Von Babyboomer bis Generation Z: Brücken bauen zwischen Generationen
Seminar - IHK Akademie Schwaben
Dieses Seminar beleuchtet die aktuelle Situation und hinterfragt Stereotype der verschiedenen Generationen. Durch Selbstreflexion und Perspektivwechsel wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt.
- Was hat es mit dem Generationenthema auf sich? Beleuchtung der aktuellen Situation - Hinterfragen von Stereotypen unter Betrachtung der Merkmale verschiedener Generationen - Selbstreflexion und Perspektivwechsel als Grundlage für die Zusammenarbeit - In eine erfolgreiche Zusammenarbeit führen: Austausch und Bearbeitung von Strategien zur Nutzung individueller Stärken der Generationen - Bearbeitung von Fallbeispielen, Praxisfragen und schwierigen Situationen - Erkennen von Handlungsoptionen und Festhalten von Umsetzungsvorhaben
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8
Seminarkennung:
1060FASX25A
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Stettenstr. 1 + 3
86150 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.