Seminare
Seminare

Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zollrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.04.2026- 12.06.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Die professionelle Zollabwicklung stellt eine Schlüsselkompetenz für international tätige Unternehmen dar. Wer rechtssicher, effizient und wirtschaftlich im Import- und Exportgeschäft agieren möchte, benötigt fundiertes Wissen über Zollverfahren, Abgaben und elektronische Systeme wie ATLAS.

Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.

Webinar

  • 10.03.2026- 28.04.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Die professionelle Zollabwicklung stellt eine Schlüsselkompetenz für international tätige Unternehmen dar. Wer rechtssicher, effizient und wirtschaftlich im Import- und Exportgeschäft agieren möchte, benötigt fundiertes Wissen über Zollverfahren, Abgaben und elektronische Systeme wie ATLAS.

Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.

  • 10.03.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
3 weitere Termine

Sie werden mit der Anwendung des komplexen Zolltarifs vertraut gemacht. Anhand praktischer Beispiele aus unterschiedlichen Produktgruppen erlernen Sie am eigenen Übungs-PC das Einreihen von Waren in den Zolltarif.

  • 11.05.2026
  • Heilbronn
  • 365,00 €


Das elektronische Meldeverfahren ATLAS für die Ausfuhrabwicklung wirft immer wieder Fragen auf. Vom Zoll veröffentlichte neue Releases sind selbst für Experten immer wieder echte Herausforderungen. Zollverantwortliche müssen daher ihren Wissenstand regelmäßig updaten. Eine Software-Simulation macht Sie mit der aktuellen ATLAS-Version vertraut.

  • 23.02.2026- 28.02.2028
  • Neu-Ulm
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Diese Umschulung vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des Ausbildungsberufs zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 1.273,30 €
9 weitere Termine

Praxiswissen kompakt und aktuell für Quereinsteiger:innen, Nicht-Logistiker:innen und Nachwuchskräfte aus Lager Logistik.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 232,05 €


Die Zollabfertigung ist für viele Unternehmen eine komplexe und zeitaufwändige Herausforderung. Fehlerhafte und unvollständige Angaben führen oft zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten oder rechtlichen Konsequenzen.
Mit unserem E-Learning erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Anleitung, um die Zollabfertigung effizient und fehlerfrei zu meistern. Von der summarischen Eingangsanmeldung bis zur Abgabe der Zollanmeldung führen wir die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch alle notwendigen Abläufe und geben ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Inanspruchnahme der Zollvorteile (Präferenzen) im Warenverkehr zwischen der EU und bestimmten Drittländern ist an komplizierte Regelungen geknüpft. Besondere Brisanz steckt dabei in den Ursprungsvorschriften, ohne deren Beachtung kein Präferenzpapier ausgestellt werden darf.
Unser Praxisseminar vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen für die Ausstellung und Anerkennung von Präferenznachweisen.




E-Learning

  • 05.03.2026
  • online
  • 170,00 €


Der Außenwirtschaftsverkehr ist frei. Dennoch unterliegen Exporte in Drittländer zahlreichen Bedingungen und selbst harmlos anmutende Waren können Ausfuhrbeschränkungen unterliegen. Jeder Exporteur ist verpflichtet, Warenempfänger*in, Bestimmungsland sowie Verwendungszweck andere warenbezogene Beschränkungen (Dual-Use etc.) zu prüfen. Durch das modernisierte Außenwirtschaftsrecht wurde die Bedeutung der Exportkontrolle nochmals verschärft.

Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis.

Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen vertieften Überblick über die Grundlagen und Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Das Live-Webinar legt einen Schwerpunkt auf die korrekte Ermittlung der jeweiligen Genehmigungscodierung (Y901, 3LNA, 3LLB,…). Welche Codierungen sind in welchen Fällen erforderlich? Was sind Zusatzcodes und wann sind diese erforderlich? Besteht die Möglichkeit einer Standardisierung? Wie kann dies dargestellt werden, z. B. über eine Matrix?




Webinar

  • 21.04.2026
  • online
  • 1.594,60 €


- Unternehmensstrategie in der Zusammenarbeit mit dem Zoll
- Antragsverfahren bei der Grenzbeschlagnahme: Dos und Don'ts
- Aktuelles zur Grenzbeschlagnahme
- Rechte-, Organisations- und Qualitätsmanagement
- Durchführung eines Aufgriffs
1 ... 8 9 10 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zollrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zollrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha