öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.317 Schulungen (mit 5.550 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
KI in der öffentlichen Verwaltung - Anwendungsfelder erkennen und sinnvoll einführen
- 30.10.2025
- online
- 690,00 €
- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
Webinar
Windows Zertifikatsdienste (PKI)
- 26.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.725,50 €
E-Learning
Praxiswissen EVB-IT (Live-Online)
- 12.01.2026
- online
- 953,19 €
Fernlehrgang
- 01.03.2026
- online
- 19.000,00 €
Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.416,10 €
1.274,49 €
Zielgruppe: PHP-Entwickler. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Erstellung dynamischer Webseiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Programmierkenntnisse, abgestimmt auf die konkreten Internet-Erfordernisse. Lernen Sie dynamische HTML-Seiten mittels serverseitiger Programmierung zu erzeugen oder zu verändern. Erfahren Sie außerdem mehr über die Erweiterung der serverseitigen Möglichkeiten durch Zugriff auf Datenbanken.
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
1.274,49 €
Zielgruppe: PHP-Entwickler. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Erstellung dynamischer Webseiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Programmierkenntnisse, abgestimmt auf die konkreten Internet-Erfordernisse. Lernen Sie dynamische HTML-Seiten mittels serverseitiger Programmierung zu erzeugen oder zu verändern. Erfahren Sie außerdem mehr über die Erweiterung der serverseitigen Möglichkeiten durch Zugriff auf Datenbanken.
Lexware Financial Office Pro Lohn + Gehalt Pro Einführung
- 03.02.2026- 04.02.2026
- München
- 1.059,10 €
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Mannheim
- 1.725,50 €
Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)
Zertifikatsdienste Windows Netzwerke PKI
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Stuttgart
- 2.856,00 €
Sicherheit von Veranstaltungen
- 12.03.2026
- Köln
- 827,05 €
Diese Fachtagung (12.03.2026) findet zusammen mit der Fachtagung „Evakuierung und Räumung von Gebäuden (11.03.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!
Sicherheitsvorkehrungen sind bei jeder Veranstaltung unverzichtbar, und insbesondere bei Großveranstaltungen muss die Sicherheit alle Besucher und Beteiligten oberste Priorität haben. Die Gefahren und möglichen Gefährdungen sind heute vielfältig, daher ist z. B. durch die Versammlungsstättenverordnung vom Ausrichter ein umfassendes Sicherheitskonzept – in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – gefordert. Hier sind meist komplexe bauliche, technische, organisatorische und personelle Bedingungen zu beachten. Durch die Corona-Pandemie sind neue Herausforderungen dazu gekommen, hier gilt es zu analysieren, was dies für heute und für die Zukunft bedeutet. Die langjährig beliebte VdS-Fachtagung vermittelt jedes Jahr top-aktuelle und umfassende Informationen rund um die Veranstaltungssicherheit. Zudem bietet sie viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und wird wahrscheinlich 7,0 Unterrichtseinheiten umfassen. Zudem erfüllt sie die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Versicherungsbranche nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Stunden..
