Seminare zum Thema Stressprävention
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 80 Seminare (mit 155 Terminen) zum Thema Stressprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Guide für Naturerleben und Waldbaden (IHK)
- 22.03.2021- 29.04.2021
- Weberstedt
- auf Anfrage

Coach für natürliche Stressprävention & Achtsamkeit (IHK)
- 06.04.2021- 06.05.2021
- Weberstedt
- 2.660,00 €
Ziel des Lehrgangs zum Coach für natürliche Stress Prävention & Achtsamkeit (IHK) ist es, dass die Teilnehmer über einen reichhaltigen Methodenpool und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Stressprävention, Natur-Resilienz, Biophilia-Effekt, wissenschaftliche Grundlagen des Waldbadens, der Hainich ShinrinYoku-Methode® , der Achtsamkeitspraxis sowie der Wirkungen von Kräuter- und Naturstoffen auf die Gesundheit verfügen.
Die Qualifikation gibt ihnen die Möglichkeit, gezielte Maßnahmen zur Stress-Prävention bzw. Stressbewältigung und ggf. Burnout-Prophylaxe für unterschiedliche Zielgruppen in unterschiedlichen Settings wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, Business-Coaching, Führungskräfte-Entwicklung, Life-Coaching etc. anzubieten.

Webinar
Stressprävention - so bleiben Sie gesund!
- Termin auf Anfrage
- online
- 523,60 €

Stressprävention für Führungskräfte und Eingliederungsberater (auf Anfrage)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar vermittelt Wissen um die gesundheitsförderlichen und -kritischen Wirkungen des Stress.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation
- 08.02.2021- 09.02.2021
- Wuppertal
- 1.210,00 €

Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation
- 06.07.2021- 07.07.2021
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.210,00 €

Empowerment: Stressprävention, Regeneration und Selbststeuerung für Mitarbeiter
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wachstum der Persönlichkeit: Fürsorgepflicht und was Unternehmen anbieten können
Wenn Vorhaben und Projekte durch mangelnde Umsetzungsstärke, durch Konflikte, Krankheit oder fehlende Wertschätzung scheitern und Ziele nicht profitabel erreicht werden, braucht es integrative BGM-Konzepte kombiniert mit der Methode Neuroimagination®.
Ein auf Wertschätzung basierendes BGM bezieht Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermassen mit ein, sensibilisiert und informiert zu den Themen Verantwortung und Selbstwirksamkeit und stellt ineinandergreifende Präventions- sowie Regenerationsprogramme zur Verfügung. Freiwillige und regelmässige Gesundheitsmanagementprogramme verhindern Unfälle und Krankheiten und fördern das Wohlbefinden. Denn, Mitarbeiter sind nur dann leistungsstark und handeln verantwortlich, wenn man ihnen Wertschätzung entgegenbringt und Verantwortung überträgt.
Nutzen Sie das Wissen der Stressforschung und Neurowissenschaften für individuelle Coachings und Trainings, in der Führung und in der Teamentwicklung. Wir garantieren messbare Ergebnisse.

- 27.01.2021
- Berlin
- 464,10 €
440,90 €

Gesundheit als Führungsaufgabe
- 01.09.2021- 02.09.2021
- Essen
- 845,00 €
