Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 443 Schulungen (mit 1.361 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 990,00 €


Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter müssen innerhalb von drei Jahren eine 20-stündige Weiterbildung gemäß § 34c GewO nachweisen. Dieser Online Lehrgang ist auf die Erfüllung der Weiterbildungspflicht hin konzipiert.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle, Urlaubsanspruch und Mindestlohn
- Sozialversicherung: Richtige Beurteilung, Anmeldung und Berechnung
- Neue umfangreiche Dokumentationspflichten bei kurzfristiger Beschäftigung
- Arbeitgeberpflichten in der Praxis: Personalakte, Arbeitsvertrag & Zeugnis
- Der Phantomlohn - Was müssen Arbeitgeber jetzt beachten?
- Prüfschema bei Einstellung, Arbeitszeit und Abrechnung

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gerückt. Mit der Einführung der E-Rechnung 2025 gewinnt die Verfahrensdokumentation weiterhin an Bedeutung. Mit ihr werden die Prozesse definiert, so dass einerseits das Unternehmen im Rahmen des Wissenstransfers Vorteile hat, aber auch im Rahmen von Betriebsprüfungen um stattgefundene Prozesse nachvollziebar erklären zu können. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem (sog. Tax-CMS) vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die rechtlichen Konsequenzen. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.

In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen und Ihre steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 660,45 €
1 weiterer Termin

Wissen, was im digitalen Rechnungswesen wichtig ist. Kompakt und aktuell. Hilfreich und praxisrelevant.

Sie gewinnen in diesem Online-Qualifizierungskurs den Blick auf die notwendigen, neuen Skills für die digitale Buchhaltung (Fibu-Troniker).

Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Sie? Was müssen Sie als Einsteiger*in oder Profi wissen, um sich im neuen Berufsfeld zu etablieren?

Die Arbeit im Rechnungswesen wird mit der Digitalisierung immer anspruchsvoller, als sie es jetzt bereits ist. Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf dem Laufenden zu halten und für die Zukunft beruflich zu qualifizieren!

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 2.165,80 €


- Das richtige Vorgehen bei Abgrenzungs-problemen
- Was bei Abschreibungen wichtig und zu beachten ist
- Fehlerfreie Behandlung von nachträgli-chen Anschaffungs- und Herstellungs-kosten
- Grundstücke und Gebäude: komplexe Vorgänge und ihre Lösungen
- Der korrekte Umgang mit Finanzanlagen
- Besondere Anforderungen: Compliance, IKS und Bilanzpolitik in der Anlagenwirt-schaft

Webinar

  • 14.07.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Das Gastronomie-Mandat gehört nicht zu den einfachsten Mandaten und steht im absoluten Fokus der Finanzverwaltung und deren Prüfdiensten. Oft wird vom Gastronomen nicht genügend Zeit und Sorgfalt in die Dokumentationen, Kassenführung oder Kalkulationen investiert. Die Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme erfordern oft neue Denkansätze in der Gastronomie. Aktuell notwendige Umsetzungen aus gesetzlichen Vorgaben werden nicht vollzogen. Der Ärger steht mit einer möglichen Prüfung ins Haus. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert in diesen anspruchsvollen Zeiten zu begleiten.

Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der Besteuerung und Finanz-/Lohnbuchhaltung, zu Betriebsprüfungen und Nachschauen. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben und Urteile der Finanzgerichte runden das Seminar ab. So können Sie frühzeitig richtig steuern und Ihren Mandanten fachmännisch zur Seite stehen.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Die praktische Umsetzung der Dokumentation von Verrechnungspreisen sowie die Entwicklungen auf Ebene der OECD werfen zahlreiche Fragen auf. Darüber hinaus rücken Finanzverwaltungen weltweit das Thema in den Fokus von Betriebsprüfungen und bei Fehlern oder Beanstandungen drohen negative steuerliche Konsequenzen. Diese Kombination aus offenen Fragen und verstärkter Kontrolle der Finanzbehörden macht es notwendig, dass Sie Methoden, Konzepte, Mitwirkungspflichten und Prozesse bei der Dokumentation sicher beherrschen sollten. Nur so vermeiden Sie Fehler und die Erstellung einer Dokumentation läuft effizient und rechtssicher ab.

Das Seminar macht Sie mit allen wichtigen Aspekten und Fallstricken vertraut und gibt Ihnen so einen praxisnahen Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation an die Hand.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 850,00 €


Im Rahmen der Weiterbildungspflicht nach § 34c Gewerbeordnung müssen Makler und Wohnimmobilienverwalter seit 2018 eine 20-stündige Weiterbildungspflicht alle drei Jahre erfüllen.
Unser Kompaktkurs deckt alle relevanten Themenfelder zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht ab.
Grundlagen der ImmobilienwirtschaftVerwaltung von MietobjektenTechnische Grundlagen der ImmobilienverwaltungGrundlagen Immobilien und Steuern
1 ... 39 40 41 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha