Seminare
Seminare

Terminmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Terminmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 295 Schulungen (mit 1.454 Terminen) zum Thema Terminmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.04.2026- 24.04.2026
  • Ostfildern
  • 1.620,00 €
1 weiterer Termin

Projekte als komplexe(re) Sonderaufgabe außerhalb des Tagesgeschäftes zu managen, setzt den gekonnten Einsatz zielführender Steuerungsmethoden voraus, um Zeit, Kosten und Qualität im Griff zu haben.
Die Projektleitung ist im Normalfall auch nur fachlich weisungsbefugt und muss ihr Projektteam in einem hohen Ausmaß intrinsisch motivieren, dass es aus innerem Antrieb zielorientiert ins Projekt reinarbeitet.

In diesem Seminar erhalten Sie die Werkzeuge, um Projekte auf Kurs zu halten, mit geeigneten Steuerungsinstrumenten zu einem erfolgreichen Projektabschluss zu navigieren und Ihr Projektteam so zu führen, dass die Projektziele mit einer hohen Motivation gemeinsam erreicht werden.

Sie lernen, wie Sie Projekte erfolgreich steuern und führen.

Sie erwerben die Fähigkeit, mit Ihrem Projektteam im Projektverlauf gekonnt das Wechselspiel von Zeit, Kosten und Qualität zu managen, um erfolgreich zum Ziel zu navigieren.

Sie erhalten Instrumente an die Hand, um Ihr Projektteam situativ zu führen und Ihre fachliche Weisungsbefugnis gewinnbringend für den Projekterfolg umzusetzen.

Ihre Praxisorientierung steht im Vordergrund. Mit Hilfe gängiger Fallbeispiele werden typische Steuerungssituationen simuliert und passende Steuerungsinstrumente vermittelt.

Bekannte Führungssituationen in Projekten wie Kritikgespräche, Besprechungsmoderation, Kick-off-Gestaltung oder Konfliktmanagement werden mit Hilfe von Rollenspielen eingängig geübt und spiele...

  • 19.11.2026- 07.04.2028
  • Hamburg
  • 8.750,00 €



Als Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB) gestalten und steuern Sie die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten. Mit dem vermittelten bauprozesskettenübergreifenden Know-how sorgen Sie alsFachspezialist in dieser Kette oder als verantwortlicher Generalist für das Gesamtprojekt für reibungslose Abläufe und den maximalen Projekterfolg.Sensibilisiert für gewerkespezifische Aufgabenstellungen und Projektschnittstellen treffen Sie im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Projektrisiken.

HIER WEITERLESEN

E-Learning

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • online
  • 740,00 €
1 weiterer Termin

Sie lernen den effizienten und zielgerichteten Weg des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Sie erweitern Ihre Methodenkenntnisse und können nach dem Seminar zusammen mit Ihren Mitarbeitern diese gelebte Unternehmensphilosophie in Ihrem Unternehmen bzw. Umfeld selbstständig einsetzen. Sie lernen, die Lösung vielfältiger Probleme in kleinen Schritten anzugehen und diese innerhalb kurzer Zeiträume umzusetzen. Sie sind damit in der Lage, den KVP- / Kaizen Ansatz in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Herrieden
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Was charakterisiert ein Projekt? Welche Arten von Projektmanagementmethoden gibt es und wofür wende ich welche Werkzeuge an? Das sind die zentralen Fragen dieses Kompakttrainings.Wir vermitteln Ihnen Grundlagenwissen des Projektmanagements. Die vier Phasen eines Projekts werden anhand von Inputs, praktischen Übungen und Arbeiten an eigenen Projekten schrittweise erarbeitet und angewandt. Sie erhalten somit ein grundlegendes Verständnis über die Arbeit im Projekt, dessen einzelne Phasen und welche Punkte für die Arbeit in Projekten von entscheidender Bedeutung sind.

  • 16.07.2026- 17.07.2026
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €
1 weiterer Termin

Die Rolle des Projektleiters – Der Projektleiter als Führungskraft - Führen mit Zielen, aber häufig ohne Weisungsbefugnis - Team und Stakeholder durch klare Kommunikation einbinden - Projekte sorgfältig initiieren, planen und steuern - Risiken im Projekt erkennen, bewerten und managen - Agile Projektmanagement-Methoden auswählen und anpassen

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 1.713,60 €


In der heutigen Geschäftswelt wird zunehmend virtuell kommuniziert. Neben den vorherrschenden Gebrauch von Email und Chat tritt verstärkt der Anspruch sich auch in der Projektarbeit über Audio- und Videoeinbindung zu besprechen und so Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten. Hier setzt unser Traininng Virtuelle Meetings an: Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihre virtuellen Besprechungen in puncto Einsatzmöglichkeiten im Projektablauf, zielorientierter Moderation sowie Redemotivation und -disziplin zu verbessern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

SAP-Projektmanagement

1. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß

2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation

SAP-Controlling

1. Aufgaben des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 3.272,50 €


In diesem Zertifikats-Training werden die Teilnehmenden befähigt, als „ Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master“ die Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten effektiv zu gestalten und zu steuern. Sie verstehen die Vorgehensweisen des agilen Bauprojektmanagements und des Lean Construction Managements (LCM) und trainieren deren Anwendung im Projektabwicklungsteam.  

Das Training zeichnet sich durch direkten Praxisbezug, anschaulichem Wissenserwerb sowie praktische Übungen und Simulationen aus, so dass im Anschluss der Transfer auf Ihren individuellen Projektkontext gelingt. 

Ihr Nutzen:

  1. Sie stellen die effektive und kundenorientierte Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten sicher
  2. Sie etablieren agile und lean Arbeitsweisen schnell und nachhaltig 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €
1 weiterer Termin

1. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß

2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Haben Sie auch manchmal so viele Ideen für die Umsetzung einer bevorstehenden Aufgabe, dass Sie die Planung der Aufgabe überspringen und direkt drauf loslegen? Oft ist diese „Machermentalität“ gar nicht schlecht, manchmal sogar die bessere Variante. Im klassischen Projektmanagement verhält es sich jedoch genau andersherum. Hier ist die Planung der Schlüssel zum Erfolg der Projektarbeit! In diesem E-Training lernen Sie daher die Erfolgsfaktoren der Projektplanung im klassischen Projektmanagement kennen. Sie erfahren, welche Projekte klassisch gemanagt werden können und welchen Stellenwert eine klare Rollenverteilung für den Projekterfolg hat. Zudem wird der Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument in der klassischen Projektarbeit beleuchtet. Sie lernen, Meilensteine zu definieren und damit der Projektplanung und den Projektphasen Struktur zu geben. Wie Sie mit dem Kick-off Meeting erfolgreich den Sprung von der Planung in die Umsetzung des Projekts finden, rundet das E-Training inhaltlich ab.
1 ... 25 26 27 ... 30

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Terminmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Terminmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha