Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.357 Schulungen (mit 4.578 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Vertragsrecht für Nicht-Juristen kompakt Teil 1
- 03.09.2025
- Wuppertal
- 890,00 €
Ziel dieser Kompaktveranstaltung ist es, dass Sie rechtliche Fragestellungen schon im Frühstadium erkennen und zutreffende Lösungsansätze selber finden oder besorgen können. Sie müssen auch abschätzen können, wann und ob Sie weitergehenden Rat benötigen. Die Veranstaltung ist zweiteilig. Die beiden Teile können unabhängig voneinander – je nach Vorkenntnissen – belegt werden. Der erste Teil richtet sich an Personen, die Grundkenntnisse erwerben möchten.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Vertragstypen und den rechtlichen Grundlagen, die bei allen Auseinandersetzungen zu beachten sind. Auch das Internet/die E-Mail gehören heute selbstverständlich dazu. Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unseres Experten, der die Inhalte anschaulich und praxisgerecht vermittelt.

E-Learning
Vorbereitungskurs Professional Scrum Master (PSM I nach Scrum.org) - online
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 665,00 €
Besonderer Wert wird hierbei auf die Anwendung ganzheitlichen und vernetzten Denkens gelegt. Die Veranstaltung dient auch der Vermittlung von Arbeitstechniken in zunehmend komplexer werdenden agilen Projektlandschaften.

SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 - Performance Tuning für Administratoren
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Köln
- 2.296,70 €

SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 - Performance Tuning für Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Angular und TypeScript - Komplett
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 2.296,70 €
Sie wissen, wie man mit Angular und TypeScript Anwendungen entwickelt und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Sie lernen die Angular Grundkonzepte wie Component,Templating und Data Bindung kennen und anwenden. Mit Hilfe von Angular Dependency Injection entwickeln Sie Services und nutzen dabei REST-basierte Serverschnittstellen. Durch den Angular Router stellen Sie eine Navigation innerhalb Ihrer Anwendung zur Verfügung und nutzen Angular Formulare für die Eingabe von Daten. Durch Testing wird Ihre Angular - Anwendung robust.

Angular und TypeScript - Komplett
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wissen, wie man mit Angular und TypeScript Anwendungen entwickelt und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Sie lernen die Angular Grundkonzepte wie Component,Templating und Data Bindung kennen und anwenden. Mit Hilfe von Angular Dependency Injection entwickeln Sie Services und nutzen dabei REST-basierte Serverschnittstellen. Durch den Angular Router stellen Sie eine Navigation innerhalb Ihrer Anwendung zur Verfügung und nutzen Angular Formulare für die Eingabe von Daten. Durch Testing wird Ihre Angular - Anwendung robust.

Webinar
Fabrikplanung: Fertigung, Prozesse und Logistik optimieren
- 14.10.2025
- online
- 985,00 €

- 23.10.2025- 24.10.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Bauprojekte sind komplexe Vorgänge. Einerseits stehen sie unter einem extremen Kosten-, Termin- und Qualitätsdruck. Andererseits unterliegen sie häufig unvorhersehbaren Gegebenheiten und nicht quantifizierbaren Risiken. Der Grundstein für den Erfolg von Bauvorhaben wird lange vor dem eigentlichen Baustellenstart gelegt. Die effiziente Bauleitung ist ein wichtiger Baustein für die baubetrieblich sichere Abwicklung von Bauvorhaben – vom "Kick-Off" bis zum Abschlussgespräch.
Das Seminar stellt die Bauleitung auf Auftraggeber-Seite systematisch und umfassend in Theorie (Grundlagen) und Praxis (Anwendung) dar. Es werden Einzelthemen detailliert vermittelt und diskutiert. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Störgrößen und die Möglichkeiten des erfolgreichen Konfliktmanagements.
Das Seminar befasst sich mit aktuellen, aber immer wiederkehrenden Fragen aus der Baustellenpraxis:
- Wie gehe ich grundsätzlich vor?
- Wie gehe ich mit den gegebenen Rahmenbedingungen um?
- Wie gehe ich mit Störgrößen/Änderungen um?
- Wie sichere ich die eigenen Ansprüche?
- Wie "führe" ich meinen Auftragnehmer?
Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)" und kann einzeln gebucht werden.
Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60162

Webinar
AWS SAM Einführung und Grundlagen
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 1.630,30 €

AWS SAM Einführung und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
