Seminare
Seminare

Zeitfresser im Logistikalltag - Effizienter werden mit Lean-Denken

Webinar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Lean-Denken als Schlüssel zu mehr Effizienz im LogistikalltagIn vielen Logistikbereichen herrscht permanenter Zeitdruck - doch oft sind es nicht zu viele Aufgaben, sondern ineffiziente Abläufe, die Stress verursachen. Dieses kompakte Seminar zeigt praxisnah, wie Lean-Methoden helfen, typische Zeitfresser zu identifizieren und mit einfachen Mitteln mehr Struktur und Ruhe in den Arbeitsalltag zu bringen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit gezieltem Blick auf Verschwendung und Prozessoptimierung ihre Effizienz steigern - ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Effekt.

Lernziele
- Typische Zeitverluste in der Logistik identifizieren
- Verschwendung erkennen und eliminieren
- Mit einfachen Lean-Prinzipien den Tagesablauf strukturieren
- Sofort umsetzbare Maßnahmen für mehr Effizienz entwickeln

Ihr Nutzen
- Kompaktes Format mit sofort nutzbaren Methoden
- Praxisnahe Beispiele aus dem Logistikalltag
- Mehr Struktur, weniger Stress - direkt umsetzbar
- Austausch mit anderen Logistikverantwortlichen
- Impulse für nachhaltige Prozessverbesserung

Jetzt anmelden! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre logistischen Abläufe zu optimieren und Zeitfresser nachhaltig zu beseitigen.




Termin Ort Preis*
27.02.2026 online 120,00 €
19.06.2026 online 120,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Lean-Grundprinzipien in der Logistik
- 7 Arten der Verschwendung (Muda) in Praxisbeispielen
- Zeitmanagement mit Lean: Wegezeiten, Wartezeiten, Suchzeiten
- Quick Wins: Sofortmaßnahmen für mehr Ruhe im Alltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die operative Verantwortung in der Logistik tragen und ihre Abläufe verbessern möchten:
- Führungskräfte in Lager, Versand und Produktion
- Teamleiter im Wareneingang und in der Kommissionierung
- Fachkräfte aus logistischen Bereichen ohne Vorkenntnisse
Seminarkennung:
2305_261_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha