Seminare
Seminare

Vertragsverhandlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertragsverhandlung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 93 Schulungen (mit 283 Terminen) zum Thema Vertragsverhandlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 999,60 €


Due Diligence-Prüfungen sind die wichtigsten Elemente bei Unternehmensveräußerungen, Beteiligungserwerben oder Nachfolgeregelungen. Für eine systematische Analyse der Risiken und sichere Bewertung des Objekts ist fundiertes Know-how notwendig. Sie lernen anhand integrierter Fallbeispiele gezielt nach sogenannten Dealbreakern zu suchen, also nach in Bilanzen sowie in personellen und sachlichen Ressourcen enthaltenen Risiken, die einer Transaktion entgegenstehen könnten. Wir zeigen Ihnen die persönlichen Haftungsrisiken für die Beteiligten auf und betrachten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Due Diligence.

Webinar

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 1.570,80 €
1 weiterer Termin

Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis

  • 02.09.2025- 05.09.2025
  • Hamburg
  • 2.963,10 €
1 weiterer Termin

Verträge sind nie perfekt – dies belegte bereits Oliver Hart (MIT) in seinem grundlegenden Beitrag zur Contract Theory (Ökonomie-Nobelpreis 2016). Ausgehend davon, dass Verträge niemals „perfekt“ oder „wasserdicht“ sein können, wird der Inhalt von Verträgen nach Vertragsabschluss unterschiedlich interpretiert bzw. ausgelegt.
Hierbei stellt sich im Wesentlichen nur eine Frage: Welche Leistungen müssen durch den Vertrag erbracht werden und welche Leistungen sind nicht mehr Bestandteil des Leistungsumfang des Vertrages (InScope/ OnScope Frage)? Zusätzliche Leistungen müssen dann durch Change Request – Änderungsverlangen beauftragt werden, was Projekte wie Toll Collect, Elbphilharmonie und Berliner Flughafen unglaublich teuer oder unglaublich erfolgreich machen, je nach Position. Ein solches Claim Management ist der heutigen Zeit kein „nice to have“ sondern ein „must to have“! Angesichts der aktuellen Lieferengpässe und Preissteigerungen ist dies besonders relevant. Durch die Teilnahme an diesem Intensivlehrgang erhalten Sie ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich juristisch in der Welt der Verträge zurechtzufinden sowie unterschiedliche Vertragsarten kennenzulernen. Sie erlangen durch das vermittelte Wissen Sicherheit darin, Claims zu stellen oder Claims abzuwehren. Sie lernen Vertragsverhandlungen sicher und souverän durchzuführen, auch in unklaren rechtlichen Situationen.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.951,60 €
7 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.951,60 €
4 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

  • 10.08.2026- 12.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern mittels moderner KI-Technologie eine tiefgehende und praxisorientierte Erfahrung in Einkaufsverhandlungen zu vermitteln. In diesem Kurs werden die Teilnehmer durch die Interaktion mit einer KI als Trainingspartner in die Kunst der Verhandlung eingeführt, wodurch sie ihre Fähigkeiten in einer risikofreien und interaktiven Umgebung verbessern können. Ziel ist es, den Teilnehmern ein breites Spektrum an Verhandlungstechniken und -strategien nahezubringen und sie durch personalisiertes Feedback und realistische Übungsszenarien auf echte Verhandlungssituationen optimal vorzubereiten. So werden nicht nur ihre Verhandlungskompetenzen gestärkt, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre strategische Denkweise gefördert, was sie für die Herausforderungen in der Welt des Einkaufs rüstet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern mittels moderner KI-Technologie eine tiefgehende und praxisorientierte Erfahrung in Einkaufsverhandlungen zu vermitteln. In diesem Kurs werden die Teilnehmer durch die Interaktion mit einer KI als Trainingspartner in die Kunst der Verhandlung eingeführt, wodurch sie ihre Fähigkeiten in einer risikofreien und interaktiven Umgebung verbessern können. Ziel ist es, den Teilnehmern ein breites Spektrum an Verhandlungstechniken und -strategien nahezubringen und sie durch personalisiertes Feedback und realistische Übungsszenarien auf echte Verhandlungssituationen optimal vorzubereiten. So werden nicht nur ihre Verhandlungskompetenzen gestärkt, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre strategische Denkweise gefördert, was sie für die Herausforderungen in der Welt des Einkaufs rüstet.

  • 30.07.2025
  • Berlin
  • 2.100,35 €
1 weiterer Termin

11 Verträge in drei Tagen. Ein Überblick mit Übungen und Vertiefungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Dieser Workshop gibt einen Überblick über alle (zehn!) seit 2002 veröffentlichten EVB-IT Verträge und stellt insbesondere die Neuerungen dar, die sich in den neuen Basis-EVB-IT (Kauf/Instandhaltung/Überlassung und Pflege) manifestieren. Auch wird ein Ausblick auf mögliche Änderungen in den EVB-IT Dienstleistung gewährt. Ebenfalls dargestellt werden die technischen und rechtlichen Besonderheiten der komplexen EVB-IT Systemverträge (System/Erstellung/Systemlieferung und Service).


Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse im Projektvertragsrecht. Die Teilnehmer*Innen üben gemeinsam den Umgang mit dem Vertragsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand eines Praxisbeispiels ein. Wegen der Fülle des Stoffes wird das Seminar an drei Tagen stattfinden. Mit den Teilnehmer*Innen wird am Anfang des Seminars abgestimmt, welche Schwerpunkte das Seminar aufweisen soll. Die Schwerpunkthemen werden durch Übungen in Form von Aufgaben und Lösungen begleitet.


Seminarleitung:

Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der Verhandlungsdelegation für die Erstellung der EVB-IT. Seit 2004 is

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 1.570,80 €
1 weiterer Termin

Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufbedingungen der öffentlichen Hand im IT-Bereich. Bis heute liegen 10 Vertragstypen vor, welche die seit 1972 eingeführten BVB (Besondere Vertragsbedingungen für die Beschaffung von DV-Leistungen) fast vollständig ablösen. Diese Verträge wurden in einer Kommission bestehend aus Vertreter*Innen der öffentlichen Hand und der Industrie-Verbände entwickelt und ausgehandelt. Das Interesse und das praktische Bedürfnis auf Seiten der Beschaffer*Innen der öffentlichen Hand und der IT-Anbieter an diesen neuen Verträgen ist immens.


Die Teilnehmer*Innen lernen die neuen EVB-IT im Einzelnen kennen und verstehen den rechtlichen Hintergrund der Verträge. Die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Bezug auf andere IT-Verträge werden transparent. Der praktische Einsatz der Verträge wird anhand von Beschaffungsfällen in einem Workshop gemeinsam mit den Seminarteilnehmer*Innen eingeübt. Die neuen Basisverträge EVB-IT Überlassung Typ A, EVB-IT Pflege S, EVB-IT Kauf und EVB-IT Instandhaltung werden ausführlich vorgestellt.


Seminarleitung:

Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München (http://www.it-recht-kanzlei.de) und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der V

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Aachen
  • 1.892,10 €


IT-Projektverträge zu verhandeln und durchzuführen ist für alle Beteiligten anspruchsvoll. Lernen Sie in diesem Seminar, Fehler bei der Auswahl des Vertragspartners und bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden.
1 ... 7 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsverhandlung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsverhandlung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha