Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Grundlagen der modernen Zielgruppenzentrierung
- Nutzungsfreundlichkeit als Basis für gezielte Ausrichtung auf die Bedürfnisse der User
- User Experience (UX), Usability, Conversion Rate Optimization (CRO) und die jeweiligen Einsatzgebiete
- Superpersonalisierung in einer Zeit ohne Cookies
- Methoden, um Zielgruppe und deren Bedarf besser kennenzulernen
- Methoden für das Clustern und Typisieren verschiedener Usergruppen
- Kennzahlen und KPIs: Analyse, Erfolgsmessung und Interpretation verschiedener KPIs
User Experience: Strategien und Management
- Akzeptanz von UX und Usability im Unternehmensmanagement
- Growth-Hacking in der Praxis
- Kontinuierliche Optimierung als Strategie
- Neuromarketing für UX
- User Journey: ein Einblick
Die wichtigsten analytischen Methoden
- Surf- und Klickpfad-Analysen
- A/B-Tests und multivariate Tests
- Profianalysen vs. Fokusgruppe
- Eyetracking, Heatmaps und Mousetracking
- Nützliche Tools und Soft-/Hardware
- KI für die Vorhersage des Nutzungsverhaltens
Hands-on-Workshop: Ihre Projekte im Usability-Test
Erkennen Sie Defizite und Chancen Ihrer Projekte
Conversion Rate Optimization (CRO)
- Analyse der Conversions: Verhalten und Kanäle der User im Zusammenhang mit Ihrer Optimierung
- Richtige Rückschlüsse ableiten für die Optimierung
- Methoden zur Conversion Rate Optimization (CRO)
- Methoden, um KI-basierte Empfehlungen zu erstellen
Informationsarchitektur
- Seiten- und Systemarchitektur, Navigation und „Suchmaschinen-Freundlichkeit“
- Online-Prozesse wie Bestellvorgang, Check-out, Formulare, FAQ und Service
- Gewusst wie: Landingpage-Optimierung und richtige Call-to-Actions (CTAs)
Nutzungsschnittstelle wie Conversational User Interfaces (CUI)
- Conversational Interfaces – neue Interaktion und Kommunikation durch Chatbots und Sprachassistenten
- Grundlagen Spracherkennung/Sprachassistenten an Beispielen von Amazon, Google
- Design von Voice User Interfaces (VUI)
- Beispiele für Conversational Interfaces: Chatbots und virtuelle Assistenten
Aus der Trendforschung
- Künstliche Intelligenz in Chatbots: z. B. ChatGPT, Conversational Interfaces (Sprachassistenten), KI-Bilder und -Videos
- Hyperpersonalisierte Gestaltung von Medien durch KI
- Trend oder Hype? Aktuelle Themen zu UX und CRO
Abschluss und Reflexion
Diskussion, Q&A
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
- Die richtige Strategie für Ihre OptimierungMit klaren Zielen, Messobjekten und dem Einsatz von Kennzahlen schaffen Sie sich mit unserer Praxis-Schulung eine fundierte Basis für Ihre Optimierungsstrategie.
- An diesen Schrauben drehen Sie am bestenWir zeigen Ihnen Best Practices und Insights, um die Usability und User Experience (UX) Ihres Online-Angebots zu optimieren und die Konversionsraten zu erhöhen.
- Website-Aufbau und NutzungserlebnisSie lernen in unserer Usability- und Conversion-Optimierung-Schulung die Merkmale erfolgreicher Websites sowie zielführender Tests kennen und anzuwenden.
- Wie Sie KI und hilfreiche Tools einsetzenStarke Tools, verschiedene Herangehensweisen für personalisierte UX und der Einsatz von KI unterstützen Sie bei Ihren Optimierungen.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
usa