Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zollrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung - Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Wochen
- 24.04.2026- 12.06.2026
- online
- 2.374,05 €
2.136,65 €
Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.
Webinar
Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung - Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Wochen
- 10.03.2026- 28.04.2026
- online
- 2.374,05 €
2.136,65 €
Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.
Die richtige Warennummer - Einreihen von Waren in den Zolltarif
- 10.03.2026
- Augsburg
- 490,00 €
ATLAS - das Ausfuhrverfahren - Workshop mit Praxis- und Übungsbeispielen
- 11.05.2026
- Heilbronn
- 365,00 €
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- 23.02.2026- 28.02.2028
- Neu-Ulm
- auf Anfrage
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.273,30 €
E-Learning
Zollabfertigungsverfahren – Einfuhr von Waren in die EU - E-Learning, Zugriff 4 Wochen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 232,05 €
Mit unserem E-Learning erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Anleitung, um die Zollabfertigung effizient und fehlerfrei zu meistern. Von der summarischen Eingangsanmeldung bis zur Abgabe der Zollanmeldung führen wir die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch alle notwendigen Abläufe und geben ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand.
Warenursprung und Präferenzen - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Unser Praxisseminar vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen für die Ausstellung und Anerkennung von Präferenznachweisen.
E-Learning
Dual-Use-Prüfungen und Genehmigungscodierungen: Y901 & Co. - online
- 05.03.2026
- online
- 170,00 €
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis.
Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen vertieften Überblick über die Grundlagen und Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Das Live-Webinar legt einen Schwerpunkt auf die korrekte Ermittlung der jeweiligen Genehmigungscodierung (Y901, 3LNA, 3LLB,…). Welche Codierungen sind in welchen Fällen erforderlich? Was sind Zusatzcodes und wann sind diese erforderlich? Besteht die Möglichkeit einer Standardisierung? Wie kann dies dargestellt werden, z. B. über eine Matrix?
Webinar
Grenzbeschlagnahme 2026 - Mit Erfolg gegen Produkt- und Markenpiraterie
- 21.04.2026
- online
- 1.594,60 €
- Antragsverfahren bei der Grenzbeschlagnahme: Dos und Don'ts
- Aktuelles zur Grenzbeschlagnahme
- Rechte-, Organisations- und Qualitätsmanagement
- Durchführung eines Aufgriffs
