Seminar - bikablo GmbH & CO KG
Beraten mit dem Stift!Nutze als Visual Facilitator das Beratungs- und Change-Wissen, das wir in 20 Jahren mit Kund*innen und inspirierenden Kolleg*innen gesammelt haben. Für wirkliches Organisationslernen und den Wandel in Systemen kannst du als visualisierende*r Begleiter*in einen entscheidenden Beitrag leisten: Du nutzt den Stift, um entstehendes Wissen sichtbar zu machen. Du machst für alle Beteiligten Perspektive, Visionen, Chancen und Stolpersteine eines Systems zugänglich. Du erklärst Veränderungsdynamiken mit visuellen Modellen und erkundest mit Gleichgesinnten den Raum, der deiner Visualisierung maximale Wirksamkeit ermöglicht. Und du nutzt den von uns gestalteten Raum für die Weiterentwicklung deiner Beratungspersönlichkeit.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visual:
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.12.2025- 17.12.2025 | Alfter | 1.654,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | 1.654,10 € |
Vom Visual Facilitator zum*r visuellen Berater*in
Das Abschlussmodul des Visual-Facilitator-Curriculums schlägt die Brücke zur Beratungspraxis von bikablo bildwerk und den Kommunikationslotsen.
Nicht die eingesetzte Visualisierungsmethode oder Gestaltungsvariante machen den Unterschied zwischen einer visuellen Dienstleistung und Visual Consulting aus – sondern die Rolle, die Visualisierende im Prozess einnehmen.
Deshalb ist dieses Trainingsmodul dir als Visual Consultant gewidmet: deinem Profil, deinem Selbstverständnis und deiner visuellen Visitenkarte.
Neben visuellen Praktiken, die ganz neue Varianten von Strich und Materialeinsatz ermöglichen, zeigen wir Beispielfälle aus dem bildwerk-Alltag und öffnen die Türe zu verschiedenen Modellen für Veränderungsprozesse. Dazu lassen wir dich in unsere „Ahnen-Bibliothek“ eintauchen und demonstrieren, zu welche visuellen Anwendungen uns unsere Vorbilder inspiriert haben. Vor allem aber bieten wir dir den Rahmen für einen Tauchgang ins eigene Rollenverständnis.
Du hast in mehreren Trainings und Curriculumsmodulen deine visuelle Praxis entwickelt und deinen Methodenbaukasten erweitert.
Du beobachtest, dass Visualisierung mal als begleitendes Bild und mal als zentraler Punkt von Veränderung funktioniert und möchtest erkunden, welchen Einfluss du auf die Wirkung eines Bildes hast.
Du interessierst dich für Zusammenarbeit in Veränderungsprozessen und die Frage, wie Menschen mit dem Stift Orientierung und innere Klarheit schaffen.