Seminare
Seminare

Prüfung von Planerrechnungen – was ist zu beachten?

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Für Rechnungen auf Grundlage der HOAI gelten bestimmte Anforderungen, die zur Prüfung auch die Rechnungsempfänger kennen müssen. Dieses Online-Seminar vermittelt in 1,5 Stunden die Grundlagen zur systematischen, rechtssicheren und praxisgerechten Prüfung von Rechnungen gemäß HOAI.

Termin Ort Preis*
16.04.2026 online 236,81 €
29.10.2026 online 236,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Einführung
    • Warum ist die Prüfung von Planerrechnungen so wichtig?
    • Wer prüft was – Rollen und Verantwortung
  2. Grundlagen der HOAI-Rechnungsprüfung
    • Rechtlicher Rahmen: HOAI als Berechnungsgrundlage
    • Was muss eine prüfbare Rechnung enthalten? (u. a. § 14 UStG, HOAI § 10 Abs. 1)
    • Formelle vs. inhaltliche Prüfung
    • Wann ist eine Rechnung fällig?
  3. Struktur einer prüfbaren Planerrechnung nach HOAI
    • Leistungszeitraum und Vertragsbezug
    • Leistungsphasen und Leistungsstand
    • Bezug auf die Honorarvereinbarung
    • Klarheit bei Nachträgen und Zusatzleistungen
  4. Honorarermittlung nachvollziehen
    • Prüfung der anrechenbaren Kosten: Welche Unterlage liegt zugrunde?
    • Honorarzone und Honorarsatz: Stimmt die Zuordnung?
    • Leistungsphasen: Welche wurden beauftragt, welche abgerechnet?
    • Teilleistungen: anteilige Berechnung nachvollziehen
    • Nebenkosten: was ist zulässig?
    • Umsatzsteuer korrekt ausgewiesen?
  5. Häufige Fehler & typische Auffälligkeiten
    • Fehlende Leistungsstände / unvollständige Angaben
    • Rundungsdifferenzen
    • Doppelte Abrechnung einzelner Leistungen
    • Nachträge ohne Beauftragung
    • Mischkalkulation oder unzulässige Pauschalen
  6. Praxisbeispiel: Rechnung prüfen
    • Beispiel: Prüfung einer Abschlagsrechnung mit kurzer Schritt-für-Schritt-Erklärung
    • Kurze Beispielrechnung (vereinfachter Fall)
    • Schrittweise Prüfung durch die Gruppe oder als Vortrag
    • Diskussion: Worauf muss man besonders achten?
  7. Zusammenfassung
    • Zusammenfassung der Prüfkriterien
    • Praxis-Tipps zur Dokumentation und Kommunikation bei Rückfragen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Bauherren, Projektsteuerer, Mitarbeitende in Bauämtern, Architekten/Ingenieure mit Kontrollfunktion.
Seminarkennung:
26X-HOR04
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha