Seminare zum Thema Webentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.420 Schulungen (mit 9.778 Terminen) zum Thema Webentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 29.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.297,10 €
1.167,39 €
Dieser Aufbaukurs baut die (zur Verfügung stehende) Website aus dem Einführungsworkshop weiter aus: Komplexere Anforderungen der BITV werden besprochen und umgesetzt: Saubere Tabellengestaltung, auch für Screenreader optimierte, durchdachte Navigation, Skalierbarkeit,…Wichtiges Thema bleibt das Erzeugen von gültigem HTML und CSS. Die barrierefreie Gestaltung von PDF-Dokumenten für den Download nehmen wir gleich mit. Wenn es Fragen aus der Praxis der Teilnehmer gibt, werden diese - soweit möglich - als Übungen mit eingebaut.

RESTful Web Services mit Java (JAX-RS)
- 19.02.2026- 20.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €

RESTful Web Services mit Java (JAX-RS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Die Geheimnisse der Körpersprache für Fortgeschrittene - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Signale vom Verkäufer
> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand
> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
> Körpersprache im Gehen und Stehen
> Begrüßung des Verkäufers
2. Körpersprache in Verhandlungen
> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger
> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten
> Funktion und Sprache der Körperteile
> Der Körper als Spiegel der Seele
3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer
> Interpretation der Augensprache
> Verkäufertypen und Kleidung
> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten „Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Proxmox Mail Gateway: Effiziente E-Mail-Sicherheit für Unternehmen
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.630,30 €

Verhandlungen mit langjährigen Lieferanten - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
mit selben Lieferanten verhandelt wurde?
Die Nachteile ausgleichen, aber wie, wenn mit dem gleichen Verkäufer
jahrelang verhandelt wurde?
Zusätzliche Methoden, die das Ergebnis mit langjährigen Lieferanten verbessern:
a) Kosten-Struktur-Analyse
b) Monatliche Preisentwicklung von Datenbank in der Welt
c) Produktivitätsentwicklung und deren Auswirkung auf eine berechtigte
und nachweisbare Preissenkungsforderung
> 36 Kriegslisten und deren Anwendung bei langjährigen Lieferanten
> Strategieportfolio, um sich im Einkauf neu und richtig orientieren
Fälle aus der Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Das neue BGB 2013. Das Neue Schuldrecht an 01.01.13 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Das modernisierte BGB 2011- seine Verbindung und Beziehung zum
EU-Recht und zum cisg (UN-Kaufrecht)
> Die Lando – Kommission und die Zukunft des BGB
> Kaufverträge ab 01.01.2013
a) vorvertragliches Vertrauensverhältnis
b) positive Vertragsverletzung – Neue Gestaltung
c) Sachmangel – neue Definition
d) Nacherfüllung des Verkäufers
e) Schadensersatz – was hat sich geändert?
f) zugesicherte Eigenschaften – was ändert sich?
> Der Werkvertrag und seine Änderungen / Anpassungen
> Der Lieferverzug und die Änderungen
> Neue Verjährungsvorschriften- und fristen
> Wie müssen die AEB geändert werden?
> Wie müssen die Verträge im Einkauf geändert werden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Printdesign mit Affinity Publisher - Grundkurs
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.249,50 €

Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
1.167,39 €
Dieser Aufbaukurs baut die (zur Verfügung stehende) Website aus dem Einführungsworkshop weiter aus: Komplexere Anforderungen der BITV werden besprochen und umgesetzt: Saubere Tabellengestaltung, auch für Screenreader optimierte, durchdachte Navigation, Skalierbarkeit,…Wichtiges Thema bleibt das Erzeugen von gültigem HTML und CSS. Die barrierefreie Gestaltung von PDF-Dokumenten für den Download nehmen wir gleich mit. Wenn es Fragen aus der Praxis der Teilnehmer gibt, werden diese - soweit möglich - als Übungen mit eingebaut.
