Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.320 Schulungen (mit 5.566 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


Die REACH-Verordnung erlaubt nur ordnungsgemäß registrierte Stoffe. Deshalb müssen Unternehmen und deren REACH-Beauftragte sicherstellen, dass sie nur REACH-konforme Produkte verwenden und verkaufen. Das bedeutet, dass in der Lieferkette Informationen eingeholt und weitergegeben, sowie die eigenen Verwendungen identifiziert und mitgeteilt werden müssen. Da bei Verstößen sowohl Haft- als auch Geldstrafen vorgesehen sind, sollte für Kontrollen unbedingt dokumentiert werden, was getan wurde, um REACH-konform zu arbeiten. Wie man das am effizientesten und sichersten macht, erfahren die Teilnehmenden jetzt im eintägigen REACH-Praxis-Seminar „REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren“.

Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.


Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.



Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Tableau gehört zu den führenden Werkzeugen für moderne Datenvisualisierung und wird in Bereichen wie Business Intelligence, Controlling, Marketing, Vertrieb, IT, öffentlicher Verwaltung u.v.m. eingesetzt – überall dort, wo Daten schnell analysiert, anschaulich visualisiert und wirkungsvoll kommuniziert werden. In diesem zweitägigen Online-Training lernst du, wie du mit Tableau Daten schnell auswertest, aussagekräftige Visualisierungen erstellst und Dashboards effektiv gestaltest. Du erfährst, wie du die Benutzeroberfläche effizient nutzt, Daten aufbereitest und die wichtigsten Diagrammtypen richtig einsetzt. Durch viele praktische, aufeinander aufbauende Übungen – vom ersten Diagramm bis zum komplexen Dashboard – baust du Schritt für Schritt deine Tableau-Skills auf. Du profitierst von einer strukturierten Lernreise, die Grundlagen, Best Practices und typische Fallstricke in der Datenvisualisierung umfasst.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Im ersten Teil des Online-Seminars:

Seit dem 01.01.2024 gelten insbesondere hinsichtlich der Stromsteuerentlastung neue Regelungen, welche produzierenden Unternehmen eine Reduzierung ihrer Stromsteuer um 97,5 % ermöglicht. Dabei sind für die Entlastungen ab 2024 einerseits weniger Anforderungen zu erfüllen, andererseits sind die Antragsformulare umfangreicher geworden.

Zum 01.01.2025 sind zusätzlich neue Regelungen durch die vierte Verordnung zur Änderung der Energiesteuer- und der Stromsteuer-Durchführungsverordnung in Kraft getreten.

Diese Änderungen betreffen u. a. auch die Berücksichtigung von „Unternehmen in Schwierigkeiten“ im Rahmen der Strom- und Energiesteuerentlastungen.

Den Teilnehmenden werden praxisnah die wichtigsten Entlastungen von Energie- und Stromsteuer ab 2024 für produzierende Unternehmen unter Berücksichtigung der zu beachtenden (gesetzlichen) Änderungen erläutert.

Im zweiten Teil des Online-Seminars:

Bei Betrieb von Photovoltaikanlagen ist auch an die Stromsteuer zu denken. Denn der Verbrauch bzw. die Lieferung des erzeugten Stroms unterliegt der Stromsteuer und der Betreiber einer Photovoltaikanlage muss sich damit befassen, ob er stromsteuerliche Pflichten zu erfüllen hat und ob er eine Befreiung von der Stromsteuer beantragen kann.

Im Einzelnen werden folgende Fragen im Rahmen des Betriebs einer Photovoltaikanlage behandelt:

  • Werde ich durch den Betrieb einer PV-Anlage stromsteuerlicher Versorger?
  • Muss ich meine PV-Anlage bei der zuständigen Behörde (Hauptzollamt) anmelden?
  • Kann ich eine Befreiung von der Stromsteuer geltend machen?

Der Referent wird ausführlich auf die notwendige Kommunikation mit dem zuständigen Hauptzollamt eingehen und praxisnahe Beispiele anführen.

Teilnehmende profitieren sehr vom praxisorientierten Erfahrungsaustausch untereinander.

  • 06.11.2025- 06.03.2026
  • Ostfildern
  • 2.980,00 €


Die Instandhaltung von Betonbauteilen erfordert fundierte Fachkenntnisse, da Schäden an Bauwerken gravierende Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsrisiken bergen. Sachverständige müssen in der Lage sein, Gutachten für Gerichte, Behörden und private Auftraggeber zu erstellen sowie Bauabnahmen und Begehungen zur Qualitätssicherung professionell zu begleiten. Diese Zusatzausbildung vermittelt Sachkundigen Planern für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) praxisnah essenzielle Kenntnisse für die Sachverständigentätigkeit.

Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich als Sachverständiger für die Instandhaltung von Betonbauteilen. Durch praxisorientierte Module, ein Übungsgutachten und eine Abschlussprüfung lernen Sie, fachgerechte Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie und private Bauherren zu erstellen. Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem Lehrgangszertifikat "Sachverständige für die Instandhaltung von Betonbauteilen (TAE)" bestätigt.


Zusätzliche Qualifikationsmöglichkeit
Nach Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit zur weiterführenden Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 durch die INTERZERT. Hierfür sind bei der Zertifizierungsstelle INTERZERT u. a. Teilnahmebestätigungen über erfolgte fachliche Fortbildungen für das beantragte Sachgebiet, wie das Zertifikat "Sachverständige für die Instandhaltung von Betonbauteilen (TAE)", sowie selbstgefertigte Gutachten, wie das im Lehrgang ...

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 1.285,20 €
5 weitere Termine

Gestaltung und Durchführung der Analyse von Compliance-Risiken als Basis für ein Compliance-Management-System (CMS).

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 368,90 €


Bereiten Sie sich gezielt auf BEHG und EU ETS 2 vor - mit Praxiswissen für Ihr Unternehmen

  • 09.12.2025
  • Berlin
  • 642,60 €


Führungskräfte im öffentlichen Dienst oder bei öffentlichen Arbeitgebern stehen ganz eigenen Herausforderungen gegenüber: In vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung/des öffentlichen Dienstes gibt es keine objektiv messbaren Stückzahlen oder Ergebnisse, anhand derer die Leistung von Mitarbeiter:innen beurteilt werden kann. Gleichzeitig stehen den Verantwortlichen unter den gegebenen starren Rahmenbedingungen von Tarifverträgen und Besoldungsordnungen kaum Möglichkeiten zur Verfügung, finanzielle Anreize zu setzen. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an Führungskräfte, wenn (Groß-)Projekte zu verantworten sind und neben den eigenen Mitarbeiter:innen weitere Projektteams geführt werden müssen. Erfahre in diesem Seminar, wie auch unter den besonderen Gegebenheiten bei öffentlichen Arbeitgebern Mitarbeiter:innen wirkungsvoll und motivierend geführt werden können.

  • 07.12.2025- 12.12.2025
  • Wald-Michelbach
  • 690,00 €


Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

  • 15.02.2026- 20.02.2026
  • Wald-Michelbach
  • 690,00 €


Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Bereiten Sie sich gezielt auf BEHG und EU ETS 2 vor - mit Praxiswissen für Ihr Unternehmen
1 ... 55 56 57 ... 132

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha