Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zollrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 247 Schulungen (mit 675 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
INTRASTAT intensiv für Neu- und Wiedereinsteiger - online
- 24.09.2025
- online
- 280,00 €

E-Learning
Mehr als nur Importcontrolling - keine Angst vor der Zollprüfung
- 01.10.2025
- online
- 410,00 €
Nach Besuch unseres Seminars können Sie folgende Fragen schnell und sicher beantworten:
Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
Wurde die Importverzollungsanweisung eingehalten?
Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche Zollwert angemeldet?

Zoll für Einsteiger - Grundlagen Zoll und Außenwirtschaft (m/w/d)
- 05.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Der Vertrieb orientiert sich schon längst nicht mehr nur auf den Märkten in Deutschland und in der EU. Vielmehr wird erfolgreich versucht, auch außerhalb der EU, in Drittländern, Waren günstig zu beziehen, oder einen neuen Absatzmarkt zu finden. Allerdings gehört hierzu das Wissen aus den Bereichen Zoll und Außenwirtschaft und die Kenntnis der rechtskonformen Anwendung im internationalen Warenverkehr. Für Neueinsteiger ist es oft nicht einfach, die anzuwendende Gesetzgebung zu erkennen und sie richtig anzuwenden. Schnell kommt man in die Versuchung, Altvorgänge hervorzuholen und einfach solche Vorlagen etwas abzuändern und zu verwenden. Sehr problematisch, denn die sich ständig im Wandel befindliche Rechtsprechung kann hier schnell zu einer negativen Konfrontation zwischen Unternehmen und Zollverwaltung führen.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Live-Online: CBAM – das CO₂-Grenzausgleichsystem
- 29.08.2025
- online
- 761,60 €

Webinar
Die Zolltarifierung kompakt - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 18.09.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

IHK-Fachkraft Außenhandel und Zollabwicklung
- 20.09.2025- 20.12.2025
- Augsburg
- 2.500,00 €

E-Learning
Genau hingeschaut: Retouren und Reparaturabwicklung - online
- 21.10.2025
- online
- 190,00 €
Waren, die geplant (Rückwaren) oder aufgrund besonderer Umstände (Retouren) wieder in das Zollgebiet der Union eingeführt werden, können ohne Erhebung von Einfuhrabgaben in den freien Verkehr überführt werden. Dabei sind Bedingungen einzuhalten - ebenso wie bei Reparaturen: Werden diese außerhalb der EU durchgeführt und als passive Veredelung gemeldet, fallen Abgaben nur auf die Reparaturkosten an. Reparaturen, die im Rahmen einer Garantie in einem Drittland ausgeführt werden, sind bei der Wiedereinfuhr sogar gänzlich abgabenfrei. Auch Waren, die in der EU repariert und danach wieder ins Drittland überführt werden, können im Besonderen Verfahren der Aktiven Veredelung verzollt werden.
Erkennen Sie im Seminar Ihre Möglichkeiten.

E-Learning
Import: Zollabwicklung leicht gemacht - für Einsteiger
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 665,00 €

Ermittlung der richtigen Warennummer/Zolltarifnummer
- 09.09.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
