Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Umsatzsteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 439 Schulungen (mit 1.360 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 01.09.2025- 08.12.2025
- online
- 1.990,00 €

Bürofachkraft mit Buchhaltung und Praxis
- 20.10.2025- 15.04.2026
- Augsburg
- auf Anfrage

Brennpunkt Umsatzsteuer für Immobilien: So senken Sie Ihre Steuerlast
- 03.09.2025
- Hamburg
- 880,60 €

Webinar
Live-Online: Brennpunkt Umsatzsteuer für Immobilien: So senken Sie Ihre Steuerlast
- 18.11.2025
- online
- 880,60 €

Webinar
Zoll für Einkäufer - Praxiswissen für die sichere Zollabwicklung - online
- 16.10.2025
- online
- 355,00 €
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein, denn nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen wird sich nicht nur der Vertrieb über die höhere Anzahl an EUR.1, sondern auch der Kunde über weniger Zollabgaben freuen.

Webinar
Finanzbuchhalter*in (IHK) - Online
- 11.08.2025- 15.12.2025
- online
- 2.100,00 €
Die Kernthemen sind im wesentlichen Steuern, Recht und Finanzen sowie der Jahresabschluss.
Unser Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf die Anforderungen in der Buchhaltung umfassend vor und bietet Ihnen umfangreiches Wissen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Webinar
Kauf und Verkauf von Unternehmen
- 16.07.2025- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Für Sie als Steuerpraktiker stellt der Kauf und Verkauf von Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Steuerliche Aspekte sind von großer Bedeutung, denn sie bergen neben den Chancen einer Steueroptimierung aufgrund ihrer Komplexität und aktueller Neuerungen auch gewisse finanzielle Risiken. Als Steuerberater oder Unternehmensvertreter müssen Sie diese Chancen und Risiken kennen, um Nachteile für Ihr Unternehmen oder Ihren Mandanten zu vermeiden.
Ziel des Seminars ist es, bei Ihnen vorhandenes Grundwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie werden für steuerliche Fallstricke sensibilisiert, lernen die wichtigsten steuerlichen Stellschrauben kennen und gewinnen Sicherheit in der steuerlichen Behandlung von M&A-Transaktionen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung unseres Expertenteams.

Webinar
Online Seminar - NWB zertifizierter Berater E-Commerce (m/w/d)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.184,05 €
Ihr Weg zur E-Commerce Expertise
Der Online-Handel bietet große Chancen, aber auch Herausforderungen – von rechtlichen Fallstricken bis zu komplexen Prozessen. Unser NWB E-Training zeigt, wie Sie Fehler vermeiden, sich optimal auf Betriebsprüfungen vorbereiten und Ihre Mandat:innen rechtssicher aufstellen.
Verständlich, praxisnah und flexibel!
Das E-Training ist modular aufgebaut. Mit der Buchung aller vier Module und den jeweils erfolgreich abgeschlossenen Verständnistests erhalten Sie das NWB-Zertifikat „Berater:in E-Commerce“, das Ihre Expertise in der Beratung von Online-Händler:innen bestätigt. Alle Module können auch einzeln gebucht werden.
Was erwartet Sie in dem E-Training?
Sehen Sie Andrea Köchling und Dr. Roger Gothmann im Video-Interview.

Webinar
Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft
- 29.09.2025
- online
- 678,30 €
Bereits beim Erwerb von Immobilien stellen sich zahlreiche steuerrechtliche Fragen: Wie ist die Grunderwerbsteuer zu behandeln? Was gilt für die Umsatzsteuer? Und wie sollten Abbruchkosten und Teilabrisskosten nach der Anschaffung korrekt berücksichtigt werden? Diese Themen sorgen in der Praxis häufig für Unsicherheiten.
Auch in der laufenden Verwaltung von Immobilien gibt es zahlreiche Herausforderungen. Wie lassen sich Anschaffungs- und Herstellungskosten von laufenden Aufwänden trennen? Wie geht man mit Zulagen und Zuschüssen um? Und was ist bei Abschreibungen nach Nachaktivierungen zu beachten? Zudem rückt die steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen immer mehr in den Fokus: Welche Steuerermäßigungen stehen hier zur Verfügung? Welche steuerlichen Besonderheiten gelten für Außenanlagen, Wallboxen, Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke?
Besonders aktuell ist die Einführung der E-Rechnung ab dem 01.01.2025. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es, und wie wirkt sich das auf die innerbetrieblichen Prozesse aus? Hier gibt es viel zu beachten, damit Unternehmen rechtzeitig und sicher umstellen können.
In unserem praxisorientierten Online-Seminar „Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft“ erhalten Sie fundierte Antworten auf all diese Fragen und lernen die wichtigsten Tools kennen, um steuerrechtliche Fragestellungen in der Immobilienpraxis rechtssicher zu beurteilen.

Webinar
Exportmanager*in (IHK) - online
- 01.09.2025- 08.12.2025
- online
- 1.990,00 €
Als Exportmanager*in sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
