Werbemaßnahmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Werbemaßnahmen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 1.136 Terminen) zum Thema Werbemaßnahmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Online Marketing Manager (IHK) - online
- 06.07.2026- 21.10.2026
- online
- 1.924,00 €
Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie in die Lage, Online Marketing im Unternehmen strategisch einzusetzen und selbständig aufzubauen.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Grundlagen von SEA im Online Marketing
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Unternehmen strebt an, seine Mitarbeiter im Bereich SEA umfassend zu schulen, um die Online-Präsenz zu stärken, den digitalen Umsatz zu steigern und effektiv mit Wettbewerbern zu konkurrieren.
- Wissensaufbau
: Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein solides Grundverständnis der SEA-Prinzipien und -Praktiken haben. - Strategieentwicklung
: Befähigen der Mitarbeiter, SEA-Kampagnen zu planen, zu implementieren und zu optimieren, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang stehen. - Ressourcennutzung
: Maximale Ausnutzung des zugewiesenen Werbebudgets durch fundierte Entscheidungen im Bereich SEA, um einen optimalen ROI (Return on Investment) zu erzielen. - Risikomanagement
: Durch das Verständnis der SEA-Mechanismen können Fehler vermieden und somit finanzielle Verluste minimiert werden. - Teamintegration
: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT), um SEA-Initiativen effektiv zu unterstützen und zu implementieren.
Webinar
Grundlagen von SEA im Online Marketing
- 09.04.2026- 10.04.2026
- online
- 1.249,50 €
Das Unternehmen strebt an, seine Mitarbeiter im Bereich SEA umfassend zu schulen, um die Online-Präsenz zu stärken, den digitalen Umsatz zu steigern und effektiv mit Wettbewerbern zu konkurrieren.
- Wissensaufbau
: Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein solides Grundverständnis der SEA-Prinzipien und -Praktiken haben. - Strategieentwicklung
: Befähigen der Mitarbeiter, SEA-Kampagnen zu planen, zu implementieren und zu optimieren, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang stehen. - Ressourcennutzung
: Maximale Ausnutzung des zugewiesenen Werbebudgets durch fundierte Entscheidungen im Bereich SEA, um einen optimalen ROI (Return on Investment) zu erzielen. - Risikomanagement
: Durch das Verständnis der SEA-Mechanismen können Fehler vermieden und somit finanzielle Verluste minimiert werden. - Teamintegration
: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT), um SEA-Initiativen effektiv zu unterstützen und zu implementieren.
Webinar
Online Marketing Manager/-in (IHK)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.605,00 €
Während der Weiterbildung lernen Sie nicht nur die klassischen und neuen Gebiete des Online Marketings kennen, sondern auch Hintergrundwissen in den Bereichen Preismanagement, Onlinerecht, Datenschutz etc. Sie erwarten außerdem erfahrene Dozenten und hochwertiger Lerninhalt.
Oberste Zielsetzung ist der Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens und Ihrer Kompetenzen.
E-Learning
Cross- und transmediale Werbekampagnen beurteilen und konzipieren. State of the Campaign
- 07.01.2026
- online
- 642,60 €
546,21 €
Was wie ein kleines Rinnsal beginnt bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg zum User. Fast täglich hören wir von erfolgreichen Werbekampagnen im Internet, die sich crossmedial und viral verbreiten.
Wie konzipiert man eine crossmediale Kampagne on- und offline? Wie stimuliert man das medienübergreifende Interesse? Wie verknüpft man die sozialen Netzwerke mit einer Homepage oder einem viralen Film? Wie konzipiert man die erzählerischen Einzelteile einer crossmedialen Kampagne? Wir versprechen Dir zwei Tage State of the Campaign.
Was ist State of the Art crossmedialer Gestaltung?
Es geht heute nicht mehr nur um einen Film (Viral) oder Blogeintrag, sondern darum, dass die Kampagne crossmedial konzipiert wird. Im Vergleich zum Multimedialen vernetzen crossmediale und transmediale Strategien unterschiedliche Medien und Netzwerke. Online und Offline. Dabei bieten sie dem User die Möglichkeit der Interaktion und Teilhabe. Die User multiplizieren die Botschaft in alle Kanäle. Wie müssen die Fragmente und die Story einer Kampagne konzipiert, verknüpft und gestaltet sein?
Crossmediale Kampagnen-Konzeption. Die Story ist der Klebstoff jeder Kampagne
Nur eine Geschichte kann alle Kommunikationskanäle zusammenhalten. Beim transmedialen Erzählen handelt es sich um Fragmente einer Geschichte, die über mehrere Kommunikationskanäle, u.a. Social-Media verbreitet werden. Die Story und ihre Teile halten die Kampagne zusammen und setzen die entscheidenden Impulse für die Verbreitung der Botschaft.
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Frankfurt am Main
- 946,05 €
Webinar
Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*innen 1
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.130,50 €
960,93 €
Werde sicherer in der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign-Konzepten. Das Seminar richtet sich speziell an Auftraggeber-Quereinsteiger-, Nicht-Grafiker- und Entscheider*innen in Unternehmen.
Du beurteilst und entscheidest über Grafikdesign, Layout, Foto, Farbe und Typografie? Zum Beispiel über Flyer, Broschüren, Anzeigen, einen Messeauftritt oder Katalog? Ehrlich gefragt: Bist Du mit den Ergebnissen des Grafikdesigns häufiger unzufrieden oder überfragt – und weißt nicht genau warum? Es braucht einige Korrekturdurchläufe bis der Entwurf auf dem Punkt ist? Bist Du sicher, dass Idee, Layout und Grafik wirken, und die Gestaltung Deine Zielgruppe überzeugt? Möchtest Du Grafik und Design besser verstehen, beurteilen, erklären und vertreten? Du bist herzlich Willkommen.
Grafikdesign? Du bist nicht allein
Viele Auftraggeber*nnen fühlen sich bei der Beurteilung und Moderation kreativer Prozesse oft falsch oder gar nicht verstanden. Häufig sind mehrere Korrekturdurchläufe nötig, bis man endlich am Ziel ist. Der Spaß an gezielter Gestaltung und Kommunikation ist schnell vergangen. Was muss sich ändern?
Webinar
Social-Media-Kampagnen konzipieren, texten und beurteilen. I like it
- 19.01.2026- 20.01.2026
- online
- 1.130,50 €
960,93 €
Follow me! Social Media für die Unternehmenskommunikation
Social Media ist eine Informationsflut ohne Ende. Wie nutzt man die Netzwerke für die Unternehmenskommunikation? Lohnt sich das überhaupt? Wir zeigen Dir, wie User mit Strategie, überraschenden Texten, Bildern und Filmen zu Fans werden und Deine Community wächst. We like you.
Cat Content, Algorithmus und Story
Für den, der sich kopfüber in die sozialen Medien wirft, rauschen die Bilder und Begriffe dieser Welt scheinbar kryptisch in Lichtgeschwindigkeit am eigenen Verständnis vorbei. Das war einmal und wird jetzt anders.
Die Welt von Facebook, Instagram und LinkedIn ist gar nicht so abstrakt. Nach dem Seminar Social-Media-Kampagnen konzipieren, texten und beurteilen wirst Du mit Strategie, Texten und Bildern Kunden interessieren und überzeugen. Werde Fan.
Texten für Social Media ist keine Kunst
Wir beginnen die Reise ins Social-Media-Land mit wenigen Basics und werden anspruchsvoll, wenn es um Gestaltung und sichtbare Strategie geht. Was macht die unterschiedlichen Netzwerke und Plattformen aus? Wie wird wo kommuniziert? Wer will wie angesprochen werden? Wie gestaltet man die redaktionelle Planung? Wie schreibt man packende Business-to-Business-Texte in den Netzwerken und wie gestaltet man das Posting in Wort und Bild? Was ist Social-Media-Monitoring und wie erfolgreich kann eine Kampagne sein? Wie misst man Erfolg? Viele Fragen. Antworten gibt es im zweitägigen Seminar. Wir freuen uns auf Dich.
Webinar
Adobe Audition für Einsteiger - Online Schulung
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 712,81 €
E-Learning
KI-Spezialist*in für E-Commerce (IHK) - online
- 26.10.2026- 13.01.2027
- online
- 1.950,00 €
KI-Algorithmen können Produktbeschreibungen optimieren oder das Kundenverhalten und die Einkaufshistorie analysieren, um personalisierte Produktvorschläge bereitzustellen, die den Interessen und Vorlieben der Kunden entsprechen.
Eine KI-unterstützte semantische Suche macht es möglich, dass selbst sehr allgemein formulierte Suchanfragen von Kunden zu erfolgreichen Ergebnissen führen, weil nicht nur nach bestimmten Begriffen sondern auch nach Sinnzusammenhängen gesucht wird. Alternativ zur Texteingabe können der Suche sogar Fotos als Eingabe dienen.
Der Kurs KI-Spezialist/-in für E-Commerce (IHK) gibt einen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen und wie sie den E-Commerce nachhaltig unterstützen. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug, um Kunden besser zu verstehen, Ihr Online-Geschäft zu optimieren und Ihre Wettbewerbsposition zu stärken.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
