Seminare
Seminare

WEG für Fortgeschrittene: Verwalterwissen für den Verwalteralltag in der Praxis

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Training baust du auf das bereits erworbene Wissen aus der WEG-Grundlagenschulung auf. Du lernst, die Möglichkeiten des neuen Wohnungseigentumsrechts anzuwenden und umzusetzen. Dabei erhältst du am ersten Tag vertiefende rechtliche Kenntnisse. An den zwei darauffolgenden Tagen beschäftigst du dich mit den Details des Verwalteralltags. Lerne alles rund um die Themen Erhaltungsmaßnahmen, Hausgeldabrechnung, Sonderumlagen und vieles mehr. Erfahrene Praktiker:innen zeigen dir, wie du deinen Verwalteralltag professionell gestaltest.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 05.11.2025 Mannheim 1.773,10 €
22.04.2026- 24.04.2026 Unterhaching 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1


Die Beschlussanfechtung aus Sicht des:der Verwalter:in


Formalien und Fristen, typische Begründungen formeller und inhaltlicher Art, Beschlussmängel.


Die bauliche Veränderung


Gesetzlicher Überblick, Definitionen, privilegierte Maßnahmen, Beschlussanforderungen, Finanzierung.


Die Elektromobilität im Fokus


Rechtliche Vorgaben versus praktische Machbarkeit?


 


Tag 2+3


Durchführung Erhaltungsmaßnahmen


Beschlussfassung, Beschlussumsetzung und Haftungsfallen für den:die Verwalter:in.


Hausgeldabrechnung mit Beschlussfassung


Richtige Beschlussfassung zur Hausgeldabrechnung nach dem neuen WEG.


Sonderumlage


Beschlussforderung, Anforderung, Sonderhonorar.


Bildung von Rücklagen


Gemäß neuem WEG können nun mehrere Rücklagen nach Beschlussfassung gebildet werden.


Änderung Kostenverteilerschlüssel


Neue Beschlusskompetenz zur Veränderung von Kostenverteilerschlüssel.


Eigentümerversammlung & Hybrid-Eigentümerversammlung


Die Eigentümerversammlung als Meinungsbildung, Einladung, Durchführung und Nachbearbeitung. Zuschaltung von Eigentümer:innen zur Versammlung nach entsprechender Beschlussfassung.


Verkehrssicherungspflichten


Die Verkehrssicherungspflichten des:der Verwalter:in als gesetzliche:r Vertreter:in der WEG.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst Handlungsempfehlungen für den Verwalteralltag.
  • Du erfährst, wie du mit aktuellem Wissen zum WEG-Recht deine Arbeit professionalisierst.
  • Du lernst, wie du Beschlüsse formulierst und verkündest.
  • Du erhältst vertiefendes Wissen zur Organisation und zum Ablauf einer Eigentümerversammlung.
  • Du erhältst Informationen zur Beschlussfassung und zur Anwendung der neuen Möglichkeit zur Hybrid-Eigentümerversammlung.


Weiterbildung gemäß MabV.

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist ideal für alle, die mit den Inhalten und korrekten Abläufen der WEG-Verwaltertätigkeit bereits vertraut sind und die Kenntnisse vertiefen wollen: WEG-Verwalter:innen, Sachbearbeiter:innen von Verwalter- und Immobilienfirmen, Existenzgründer:innen, Eigentümer:innen und Verwaltungsbeirät:innen, Facility Manager:innen und Mitarbeitende aus Bauentwicklungsunternehmen.

Seminarkennung:
34371
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha