Seminare
Seminare

Außenwirtschaftsrecht

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Vermittlung der Grundlagen und Systematik der rechtlichen Ausfuhrbeschränkungen für Waren, Software und Technologie aufgrund nationaler und europäischer Regelungen zur Exportkontrolle und zu Embargos. Erläuterung der Relevanz der US-(Re)Exportvorschriften. Darstellung der Besonderheiten für Compliance-Management-Systeme im Bereich der Exportkontrolle und der (schwerwiegenden) Folgen von Rechtsverstößen für das Unternehmen und die beteiligten Personen. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, potenzielle Risiken für das exportierende Unternehmen zu erkennen.
Termin Ort Preis*
23.01.2026 Frankfurt am Main 850,00 €
23.01.2026 online 850,00 €
21.08.2026 online 850,00 €
21.08.2026 Frankfurt am Main 850,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Ausfuhrkontrolle
    • Sinn und Zweck der Kontrollen
    • Rechtsrahmen: Internationale Vereinbarungen, Europarecht, nationales Recht
  • Exportkontrolle für Due-Use Güter und Rüstungsgüter
    • Kontrolle von Gütern anhand von Listen
    • Catch-All-Regelungen
    • Genehmigungsverfahren
  • Embargos
    • Grundlagen
    • Sanktionslisten
    • Typische Inhalte von Embargos
    • Bedeutung des US-(Re-)Exportrechts für deutsche Unternehmen
  • Sanktionen
    • Prüfungsbefugnisse der Behörden
    • Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
  • Unternehmensorganisation
    • Ausfuhrverantwortlicher
    • Integration in vorhandene Prozesse
    • Bestandteile eines ICP / Besonderheiten bzgl. der Einrichtung 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Zielgruppe:
Das Studienangebot richtet sich insbesondere an: Mitarbeiter in Compliance- oder Rechtsabteilungen in Unternehmen, Geldwäschebeauftragte, Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Compliance spezialisieren möchten, und Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.
Seminarkennung:
SUP-OCCP29_13
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha