Seminare
Seminare

Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Strafrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 735 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.02.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.094,80 €


Die Zeitarbeit im Unternehmen und damit der flexible Personaleinsatz durch externe Mitarbeiter:innen muss rechtssicher geregelt sein. Immer wieder wirft die Berechnung der gesetzlichen Höchstdauer der Arbeitnehmerüberlassung und der Zeitgrenze bis zum Equal Pay Fragen und Probleme auf. Die Abgrenzung und Unterscheidung von Werk- und Arbeitsverträgen bleibt auch nach der letzten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes fehlerträchtig, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen für die Beteiligten. Die Kenntnis der (Neu-)Regelungen und deren professionelle Umsetzung sind deshalb unabdingbar.

Webinar

  • 15.04.2026
  • online
  • 360,57 €


In den meisten Gerichtsverfahren werden die Grundlagen für die Überzeugungsbildung durch die Aussagen der Beteiligten (Angeklagte, Parteien, Zeugen und Zeuginnen) gewonnen. Anhand von konkreten Beispielen zeigt der Dozent: Wer fragt, erhält Antworten – wer richtig fragt, die richtigen!

  • 05.11.2026
  • Düsseldorf
  • 527,17 €


In den meisten Gerichtsverfahren werden die Grundlagen für die Überzeugungsbildung durch die Aussagen der Beteiligten (Angeklagte, Parteien, Zeugen und Zeuginnen) gewonnen. Anhand von konkreten Beispielen zeigt der Referent: Wer fragt, erhält Antworten – wer richtig fragt, die richtigen!

Webinar

  • 18.04.2026
  • online
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Finanzdienstleistungsaufsicht

Webinar

  • 11.05.2026
  • online
  • 360,57 €


Vorgetragen werden die neueren Fälle in der Rechtsprechung der Tatgerichte, aber auch des BGH, zu den immer wieder vorkommenden Fragen der Verpflichtungen der Vertragsparteien zu Beginn, während und am Ende des Mietverhältnisses, vor allem in Wohnraummietverhältnissen. Insbesondere werden neue Entscheidungen erörtert, so etwa die letzten Entscheidungen des VIII. Zivilsenats zu den Schönheitsreparaturen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 345,10 €


Die richtige Kassenführung ist Teil der Buchführungs- und Aufzeichnungsverpflichtungen des Unternehmers/der Unternehmerin und damit öffentlich-rechtliche Pflicht. Leicht können hierbei Fehler begangen werden, die bei einer Prüfung zur Verwerfung der gesamten Buchführung führen. Dies kann für Unternehmer/-innen schnell existenzbedrohend werden. Der Vortrag bietet detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Informationen zur korrekten Umsetzung der Kassenführung in Unternehmen – angefangen bei der Wahl der richtigen Kasse bis zur Erläuterung von Prüfprogrammen der Finanzverwaltung.

Webinar

  • 24.04.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Die Zeitarbeit im Unternehmen und damit der flexible Personaleinsatz durch externe Mitarbeiter:innen muss rechtssicher geregelt sein. Immer wieder wirft die Berechnung der gesetzlichen Höchstdauer der Arbeitnehmerüberlassung und der Zeitgrenze bis zum Equal Pay Fragen und Probleme auf. Die Abgrenzung und Unterscheidung von Werk- und Arbeitsverträgen bleibt auch nach der letzten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes fehlerträchtig, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen für die Beteiligten. Die Kenntnis der (Neu-)Regelungen und deren professionelle Umsetzung sind deshalb unabdingbar.

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 360,57 €


Häufig resultieren Steuerstrafverfahren aus Betriebsprüfungsverfahren. Die BP steht hier im Dilemma: Nicht zu früh einleiten, damit die Stimmung nicht vermiest wird und der/die Steuerpflichtige mitwirkt. Andererseits könnten aus der verspäteten Einleitung vielleicht auch Verwertungsverbote folgen. Manchmal soll ein Strafverfahren auch Angst und Schrecken verbreiten und die/den Steuerpflichtige(n) zum Nachgeben bewegen, so könnte man meinen. Dann gibt es Angebote, dass das Strafverfahren fallen gelassen wird, wenn man eine bestimmte Steuerfestsetzung akzeptiert. In diesem Grenzbereich zwischen Steuerhinterziehung, Betriebsprüfung, intelligenten, innovativen und interessanten Abwehr- und Verhandlungsstrategien bewegt sich das Seminar.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.200,00 €


Berufs­begleitender Ausbildungs­lehrgang zum zertifizierten Mediator (m/w/d)

WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!


Unsere zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die sich in ihrer Arbeit mit der Lösung von Konflikten befassen und eine berufsqualifizierende Mediationsausbildung Online absolvieren möchten.


  • Zertifizierung nach der Deutschen Verordnung: Zertifizierte-Mediatoren-Verordnung (ZMediatAusbV)
  • Hochschulzertifiziert (International School of Management)
  • International zertifiziert (International Mediation Institute)
  • Erfahrene Konfliktexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Psychologie und Recht als Ausbilder

Webinar

  • 01.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 2.380,00 €
7 weitere Termine

Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-Grundschutz
Der IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung eines angemessenen Informationssicherheitsniveaus. Die Aufgabenfelder werden dabei immer komplexer: neben der Risikofrüherkennung und der Prävention von möglichen Gefährdungen des unternehmenseigenen Sicherheitskonzepts ist vor allem die konkrete Planung, Umsetzung, Pflege und Überwachung eines funktionierenden Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) einer der Aufgabenschwerpunkte. Zudem liegt die Sensibilisierung von Mitarbeitern und die Beratung der Unternehmensleitung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Standards im Kompetenzbereich des ITSiBe / Chief Information Security Officer (CISO). 
1 ... 8 9 10 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Strafrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Strafrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha