Seminare
Seminare

Zertifikatskurs: Ganzheitliches BGM

Seminar - Campus-Akademie für Weiterbildung

Gesundheit in der modernen Arbeitswelt

Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen. Dafür braucht es mehr als nur einen Obstkorb – Betriebliches Gesundheitsmanagement muss in seiner Gesamtheit verstanden werden. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ bietet einen tiefen Einblick in alle Facetten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und gibt Ihnen die nötigen Instrumente an die Hand, um die physische und psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu unterstützen. Neben grundlegenden Konzepten und rechtlichen Rahmenbedingungen des BGM liegt ein besonderer Fokus auf brandaktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, Mental Health und modernen Führungskonzepten.

Der Zertifikatskurs ist in sechs Module gegliedert, die von renommierten Dozierenden der Universität Bayreuth und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie von erfahrenen Fachleuten aus der Praxis konzipiert wurden. Durch intensive Betreuung, die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sowie reale Praxisbeispiele und Übungen werden Sie befähigt, Ihr erlerntes Wissen gewinnbringend in die berufliche Praxis zu integrieren und ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 auf Anfrage 950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Kursinhalte gliedern sich in sechs Modulbereiche, die an insgesamt sechs zweitägigen Blöcken vermittelt werden:

1. Präsenzphase (Universität Bayreuth)
Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen (Dr. Philipp Laemmert)
BGM-Prozess (Kathrin Glaser-Bunz)

2. Virtuelle Phase
KI – Führung und Transformation (Laura Markert)

3. Virtuelle Phase
GB Psych (Veronika Jakl)

4. Präsenzphase (Universität Bamberg)
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz (Prof. Dr. Astrid Schütz)

5. Präsenzphase (Universität Bamberg)
Gesundheitsbewusste Führung und Kommunikation in hybriden und virtuellen Räumen (Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz)

6. Präsenzphase (Universität Bayreuth)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (Katrin Schiller)
Abschluss (Dr. Philipp Laemmert)

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Kursdauer: 12 Tage (6 Blöcke, jeweils Donnerstag & Freitag)
Ziele/Bildungsabschluss:
Abschluss: Zertifikat „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ der Universität Bayreuth, ansonsten Teilnahmebestätigung
Teilnahmevoraussetzungen:

Die Teilnahme am Zertifikatskurs setzt folgende Kenntnisse/Erfahrungen voraus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium UND
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Zielgruppe:
Der Intensivkurs zielt branchenübergreifend auf Personen ab, die sich umfassend zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fortbilden und qualifizieren möchten, z. B. Geschäftsführung, kaufmännische Leiterung, Führungskräfte, BGM-Verantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Personalverantwortliche sowie Selbständige.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha