Seminare
Seminare

Vertragsverhandlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertragsverhandlung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 99 Schulungen (mit 282 Terminen) zum Thema Vertragsverhandlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.570,80 €
1 weiterer Termin

Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufbedingungen der öffentlichen Hand im IT-Bereich. Bis heute liegen 10 Vertragstypen vor, welche die seit 1972 eingeführten BVB (Besondere Vertragsbedingungen für die Beschaffung von DV-Leistungen) fast vollständig ablösen. Diese Verträge wurden in einer Kommission bestehend aus Vertreter*Innen der öffentlichen Hand und der Industrie-Verbände entwickelt und ausgehandelt. Das Interesse und das praktische Bedürfnis auf Seiten der Beschaffer*Innen der öffentlichen Hand und der IT-Anbieter an diesen neuen Verträgen ist immens.


Die Teilnehmer*Innen lernen die neuen EVB-IT im Einzelnen kennen und verstehen den rechtlichen Hintergrund der Verträge. Die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Bezug auf andere IT-Verträge werden transparent. Der praktische Einsatz der Verträge wird anhand von Beschaffungsfällen in einem Workshop gemeinsam mit den Seminarteilnehmer*Innen eingeübt. Die neuen Basisverträge EVB-IT Überlassung Typ A, EVB-IT Pflege S, EVB-IT Kauf und EVB-IT Instandhaltung werden ausführlich vorgestellt.


Seminarleitung:

Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München (http://www.it-recht-kanzlei.de) und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der V

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Berlin
  • 2.731,05 €
5 weitere Termine


Seminar Der GmbH-Geschäftsführer

Rechte – Pflichten – Haftungsfragen

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!

22./23. September 2025 BERLIN

17./18. November 2025 NÜRNBERG

08./09. Dezember 2025 HAMBURG

27./28. Januar 2026 München

24./25. Februar 2026 Frankfurt am Main

16./17. März 2026 Berlin

20./21. April 2026 Online

16./17. Juni 2026 München

18./19. August 2026 Frankfurt am Main

28./29. September 2026 Hamburg

05./06. Oktober 2026 Online

16./17. November 2026  Köln

Webinar

  • 05.11.2025- 09.10.2026
  • online
  • 3.990,00 €


Werden Sie Problemlöser im Einkauf! Als Experte im Beschaffungsbereich erarbeiten Sie Einkaufsstrategien und übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement und können dabei auch als Führungskraft tätig werden. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
6 weitere Termine

Der Umgang mit Geschäftskontakten und Kund:innen aus der Immobilienwirtschaft ist herausfordernder als in manch anderer Branche. Kommunikation und Verhandlungsführung sind die Kernkompetenzen, um sich in der Immobilienwelt durchzusetzen. Wer sich Expertise im Bereich Kommunikation aneignet, kann seine Fähigkeiten in der Immobilienpraxis auf ein neues Level bringen.Unser Seminar vermittelt praktische Handlungsanweisungen für den Umgang mit Kund:innen, Mieter:innen, Käufer:innen, Projektentwickler:innen und anderen Akteur:innen aus der Immobilienwelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen, Kauf- und Mietvertragsverhandlungen sowie die professionelle Gesprächsführung mit Ihren Geschäft...

E-Learning

  • 26.09.2025
  • online
  • 455,00 €


Sind Sie fit in rechtlichen Fragen? Erwerben Sie rechtliches Grundwissen und ersparen Sie sich böse Überraschungen im täglichen Geschäft.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.713,60 €
7 weitere Termine

Das Property Management für Gewerbeimmobilien gewinnt in der heutigen Wirtschaftswelt zunehmend an Bedeutung. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Vermietung, Mieterbetreuung, Instandhaltung, Budgetierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dabei soll der Wert der Immobilien erhalten und gesteigert, die Zufriedenheit der Mieter gewährleistet und eine rentable Nutzung des Objekts ermöglicht werden. Angesichts des dynamischen Immobilienmarktes und der damit steigenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit ist ein fundiertes Fachwissen in diesem Bereich unerlässlich. Im Seminar “Gewerbeimmobilienverwaltung” können Sie diese Kenntnisse erlangen, um den Herausforderungen des modernen Immobilienmarktes erfolgreich zu begegnen.

E-Learning

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.495,00 €


Ziel des Seminars ist es, Sie mit den Grundlagen des Rechts vertraut zu machen und Ihnen einen Überblick über das Vertragsrecht zu geben. Sie lernen, mögliche Risiken bei Abschluss und Durchführung eines Vertrages zu erkennen. Sie wissen, welche Klauseln unbedingt in Ihrem Vertrag enthalten sein müssen und welche zu vermeiden sind. Ferner sind Sie in der Lage, typische Vertragsfallen zu erkennen und diese zu umgehen. Im Seminar wird ein beispielhafter, umfangreicher Einkaufsrahmenvertrag Stück für Stück gelesen und zu jeder Klausel dargestellt, welche Funktion diese hat und was der juristische Hintergrund ist. Sie lernen, Fallstricke zu erkennen und Alternativen zu formulieren. In Vertragsverhandlungen treten Sie so souveräner auf und gewinnen an Sicherheit in rechtlichen Auseinandersetzungen.

  • 29.10.2025
  • Berlin
  • 880,60 €


Der Marktzugang und die Erstattungssituationen sind in den vergangenen Jahren für die Medizintechnik immer anspruchsvoller und vielfältiger geworden. Selektivverträge als Option des Marktzugangs sind seit der Einführung des Innovationsfonds und der Verbreitung von Hybrid-DRGs im Wesentlichen auf Projekte im Rahmen des Innovationsfonds beschränkt. Dies kann eine große Chance für die Industrie darstellen, da sich aufgrund dieser Rahmenbedigungen der Personaleinsatz und die konzeptionelle Arbeit solcher Verträge durch staatliche Fördergelder finanzieren lässt. Auch personelle Resssourcen der Krankenkassen werden in diesem Rahmen finanziert. Es entsteht daher eine Zielidentität mit der Industrie, für - aus der Perspektive der Krankenversicherung - sinnvolle Selektivverträge. Der Selektivvertrag bleibt das flexibelste Instrument für vertragliches Handeln mit Krankenkassen.

Im Rahmen von geförderten Selektivvertägen, an denen Krankenkassen beteiligt sind, nehmen gesundheitsökonomische Evaluationen und die Evidenzaufbereitung aus GKV-Perspektive eine zentrale Rolle ein. Sie allein reichen jedoch für eine erfolgreiche Implementierung von Selektivverträgen nicht aus. Erforderlich sind auch eine auf Krankenkassenbedürfnisse ausgerichtete Ansprache sowie Kenntnisse über Entscheidungsprozesse von Krankenkassen.

  • 29.10.2025
  • Chemnitz
  • 583,10 €


Lieferverträge sind ein wichtiger Bestandteil des einkäuferischen Alltags. Doch wann kommen Verträge überhaupt wirksam zustande? Und was müssen Sie bei widersprüchlichen AGB beachten? Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung! Unser Dozent zeigt Ihnen an praxisnahen Beispielen, wie sie Fallstricke beim Einkauf vermeiden, Kauf-, Werkzeugüberlassungs- und Qualitätssicherungsvereinbarungs-Verträge professionell gestalten und effektiv mit verspäteten Lieferungen und mängelbehafteten Anlieferungen umgehen.

  • 30.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 666,40 €
2 weitere Termine

Kaufmännische Steuerung von Modernisierungsmaßnahmen, Vertrieb und Modernisierungsmieterhöhung

Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhung sind bereits seit Jahren komplexe und streitanfällige Themen. Diese Situation wird nun noch verschärft durch die energiepolitischen Gesetzesreformen der Bundesregierung.

Das Seminar stellt den gesamten Ablauf eines Modernisierungsprojekts von Planungsbeginn bis zur Durchsetzung er Modernisierungsmieterhöhung dar. Die Seminarunterlagen beinhalten Checklisten und Mustertexte für die Umsetzung eines solchen Projekts.

Dieses Seminar eignet sich als Weiterbildungsmaßnahme gem. § 15b MaBV mit 6,5 Stunden anrechenbarer Fortbildungszeit (Netto-Unterrichtszeit).  Mehr Informationen zur Weiterbildungspflicht für Makler und Wohnimmobilienverwalter und weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

1 ... 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsverhandlung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsverhandlung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha