Seminare
Seminare

Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Nach dieser Schulung sollten Sie in der Lage sein:

Erläutern Sie die Funktionsweise eines SOC und beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die aus der Sicht eines Tier-1-SOC-Analysten erbracht werden.

Erläuterung der Verwendung von SOC-Kennzahlen zur Messung der Wirksamkeit des SOC

Erläuterung des Einsatzes eines Workflow-Management-Systems und der Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz des SOC

Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen des Windows-Betriebssystems

einen Überblick über das Linux-Betriebssystem zu geben

Verstehen gängiger Sicherheitstechnologien für Endgeräte

Erläuterung der Tools zur Überwachung der Netzwerksicherheit (NSM), die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen

Beschreibung von Sicherheitslücken im TCP/IP-Protokoll und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können

Erläuterung der Daten, die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen

Beschreibung der grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Kryptographie

Verstehen der grundlegenden Cloud-Sicherheitspraktiken, einschließlich Bereitstellungs- und Servicemodelle, gemeinsame Verantwortlichkeiten, Compliance-Rahmenwerke sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement, um Cloud-Umgebungen effektiv gegen Cyberbedrohungen zu schützen

Verstehen und Implementieren von fortschrittlicher Netzwerksicherheit, Datenschutz, sicherer Anwendungs...

Termin Ort Preis*
04.08.2025- 08.08.2025 online 4.700,50 €
04.08.2025- 08.08.2025 Garching b.München 4.700,50 €
20.10.2025- 24.10.2025 online 4.700,50 €
20.10.2025- 24.10.2025 Berlin 4.700,50 €
17.11.2025- 21.11.2025 online 4.700,50 €
17.11.2025- 21.11.2025 Hamburg 4.700,50 €
15.12.2025- 19.12.2025 Berlin 4.700,50 €
15.12.2025- 19.12.2025 online 4.700,50 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Schulung Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS)vermittelt ein Verständnis für die Geräte der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb und die Schwachstellen der TCP/IP-Protokollsuite sowie für die grundlegenden Konzepte der Informationssicherheit, für den Betrieb und die Angriffe gängiger Netzwerkanwendungen, für die Betriebssysteme Windows und Linux und für die Arten von Daten, die zur Untersuchung von Sicherheitsvorfällen verwendet werden. Nach Abschluss dieser Schulung verfügen Sie über die grundlegenden Kenntnisse, die für die Ausübung der Rolle eines Cybersecurity-Analysten auf Associate-Ebene in einem bedrohungszentrierten Security Operations Center (SOC) erforderlich sind.

Diese Schulung bereitet Sie auf die Prüfung 200-201 CBROPS v1.2 vor. Bei Bestehen erhalten Sie die Cisco Certified Cybersecurity Associate Zertifizierung und die Rolle eines Junior oder Entry-Level Cybersecurity Operations Analyst in einem SOC.

Wie Sie davon profitieren

Diese Schulung wird Ihnen helfen:

  • Erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten, Techniken und Technologien sowie die praktischen Übungen, die zur Verhinderung und Abwehr von Cyberangriffen als Teil eines SOC-Teams erforderlich sind.
  • Vorbereitung auf die Prüfung 200-201 CBROPS v1.2
  • Verdienen Sie 30 CE-Punkte für die Rezertifizierung

Was Sie bei der Prüfung erwartet

Die 200-201 CBROPS-Prüfung ist eine 120-minütige Bewertung für die Cisco Certified CyberOps Associate-Zertifizierung und ist auf die Berufsrolle des Cybersecurity Operations Analysten auf Associate-Ebene abgestimmt. Die CBROPS-Prüfung testet das Wissen und die Fähigkeiten eines Kandidaten in Bezug auf Sicherheitskonzepte, Sicherheitsüberwachung, hostbasierte Analyse, Analyse von Netzwerkeinbrüchen sowie Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Erläutern Sie die Funktionsweise eines SOC und beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die aus der Sicht eines Tier-1-SOC-Analysten erbracht werden.
  • Erläuterung der Tools zur Überwachung der Netzwerksicherheit (Network Security Monitoring, NSM), die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.
  • Erläutern Sie die Daten, die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.
  • Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Kryptographie.
  • Beschreiben Sie Sicherheitslücken im TCP/IP-Protokoll und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können.
  • Verstehen gängiger Sicherheitstechnologien für Endgeräte.
  • Verstehen der Kill Chain und der Diamantenmodelle für die Untersuchung von Vorfällen sowie der Verwendung von Exploit-Kits durch Bedrohungsakteure.
  • Ermittlung von Ressourcen für die Jagd auf Cyber-Bedrohungen.
  • Erklären Sie die Notwendigkeit der Normalisierung von Ereignisdaten und der Ereigniskorrelation.
  • Identifizieren Sie die gängigen Angriffsvektoren.
  • Identifizieren Sie bösartige Aktivitäten.
  • Erkennen Sie verdächtige Verhaltensmuster.
  • Durchführung von Untersuchungen von Sicherheitsvorfällen.
  • Erklären Sie die Verwendung eines typischen Playbooks im SOC.
  • Erläuterung der Verwendung von SOC-Metriken zur Messung der Wirksamkeit des SOC.
  • Erläutern Sie den Einsatz eines Workflow-Management-Systems und der Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz des SOC.
  • Beschreiben Sie einen typischen Reaktionsplan auf Zwischenfälle und die Funktionen eines typischen CSIRT.
  • Erläuterung der Verwendung von VERIS zur Dokumentation von Sicherheitsvorfällen in einem Standardformat.
  • Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen des Windows-Betriebssystems.
  • Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen des Betriebssystems Linux.

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten zur Implementierung von Protokollen, die Ihre Netzwerkinfrastruktur modernisieren und anpassen.
  • Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen optimieren, entwerfen und konfigurieren, um Ihre Netzwerke gegen Cybersecurity-Angriffe zu schützen.
Teilnahmevoraussetzungen:

Bevor Sie an dieser Schulung teilnehmen, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:

  • Vertrautheit mit Ethernet und TCP/IP-Netzwerken
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Linux
  • Vertrautheit mit den Grundlagen von Netzwerksicherheitskonzepten

Der folgende Cisco-Kurs kann Ihnen helfen, das Wissen zu erwerben, das Sie zur Vorbereitung auf diesen Kurs benötigen:

'Implementing and Administering Cisco Solutions'

Lehrgangsverlauf/Methoden:
presentation, discussion, hands-on exercises, demonstrations on the system.
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Personen, die eine Rolle als Cybersicherheitsanalytiker auf Associate-Ebene anstreben, sowie an IT-Fachleute, die Kenntnisse im Bereich Cybersicherheitsoperationen erwerben möchten, oder an Personen, die die Zertifizierung Cisco Certified CyberOps Associate anstreben:

  • Studenten, die einen technischen Abschluss anstreben
  • Derzeitige IT-Fachleute
  • Neue Hochschulabsolventen mit technischem Abschluss
Seminarkennung:
59612
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha