Seminare
Seminare

Wertpapierwissen für Nichtbanker und Quereinsteiger

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie erhalten einen fundierten Ü;berblick über das Wertpapiergeschäft. Insbesondere wird im Seminar in verständlicher Form auf die einzelnen Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, Alternative Investments und Fonds sowie auf die Vertriebsstrukturen und das Dienstleistungsangebot der Kreditinstitute im Wertpapiergeschäft eingegangen. Zudem werden Sie in die Lage versetzt, Zusammenhänge im Wertpapiergeschäft zu erkennen.
Termin Ort Preis*
12.11.2025- 13.11.2025 online 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Stufen des Investitionsprozesses (Asset Allocation)
  • Grundlagen der Portfoliotheorie
  • Übersicht über die einzelnen Anlageformen
    • Renten
    • Aktien
    • Geldmarktpapiere
    • Immobilien
    • Alternative Investments (Hedge Fonds, Private Equity)
    • Investmentfonds
  • Absicherungsstrategien
  • Zertifikate
  • Performancemessung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Diskussion, Gruppenarbeit, Fallstudien
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Banken, Family Offices, Fondsgesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die keine fundierte Ausbildung im Wertpapierbereich, aber regelmäßig Kontakt zu dieser Materie haben.
Seminarkennung:
EE-O2S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha