Seminare
Seminare

Wertemanagement-Seminare für eine glaubhafte Unternehmenskultur

Im Fokus unternehmerischen Handelns stehen klassischerweise Begriffe wie Rentabilität und Konkurrenzfähigkeit. Es geht um Preise, Service- und Produktqualität. Doch zunehmend gewinnen andere Dimensionen des Verhaltens von Wirtschaftsakteuren an Bedeutung. Zusätzlich zu ökonomischen Werten erwarten Geschäfts- und Privatkunden von Unternehmen eine Haltung zu Werten im sozialen und ökologischen Bereich: Wie geht der Betrieb mit seinen Angestellten um? Wie nachhaltig produziert und vertreibt er seine Waren? Wo und wie engagiert er sich sozial? Die Kommunikation der unternehmerischen Werte, die sich in der Organisation ebenso wie in der gesellschaftlichen Außenwirkung zeigen, gehört inzwischen zu den unerlässlichen Aspekten betrieblicher Tätigkeit. Das weite Feld zwischen Compliance und Unternehmensethik, das mit diesen Fragen angesprochen wird, ist Gegenstand von Wertemanagement-Seminaren.

Was ist Wertemanagement?

Unter Wertemanagement versteht man einen Aspekt der Governance Ethik, also der ethisch angemessenen Organisation eines Unternehmens. Kerngedanke der Governance Ethik ist die Vorstellung, dass handelnde Personen Werthaltungen am besten verinnerlichen und umsetzen, wenn diese in der Organisation des Unternehmens institutionell verankert sind. Im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden soll das Unternehmen als Akteur eine einheitliche, nachhaltige und ethisch vertretbare Wertekultur zum Ausdruck bringen. Wertemanagement umfasst dabei drei Schritte:

  • Kodifizierung
  • Implementierung
  • Internalisierung

Am Anfang des Wertemanagements steht die Formulierung der Unternehmenswerte, die beispielsweise in Form eines Code of Conduct festgeschrieben werden. Diese Werte werden in einem zweiten Schritt im Rahmen der Organisationsentwicklung umgesetzt. Sie werden etwa in Arbeits- oder Lieferantenverträgen oder internen Arbeitsanweisungen festgeschrieben. Diese Einbettung in den Arbeitsalltag soll schließlich zu einer Verinnerlichung des kodifizierten Leitbildes des Unternehmens bei den Mitarbeitern führen. Wertemanagement-Seminare können bei einzelnen dieser Schritte ansetzen oder einen Überblick über das Gesamtkonzept der Governance Ethik geben.

Was vermitteln Wertemanagement-Seminare?

Die in Wertemanagement-Seminaren vermittelten Werte lassen sich gemäß governanceethischer Vorgaben grob in vier Klassen einteilen:

  • Leistungswerte umfassen die traditionellen unternehmerischen Schwerpunkte. Hier geht es um Exzellenz in Bereichen wie Qualität und Service, Fachkompetenz und Flexibilität, Innovationsfähigkeit und Kreativität;
  • Kooperationswerte beschreiben die Fähigkeit der Belegschaft, sich miteinander für die Unternehmensziele einzusetzen und Konflikte produktiv zu lösen;
  • Kommunikationswerte setzen die Absicht zu einem konfliktfreien und ergiebigen Miteinander nach außen um. Sie betonen die Transparenz der Firma und vermitteln die Unternehmenskultur über PR-Maßnahmen in die Öffentlichkeit;
  • Moralische Werte ergänzen das Wertemanagement um klassische unternehmerische Tugenden wie Verantwortungsgefühl, Ehrlichkeit, Fairness und Vertragstreue.

In der Summe ergibt sich also ein komplexes Geflecht an Wertvorstellungen aus unterschiedlichen Bereichen wie Ökonomie, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit. Die Aufgabe von Schulungen zum Wertemanagement besteht nicht zuletzt darin, diese teils konfligierenden Vorgaben in eine Balance zu bringen, damit sie sich im unternehmerischen Handeln umsetzen lassen.

Für wen sind Wertemanagement-Seminare gedacht?

Da es sich beim Wertemanagement um eine gehobene Gestaltungsaufgabe handelt, die sich zugleich aber in weiten Teilen mit Soft Skills auseinandersetzt, gibt es zwei große Adressatengruppen für Wertemanagement-Seminare. Zum einen sind die Kompetenzen für Führungskräfte einschlägig, die im Unternehmen für die Entwicklung von Strukturen oder deren Kontrolle zuständig sind. Zum anderen profitieren externe Selbständige, etwa aus dem Bereich der Unternehmensberatung, von einer Weiterbildung im Wertemanagement. Einschlägige Anwendungsfelder in Unternehmen, die die Implementierung einer unternehmerischen Leitkultur berühren, sind daher unter anderem:

  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Risikomanagement
  • Controlling

Neben der allgemeinen Unternehmensentwicklung können Wertemanagement-Seminare auch bei der Einbettung konkreter Vorhaben in die bestehende Unternehmenskultur eine wichtige Rolle spielen. Entsprechend geschulte Manager können so etwa individuelle Projekte besser an der betrieblichen Wertekultur ausrichten.

Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Wertemanagement-Seminaren?

Werte jenseits rein betriebswirtschaftlicher Kennzahlen erhalten im unternehmerischen Handeln einen immer größeren Stellenwert. Die klare Kommunikation eines nachvollziehbaren und konkreten Wertekatalogs nach außen spielt damit zunehmend in den Unternehmenserfolg hinein. Damit dieser von der Öffentlichkeit nicht als reine Marketingmaßnahme aufgefasst wird, müssen die nach außen kommunizierten Werte im Betrieb implementiert und durch Mitarbeiter und Führungskräfte verinnerlicht werden. Kurz: Was nach außen vermittelt wird, muss innen gelebt werden. Wertemanagement-Seminare helfen Ihnen dabei, die Balance zwischen der nötigen Rentabilität und der geforderten Unternehmenskultur herzustellen. Selbständige im Bereich der Unternehmensberatung profitieren wie angestellte Führungskräfte ebenfalls von den Schulungen: Deren Inhalte verleihen Fähigkeiten, die in einer Wirtschaft mit immer komplexeren Anforderungen vorhersehbar immer begehrter werden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 667 Schulungen (mit 2.483 Terminen) zum Thema Wertemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die wichtigsten Basics für deine Einkaufskompetenz sind von elementarer Bedeutung. Nur die Einkäufer:innen, die um die Möglichkeiten das Unternehmensergebnis positiv zu beeinflussen wissen und diese gekonnt einsetzen, werden erfolgreich sein. Mit diesem kompakten Online-Seminar erwirbst du effektiv die Grundlagen des Einkaufs. Du lernst, wie du mit deinen Lieferant:innen wertschöpfend zusammenarbeiten kannst, Preiserhöhungen gekonnt abwehrst und deine Beschaffungsstrategie optimierst. Darüber hinaus erfährst du, wie du deinen Einkauf messbar und bewertbar gestalten kannst!

Webinar

  • 06.02.2026
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

Do you need to deploy applications with consistent, high performance and virtually unlimited throughput and storage? Learn in this course how to build modern applications with NoSQL databases specifically designed for AWS.

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • Dresden
  • 2.374,05 €
35 weitere Termine

Kompakte Informationen für den Einstieg in die C++ Programmierung für Programmierer mit Erfahrung in anderen Sprachen.
Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit C und C++. Sie erfahren wie Sie in C einfache Programme schreiben und lernen den Einstieg in die objektorientierte Programierung mit C++.
In der Schulung erfahren Sie wie Sie mit Klassen, Objekten, Variablen und ausgewählten Bibliotheken umgehen können.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Marken gewinnen das Herz und den Kopf von Kund:innen – und entscheiden so über den Erfolg deines Unternehmens. Erfolgreiche Marken sind dabei das Ergebnis eines gezielt strategischen Markenmanagements. Das Management und die Führung von Marken konzentrieren sich auf den Kern, die Persönlichkeit, die Architektur und die Werte von Marken mit dem Ziel der Kundengewinnung, der Kundenzufriedenheit und -bindung sowie der Weiterempfehlungsbereitschaft. Brand Management ist dabei ein systematisches Handwerk, das auf fundiertem Marken- und Zielgruppen-Know-how basiert. Erfahre in diesem Seminar, mit welchen Instrumenten du das Profil deiner Marken langfristig stärkst und so deinen Marken- und Unternehmenserfolg steigerst.

  • 19.01.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Kennst du das Geschäftsmodell, die Kund:innen und die Strategie deines Unternehmens? Wann hast du diese zuletzt kritisch hinterfragt? Die meisten Unternehmen kennen zwar ihre finanzielle Lage, haben aber kein klares Bild zur Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle. Neben Wissen zu Märkten, Schlüsseltrends und Kundenbedürfnissen ist ein starkes Bewusstsein für das eigene Geschäftsmodell erfolgsentscheidend. Lerne in diesem Workshop, wie du dein Geschäftsmodell mit der Business-Model-Canvas-Methode visualisierst, kritisch überprüfst und erfolgreich weiterentwickelst.

Webinar

  • 22.04.2026- 23.04.2026
  • online
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Personalwirtschaftliche Ziele erreichen!

Personalcontrolling auf den Punkt

Personalcontrolling ist die Voraussetzung für eine transparente, zielgerichtete und effiziente Personalarbeit. Nur mit der richtigen Planung können Sie Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen: mit Hilfe von HR-Analytics können Sie die Mitarbeiterbeschaffung und -entwicklung optimal steuern und planen.

Lernen Sie in diesem Seminar, was ein modernes Personalcontrolling ausmacht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Instrumente und optimieren Sie mit Hilfe der richtigen Kennzahlen Ihre Steuerung und Erfolgsmessung im Recruiting und in der Personalentwicklung. Mit praktischen Handlungsempfehlungen und vielen Praxisbeispielen von Unternehmen sind Sie für den erfolgreichen Aufbau Ihres Personalcontrollings im Unternehmen bestens gewappnet.

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Get a solid introduction to artificial intelligence (AI).

Webinar

  • 26.02.2026- 25.06.2026
  • online
  • 2.290,00 €
4 weitere Termine

Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang Data Analyst (IHK) qualifiziert datenaffine Fachkräfte, die Daten strukturieren, analysieren und auswerten. Sie implementieren Datenprojekte und schöpfen das Potenzial der Daten aus: Denn wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Time is one of the most strategic resources in leadership - not only for your own performance but also for the efficiency and engagement of your team. This training helps you understand the dynamics between your own time usage and that of your colleagues, and gives you practical tools to set and implement priorities with clarity and confidence.

You will explore techniques for avoiding typical time traps, organise yourself more effectively, and develop methods to maintain control even in high-pressure situations. The focus is on tangible improvements: better structure, clearer focus, and a proactive leadership approach to time.

In addition, you will learn how to free up your time for strategic thinking, delegate more successfully, and create time efficiency at the team level. Digital learning components and micro-practices help ensure your new habits are implemented and sustained in your work routine.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Voice technologies are rapidly reshaping how businesses interact with customers, automate operations, and analyze conversations. Today’s AI systems can deliver fast, accurate, and natural-sounding speech capabilities across multiple languages, supporting use cases such as customer self-service, live agent assistance, real-time analytics, and more.In this course, learners will explore how to apply IBM Watson Speech to Text and Watson Text to Speech to build voice-enabled solutions tailored to their unique business needs.By the end of the course, participants will have the skills to design, customize, and integrate AI-powered voice solutions that deliver seamless, human-like interactions across multiple platforms.

1 ... 45 46 47 ... 67

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wertemanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wertemanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha