Seminar - Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.11.2025- 09.11.2025 | Neuwied | 299,00 € |
Rückenschmerzen – Volkskrankheit Nr. 1
Um diesen vorzubeugen, hilft es, die Rückenmuskulatur durch gezieltes und regelmäßiges Bewegen zu stärken. Dafür ist die Wirbelsäulengymnastik genau richtig. Denn durch die von dir erlernten Trainingsschwerpunkte, wie mobilisieren, kräftigen und dehnen können Rückenbeschwerden deiner Kunden nicht nur präventiv behandelt, sondern auch gelindert oder sogar ganz beseitigt werden.
In 2 Tagen zum Rückentrainer
Wirbelsäulengymnastik zählt zu den am häufigsten in Anspruch genommenen Präventionskursen im Sport. Durch die Weiterbildung kannst du innerhalb von einem kompakten Wochenende grundlegende Kenntnisse erlernen. Diese helfen dir dabei, einen fundierten und systematisch aufgebauten Wirbelsäulengymnastik Kurs anzubieten, durchzuführen und zu der Rückengesundheit deiner Kursteilnehmer beizutragen.
Du wirst nachhaltig lernen
Das perfekte Zusammenspiel aus Theorie und Praxis vereinfacht es dir, die Zusammenhänge bestmöglich zu verstehen. So kannst du die gelernten Inhalte direkt in praktischen Übungen umsetzen und dich gezielt auf deine Zukunft als Wirbelsäulengymnastik Trainer vorbereiten.
Die Zufriedenheit deiner Kunden an erster Stelle
Teil des Kurses ist nicht nur die zugrundeliegende Anatomie der Wirbelsäule, sondern auch Themen wie Didaktik, Lehrverhalten und Unterrichtskonzeption. Somit kannst du deine Angebote später auf ein tiefgehendes Wissen über die Pathologie der Wirbelsäule und trainingswissenschaftliche Prinzipien stützen und dein Kurskonzept zugleich möglichst ansprechend und für deine Kunden gewinnbringend gestalten.
Lerne von kompetenten Dozenten
Erfahrene Ausbildungsleiter weisen dich in alles Wichtige über die Ziele und Inhalte der Wirbelsäulengymnastik ein. Zudem lernst du unterschiedlichste Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Übungen zur Sturzprävention für alle Alters- und Leistungsklassen kennen.
Praxisnahe Unterrichtseinheiten
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist es, dass du die vorgestellten Übungen auch selbstständig ausprobierst und eine eigene Trainingseinheit vorbereitest. Grundsätzlich bildet das eigene Körpergewicht die Grundlage für die meisten Übungen beim Rückentraining, aber auch Hilfsmittel wie Gymnastikbälle oder Therabänder können genutzt werden, um die Aufgaben so vielfältig, wie möglich zu gestalten.
Werde Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V
Das Beste kommt zum Schluss: Wenn du die viertägige Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer erfolgreich absolviert hast, erhältst du die anerkannte Lizenz der ASG, die ein Leben lang gültig bleibt. Und noch mehr: Unser Kursangebot Wirbelsäulengymnastik Trainer ist von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) akkreditiert. Das heißt, du kannst, wenn du die entsprechende Voraussetzung für die Anbieterqualifikation mitbringst, mit deiner nagelneuen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen. Wie klingt das? Dann finde jetzt deinen Ausbildungstermin!
Nützliches Begleitmaterial
Du profitierst von den über 10 Jahren Erfahrung als Bildungsinstitut der ASG und ihren versierten Kursleitern. Zudem erhältst du ein ausführliches Trainermanual, dass dir auch zukünftig zur Verfügung steht, um dich zu inspirieren, Übungen wieder zu finden und diese für deinen eigenen Kursen zu nutzen.
Deine Perspektiven sind hervorragend
Herzlichen Glückwunsch! Nach Erhalt der Lizenz kannst du deine Kunden einzeln oder im Gruppentraining umfassend mit rehabilitativen sowie präventiven Übungen betreuen. Mit dir an ihrer Seite freuen sie sich auf ein beschwerdefreies Leben. Sei ihr Ansprechpartner für Rückenprobleme und gewinne dank deiner hervorragenden Expertise ihr Vertrauen.