Seminar - concada GmbH
Sie möchten die Rolle als Umweltmanagementbeauftragte:r übernehmen oder Ihre Kenntnisse im Umweltmanagementsystem vertiefen? In dieser Schulung erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um die Anforderungen der DIN EN ISO 14001 und der EMAS-Verordnung sicher umzusetzen und Ihr Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung zu begleiten.
Ein funktionierendes Umweltmanagementsystem ermöglicht es Ihnen, Umweltauswirkungen systematisch zu erfassen, Maßnahmen gezielt zu steuern und gesetzliche Vorgaben effizient zu erfüllen. Damit das System dauerhaft wirksam bleibt, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung erforderlich ? und dafür braucht es qualifizierte Fachkräfte mit aktuellem Wissen.
In diesem Seminar lernen Sie die relevanten rechtlichen Grundlagen des Umweltrechts kennen und erfahren, welche Anforderungen die Normen an ein Umweltmanagementsystem stellen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Sie diese Anforderungen im betrieblichen Alltag umsetzen und welche Aufgaben Sie als Umweltmanagementbeauftragte;r dabei übernehmen.
Ihr Mehrwert:
? Sie stärken Ihre Fachkompetenz im Umweltmanagement
? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Normen und rechtlichen Vorgaben
? Sie sind in der Lage, ein Umweltmanagementsystem aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
? Sie bereiten sich gezielt auf interne und externe Audits vor
? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierende
Bitte beachten Sie:
Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Umweltmanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.03.2026- 24.03.2026 | Dortmund | 1.130,50 € |
Die Veranstaltung spricht Fach- und Führungskräfte sowie Umweltbeauftragte an, die künftig Verantwortung im Umweltmanagement übernehmen und interne Umweltaudits durchführen sollen.