04.09.2026
- Bonn
- 339,15 €
Für Personen der Unternehmensführung und Führungskräfte können sich durch Verantwortlichkeiten und Delegation Haftbarkeiten und Strafbarkeiten in Bezug auf das Umweltrecht ergeben.
Dieses Seminar zeigt anhand von Fallbeispielen die Risiken für Haftbarkeit und Strafbarkeit auf und hilft, umweltrechtliche Ordnungswidrigkeiten und Straftatbestände zu vermeiden. Hierzu werden die Schwachstellen in Betrieben betrachtet und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Teilnehmenden erhalten Tipps für die Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Bitte beachten Sie:Das Seminar findet von 13:00 bis 16:15 Uhr statt. Am Vormittag findet das Seminar ?Arbeitssicherheit für Führungskräfte? statt, das zusätzlich gebucht werden kann.
Themenschwerpunkte
- Pflichten des Unternehmens bzw. der Vorgesetzten
- Tipps zur Verringerung des Haftungsrisikos durch betriebliche Maßnahmen
- Wirtschaftliche Aspekte des Umweltschutzes ? Delegation, Verantwortlichkeiten, Kernbereich des Umweltrechts
- Haftung für Umweltschäden, Ansprüche
- Verhalten bei Ermittlungs- und Gerichtsverfahren
- Wer darf was und wer trägt die Verantwortung?
- Erforderliche Dokumentationen
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Webinar
Umweltschutz für Führungskräfte - Betreiberpflichten und Haftungsverantwortung (Online)
- 05.03.2026
- online
- 339,15 €
Für Personen der Unternehmensführung und Führungskräfte können sich durch Verantwortlichkeiten und Delegation Haftbarkeiten und Strafbarkeiten in Bezug auf das Umweltrecht ergeben.
Dieses Seminar zeigt anhand von Fallbeispielen die Risiken für Haftbarkeit und Strafbarkeit auf und hilft, umweltrechtliche Ordnungswidrigkeiten und Straftatbestände zu vermeiden. Hierzu werden die Schwachstellen in Betrieben betrachtet und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Teilnehmenden erhalten Tipps für die Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Bitte beachten Sie:Das Seminar findet von 13:00 bis 16:15 Uhr statt. Am Vormittag findet das Seminar ?Arbeitssicherheit für Führungskräfte? statt, das zusätzlich gebucht werden kann.
Themenschwerpunkte
- Pflichten des Unternehmens bzw. der Vorgesetzten
- Tipps zur Verringerung des Haftungsrisikos durch betriebliche Maßnahmen
- Wirtschaftliche Aspekte des Umweltschutzes ? Delegation, Verantwortlichkeiten, Kernbereich des Umweltrechts
- Haftung für Umweltschäden, Ansprüche
- Verhalten bei Ermittlungs- und Gerichtsverfahren
- Wer darf was und wer trägt die Verantwortung?
- Erforderliche Dokumentationen
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Zertifizierte Mediationsausbildung berufsbegleitend in der Toskana
- Termin auf Anfrage
- Firenze
- 3.900,00 €
Webinar
Praktikerseminar: Fragerecht und Protokollierung im Strafprozess
- 18.06.2026
- online
- 360,57 €
Webinar
- 18.05.2026- 20.05.2026
- online
- 329,00 €
E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.800,00 €
E-Learning
Bachelor Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 13.930,00 €
Unser einzigartiges berufsbegleitendes Fernstudium Bachelor Rechtliche Betreuung an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design bereitet Sie umfassend auf die anspruchsvolle Tätigkeit als Berufsbetreuer vor. Das Programm vermittelt die erforderlichen rechtlichen, medizinischen, betriebswirtschaftlichen und sozialpsychologischen Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach den §§ 1814 ff BGB (Betreuungsrechtsreform 2023).
Als Berufsbetreuer übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben, indem Sie die rechtliche Betreuung für Ihre Klienten übernehmen und dabei stets auf ihre individuellen Fähigkeiten und Wünsche achten. Unser flexibles Fernstudium ermöglicht es Ihnen, sich nach den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu qualifizieren. Bereits nach den ersten drei Semestern erlangen Sie die Sachkunde für die Registrierung als Berufsbetreuer.
Das Studium vertieft Ihr Wissen in Bereichen wie Betreuungsrecht und -management, betreuungsspezifische Kommunikation und die rechtlichen Grundlagen verschiedener Aufgabenbereiche in der rechtlichen Betreuung. Dank modernster Technologie bieten wir Ihnen hochwertige akademische Ausbildung, mit Videovorlesungen, einer benutzerfreundlichen Studien-App und flexiblen Prüfungsoptionen an 16 Standorten in Deutschland und Österreich.
Fernlehrgang
Certified Tax Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.087,26 €
Tax Compliance-Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.
Die Einrichtung eines Tax Compliance-Management-Systems im Unternehmen ist dringend geboten. Nicht zuletzt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Berichtigungserklärung und Selbstanzeige, in dem die Bedeutung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems hervorgehoben wird, hat das klargemacht.
Der Tax Compliance Officer sorgt dafür, dass steuerliche Regelungen eingehalten werden, gleichzeitig aber die Steuerstrategie des Unternehmens umgesetzt wird. Der Tax Compliance Officer kommuniziert intern mit der Steuerabteilung, der Finanzabteilung und anderen Fachabteilungen, extern mit Lieferanten, Tochtergesellschaften, Finanzbehörden und Betriebsprüfern.
Um Urteile und Steueränderungen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Tax Compliance Officer außerdem sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu Mitarbeitern verschiedener Abteilungen des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Tax Compliance im Rahmen eines Integritätsmanagements sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um bei grenzüberschreitenden Sachverhalten mit Geschäftspartnern oder Mitarbeitern aus Steuersystemen, die sich deutlich von unserem unterscheiden können, zielgerichtet zu kommunizieren.
Fernlehrgang
Certified Export Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.261,00 €
Mit dem Fernlehrgang zum Export Compliance-Officer haben Sie eine optimale Perspektive für die nachhaltige Weiterentwicklung und Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.
Der Lehrgang Certified Export Compliance Officer bietet Ihnen hier einerseits die gesamten Grundkenntnisse des Exportkontrollrechts, die Sie als Ausfuhrverantwortlicher beachten müssen. Darüber hinaus vermittelt Ihnen der Lehrgang die wichtigen Grundlagen, um ein Export-Compliance System erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen und zu überwachen. Neben den rechtlichen Grundlagen wie der Dual-Use-Verordnung oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz behandelt der Lehrgang wichtige Praxisthemen und Praxisbeispiele, die Sie in Ihrer täglichen Aufgabe anwenden können.
Der Certified Export Compliance Officer übernimmt eine zentrale Rolle im Unternehmen. Als direkter Manager der Geschäftsleitung bzw. des Ausfuhrverantwortlichen übernimmt er die gesamte Verantwortung für die Organisation und die Umsetzung aller notwendigen Aufgaben und Maßnahmen im Bereich der Exportkontrolle. Darüber hinaus überwacht der Certified Export Compliance Officer die Einhaltung dieser Anforderungen sowie Durchführung aller Exportgeschäfte des Unternehmens. Im Lehrgang werden Ihnen auch die notwendigen organisatorischen Grundlagen zur Durchführung von Überwachungsaudits zur Einhaltung der Vorgaben des Export Compliance-Systems vermittelt.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 345,10 €
