Seminare
Seminare

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden - Was ist erlaubt, was geschützt?

E-Learning - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen Welt sind Urheber- und Markenrechte ein komplexes und oft unterschätztes Feld.

Dieses Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des Urheber- und Markenrechts - kompakt, verständlich und mit direktem Nutzen für Ihre berufliche Praxis.
Termin Ort Preis*
21.10.2025 online 290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Urheberrechts: Was ist geschützt? Wer ist Urheber?
  • Nutzungsrechte: Was darf ich, was nicht?
  • Creative Commons und lizenzfreie Inhalte: sicherer Umgang
  • Einführung ins Markenrecht: Markenarten, Schutzvoraussetzungen, Anmeldeverfahren
  • Beispiele aus der Praxis: typische Fehler und rechtssichere Lösungen
  • Effektiver Schutz der eigenen Marke
  • Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 - 12 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten einen verständlichen und praxisnahen Überblick über zentrale Begriffe und Schutzrechte im Urheber- und Markenrecht.
  • Sie lernen typische Fehlerquellen kennen und vermeiden so rechtliche Risiken im Umgang mit Texten, Bildern, Logos, Marken und anderen geistigen Werken.
  • Sie erfahren, wie Sie eigene Inhalte schützen lassen können - und was dabei zu beachten ist.
  • Sie gewinnen Sicherheit im rechtssicheren Umgang mit Inhalten in digitalen und analogen Medien
Technische Voraussetzungen:
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch. Für eine aktive Teilnahme empfehlen wir Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung nur eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Impulsvortrag, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführende sowie Mitarbeitende aus Marketing, Kommunikation, Produktentwicklung, Design oder Geschäftsleitung, die mit markenrelevanten oder kreativen Inhalten arbeiten und ein rechtliches Grundverständnis benötigen
Seminarkennung:
41-0457
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha