Seminare
Seminare

Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Strafrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 735 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 210,00 €


Egal ob ehrenamtlich für Ihren Verein, in Ihrer Freizeit oder als Mitarbeiter: Die Nutzung von Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. Ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Jedoch gibt es auch rechtliche Fallstricke, Unsicherheiten und Risiken:

Welche Fotos darf ich posten und welche nicht?
Wen muss ich bei Veröffentlichungen um Erlaubnis fragen?
Welche Musik darf ich verwenden? Wie reagiere ich, wenn ich eine Abmahnung erhalte?

Erhalten Sie einen Kompakten und kurzweiligen Überblick über diese und mehr Themen durch unseren Referenten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Benedikt Klas, LL.M. (www.faecherstadt-rechtsanwaelte.de), um Verstöße gegen Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht zu vermeiden, urheberrechtliche Risiken zu minimieren und um sich arbeitsrechtliche oder gar strafrechtliche Probleme zu ersparen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Der Verwirklichung des EU-Binnenmarktes dient nicht zuletzt die Umsatzbesteuerung von Warenlieferungen im Bestimmungsland. Das System der innergemeinschaftlichen Lieferung und des innergemeinschaftlichen Erwerbs ist aber in hohem Maße betrugsanfällig. Es wird dazu genutzt, die bezogenen Waren „abgepreist“ im Bestimmungsland abzusetzen. Dieser Wettbewerbsvorteil wird dadurch erreicht, dass sogenannte „Missing Trader“ ihren Verpflichtungen in Bezug auf die Umsatzsteuer im Bestimmungsland nicht nachkommen. Stark betroffen ist z. B. der Markt mit IT-Komponenten. Die Umsatzsteuerhinterziehung im Ausland wird aufgrund der sogenannten Missbrauchsrechtsprechung des EUGH sehr schnell auch für den deutschen Lieferanten zu einem steuerlichen und strafrechtlichen Problem. Dieses Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen, die für die Verteidigung in Umsatzsteuerstrafverfahren in Bezug auf innergemeinschaftliche Lieferungen wichtig sind, und zeigt Verteidigungsansätze auf.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • Gratis


Steuern sind ein Hochrisikobereich – auch für den öffentlichen Sektor. Ein einziger Fehler in der Organisation oder Dokumentation kann schwerwiegende Folgen haben: Rückforderungen, Bußgelder, Reputationsverlust. Und die persönliche Haftung betrifft nicht nur Kämmererinnen, sondern auch Amtsleiterinnen, Sachgebietsverantwortliche und Mitarbeitende in Kämmerei, Steuern und Finanzen.

Vermeiden Sie Organisationsverschulden und dokumentieren Sie Ihre Prozesse rechtssicher – bevor es zu spät ist.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 401,03 €


Die AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins möchte mit dieser Veranstaltung den in Berlin und Brandenburg im Bereich des Verkehrsrechts tätigen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen Gelegenheit geben, ihre Fachkenntnisse mit Blick auf die regionale obergerichtliche Rechtsprechung im Bereich des Verkehrsrechts zu vertiefen.

  • 03.12.2025
  • Berlin
  • 401,03 €


Die AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins möchte mit dieser Veranstaltung den in Berlin und Brandenburg im Bereich des Verkehrsrechts tätigen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen Gelegenheit geben, ihre Fachkenntnisse mit Blick auf die regionale obergerichtliche Rechtsprechung im Bereich des Verkehrsrechts zu vertiefen.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren. 
In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben.

Die Seminarreihe gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion der Geschäftsführung verknüpften Rechte und Pflichten. 

 Im 1.Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33670 erfahren Sie: 

  • welche Gesetze Sie als Geschäftsführer kennen müssen,
  • welchen Einfluss der Gesellschaftsvertrag und die Geschäftsordnung auf Sie haben,
  • was Ihre Aufgaben und Pflichten als Geschäftsführer sind.

Im 2. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33671 erfahren Sie: 

  • was es mit der Kapitalerhaltungs- & Sorgfaltspflicht der Geschäftsführung auf sich hat,
  • mögliche strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsführung,
  • wichtige Inhalte des Geschäftsführer-Dienstvertrages.

Im 3. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33672...

  • 05.12.2025
  • München
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

IT-Recht und Datenschutz

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
37 weitere Termine

Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Klären Sie sich über Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten als Geschäftsführer auf! Schützen Sie sich vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen und sichern Sie sich so Ihren unternehmerischen Erfolg!

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • Gratis


Steuern sind ein Hochrisikogebiet. Ein einziger Fehler – und Sie haften mit Ihrem Privatvermögen. Geldbußen, Steuernachzahlungen, Freiheitsstrafen: Die rechtlichen Folgen sind dramatisch. Und sie treffen nicht nur die Geschäftsleitung, sondern auch Verantwortliche mit Prokura, Führungskräfte und Mitarbeitende, die mit der Leitung eines Pflichtenkreises in FiBu, ReWe, HR und Steuern beauftragt sind.

Vermeiden Sie Organisationsverschulden und dokumentieren Sie Ihre Prozesse rechtssicher – bevor es zu spät ist.

  • 10.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Fehlerhafte Baustellenabsicherungen und/oder eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht gefährden nicht nur die Verkehrsteilnehmer, sondern auch die auf der Arbeitsstelle Beschäftigten.

Um Risiken zu vermeiden, ist eine eindeutige, umsichtige und sichere Kennzeichnung notwendig. Im Schadensfall drohen hohe Schadensersatzforderungen, im Ernstfall wird gegen die hierfür Verantwortlichen strafrechtlich ermittelt.

Im "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) fordert das Bundesministerium für Verkehr, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen über Fachkenntnisse verfügen und einen entsprechenden Qualifikationsnachweis erbringen müssen, welchen Sie mit dieser Weiterbildung erlangen und belegen können.

Verschiedene Städte und Kommunen haben bereits vorsorglich die Betriebe darauf hingewiesen, dass ohne Vorlage von Sachkundenachweisen keine Genehmigungen mehr ausgestellt werden können.
1 ... 10 11 12 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Strafrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Strafrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha