Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Ob Konzert, Messe oder Firmenevent – der Betrieb von Versammlungsstätten und die Durchführung von Veranstaltungen erfordern ein sicheres Gespür für gesetzliche Vorgaben im Eventrecht. Oft führen Unwissenheit oder Unachtsamkeit zu rechtlichen Fallstricken, die weitreichende Auswirkungen auf die Haftung des Veranstalters haben können. Ein einfacher Empfang im Foyer kann dabei bereits den Unterschied machen.
In unserem kompakten Fachseminar erfahren Sie, wie Sie die komplexen Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) rechtssicher umsetzen und Ihre zivil- und strafrechtliche Haftung als Veranstalter oder Betreiber effektiv minimieren. Machen Sie sich fit für den sicheren Betrieb von Versammlungsstätten, um rechtliche Risiken in der Veranstaltungssicherheit konsequent zu vermeiden!
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
30.07.2025 | online | 773,50 € |
04.11.2025 | Berlin | 773,50 € |
Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Betreiber, Veranstalter, Agenturen, Dienstleister, Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden, Freiberufler und Künstler sowie Personen, die als Veranstaltungsleiter in Versammlungsstätten eingesetzt werden und Pflichten des Betreibers/Veranstalters oder der Betreibergesellschaft übernehmen.