Systemisches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Systemisches Coaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 816 Schulungen (mit 2.916 Terminen) zum Thema Systemisches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 2.939,30 €
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.
Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 113,05 €
- 14.06.2026- 15.07.2026
- Wald-Michelbach
- 995,00 €
Entwicklung von S/4HANA Erweiterungen mit SAP RAP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Entwicklung von S/4HANA Erweiterungen mit SAP RAP
- 08.06.2026- 11.06.2026
- online
- 3.617,60 €
Webinar
Future Skills für die Assistenz 4.0: Kreativ denken – digital lernen – agil arbeiten
- 05.02.2026- 24.03.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Modernes Neuromarketing – Konsumentenpsychologie
- 26.03.2026
- online
- 595,00 €
Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die spannende Welt des Neuromarketings. Es zeigt Ihnen die Chancen auf, die diese Disziplin Unternehmen bietet. Dabei erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, was Ihre Kunden denken, wie und warum sie ihre (Kauf-) Entscheidung treffen und was ihr „Belohnungszentrum“ anspricht. Sie erfahren, was dies alles für die praktische Umsetzung Ihres Marketings bedeuten kann.
Webinar
SQL - Die Sprache: Interaktives Arbeiten mit SQL
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.249,10 €
Daten zählen heute zu den wichtigsten Ressourcen - und SQL ist der Schlüssel, um sie effizient zu nutzen. Wer Daten strukturiert analysieren, verwalten oder bereitstellen möchte, kommt an der Datenbanksprache SQL nicht vorbei.
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie die grundlegenden Konzepte relationaler Datenbanken sowie den sicheren Umgang mit SQL - unabhängig vom eingesetzten System. Sie arbeiten interaktiv mit verschiedenen Datenbanksystemen wie Oracle, SQL Server oder DB2 und festigen Ihr Wissen durch zahlreiche Übungen. Sie haben die Wahl zwischen einer Live-Online- oder Präsenzveranstaltung - jeweils über drei Tage (21 Stunden).
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Datenbanken zu verstehen, Abfragen zu formulieren und Daten gezielt zu bearbeiten - eine solide Grundlage für datengetriebene Aufgaben in Fachabteilungen, IT-Projekten oder der Anwendungsentwicklung. Besonders geeignet für alle, die sich fundierte SQL-Kenntnisse aneignen oder vorhandenes Wissen systematisch erweitern möchten.
Webinar
Zeitfresser im Logistikalltag - Effizienter werden mit Lean-Denken
- 27.02.2026
- online
- 120,00 €
Lernziele
- Typische Zeitverluste in der Logistik identifizieren
- Verschwendung erkennen und eliminieren
- Mit einfachen Lean-Prinzipien den Tagesablauf strukturieren
- Sofort umsetzbare Maßnahmen für mehr Effizienz entwickeln
Ihr Nutzen
- Kompaktes Format mit sofort nutzbaren Methoden
- Praxisnahe Beispiele aus dem Logistikalltag
- Mehr Struktur, weniger Stress - direkt umsetzbar
- Austausch mit anderen Logistikverantwortlichen
- Impulse für nachhaltige Prozessverbesserung
Jetzt anmelden! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre logistischen Abläufe zu optimieren und Zeitfresser nachhaltig zu beseitigen.
