Seminare zum Thema Webentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.391 Schulungen (mit 10.725 Terminen) zum Thema Webentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 1.297,10 €
1.167,39 €
Im FrameMaker Kurs für Fortgeschrittene werden wichtige typographische - und Gestaltungsfragen besprochen und natürlich geübt. Es gibt Raum für tiefergehende Fragen und die Analyse und Korrektur von eigenen FrameMaker Dateien.
Insbesondere bei der Aufbereitung für den Druck, entweder direkt aus FrameMaker heraus oder über die Zwischenstufe PDF, ergeben sich immer wieder Probleme, für die wir in diesem Seminar Lösungen finden.
SAP Grundlagen - Beschaffungsmarketing Modul ME - R3 – Software (Release 4.6) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Einkauf
(Anmeldung, Fensterarten, Menüs, Meldungen, Suchhilfen,
Bildschirm- und Druckliste, Online-Hilfe, Customizing, Praxisfälle)
> Listengenerator
> Banf (Bedarfsanforderung) bearbeiten und verwalten
> Dispoliste
> Bestellanforderungen
> Anfragen
> Angebote, Angebotsvergleiche, Vergabeentscheidungen
> Bestellungen
> Bestellverfolgung
> Bestellanmahnung
> Rechnungsprüfung
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
Einkaufsmarketing (BMF)
1.) Elemente des Beschaffungsmarketings
a) Beschaffungsmarktforschung
b) Segmentierung des Beschaffungsmarktes
c) Verhaltensgrundsätze
d) Marketing – Mix
Die 4 „P“s = Produkt, Vertragspolitik, Kommunikation, Distribution
2.) Informationen über den Beschaffungsmarkt
3.) Gestaltung des Beschaffungsmarktes
4.) Beschaffungsmarktforschung
a) Wertanalyse
b) Preisanalyse
c) Kostenanalyse
d) Make or buy
e) Lieferantenanalyse
f) Marktanalyse
5.) Beispiele und Abbildung in SAP
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.130,10 €
Sie lernen in diesem Node.js Kurs die Programmierung von Web Servern mit dem JavaScript-Framework Node.js kennen. Eine detaillierte Einführung in die Architektur und das Programmiermodell vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um eigene Node.js-Anwendungen erstellen zu können.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Barrierefreie Apps für Android mit Kotlin Compose
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie verstehen die gesetzlichen und normativen Grundlagen, kennen die verschiedenen Arten von Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf die App-Nutzung und können durch den Einsatz von Accessibility Modifiers und weiteren Techniken barrierefreie Benutzeroberflächen gestalten.
Sie wissen, wie Sie die Barrierefreiheit Ihrer Apps testen, optimieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechend umsetzen können.
Adobe FrameMaker - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Adobe FrameMaker ist eine Desktop-Publishing Software, die ihre Stärken vor allem im Bearbeiten langer, technischer Crossmedia-Dokumente hat. Sie ist geeignet für Veröffentlichungen in gedruckter Form, als PDF, als XML und mit etwas Mühe, als HTML, ePub und WebApp.
Die Bucherstellungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, ganze Bücher komplett selbst zu erstellen. FrameMaker deckt auch alle DTP-Funktionalitäten ab, die für kleinere, einzelne Dokumente notwendig sind. Das Programm kombiniert Textverarbeitung, Layout- und Grafikerstellung mit starken Dokument-Managementfunktionen.
Dieses Seminar zu den Adobe FrameMaker Grundlagen führt Sie anhand vieler praktischer Beispiele in die wesentlichen Funktionalitäten des Programms ein.
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
1.167,39 €
Im FrameMaker Kurs für Fortgeschrittene werden wichtige typographische - und Gestaltungsfragen besprochen und natürlich geübt. Es gibt Raum für tiefergehende Fragen und die Analyse und Korrektur von eigenen FrameMaker Dateien.
Insbesondere bei der Aufbereitung für den Druck, entweder direkt aus FrameMaker heraus oder über die Zwischenstufe PDF, ergeben sich immer wieder Probleme, für die wir in diesem Seminar Lösungen finden.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten und Ausführungen
> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)
> Vorstellung der verschiedenen Hersteller
> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung
> Preisvergleiche und Kosten
> Methoden des Preisvergleichs u.a.
partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)
Material- und Personalkosten
Total Cost of ownership (Gesamtkosten)
> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)
> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt
> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste
> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix
> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
ChatGPT - Code Optimierung für Programmierer und Administratoren
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.297,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Target costing für Branchen hinsichtlich ausreichendem
Personalkostenanteil
- Ermittlung der Lohnstückkosten für die infrage kommenden
Branchen
- Ermittlung des ROI
Namentliche Ermittlung aller infrage kommenden Firmen per Internetdatenbank
Fertige Kennzahlen, Bilanzen und GuV´s aus einer Spezialdatenbank über diese Firmen ermitteln und analysieren
Konkrete Kontaktaufnahme mit den infrage kommenden Firmen
Differenziertes Angebot mit ausführlicher Leistungsbeschreibung, Kosten etc. erstellen und versenden
Erfolgreiche Akquise und Vertragsverhandlung durchführen
Konzepterstellung
Grobplanung
Feinkonzept
Nachkalkulation
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Data Science - Einstieg in Datenanalyse mit Pandas
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Daten lesen, schreiben und bereitstellen mit Python
Daten bereinigen und validieren mit Python
Daten visualisieren mit Python
