öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.320 Schulungen (mit 5.566 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
TVöD und TV-L für Einsteiger:innen – Regeln verstehen & sicher anwenden
- 19.01.2026- 20.01.2026
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €
Webinar
Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r - Lehrgang, Dauer 2 Tage
- 17.02.2026- 18.02.2026
- online
- 1.541,05 €
1.386,95 €
Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.
Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage.
Webinar
Multiplikatorenschulung: Ausbildung zum Gesundheitslotsen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Webinar
Datenschutz-Schulung: Betroffenenrechte nach DSGVO sicher umsetzen
- 12.12.2025
- online
- 785,40 €
Cyber-Sicherheit für kritische Infrastrukturen: NIS2 & CER verstehen und umsetzen
- 21.04.2026
- Ostfildern
- 750,00 €
Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Stellen Sie sich vor: Ein Cyberangriff legt Ihre Systeme lahm – Kundendaten sind gefährdet, die Geschäftsführung steht unter Druck, und Behörden verlangen innerhalb von 24 Stunden eine Meldung. Genau auf solche Szenarien zielt die neue NIS2-Richtlinie zusammen mit der CER-Richtlinie ab. Sie verpflichten Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber- und physische Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
Mit diesem Seminar zu NIS2 und CER erfahren Sie nicht nur, welche Pflichten konkret auf Sie zukommen, sondern auch, wie Sie Ihr Unternehmen resilienter machen und Risiken aktiv managen. Sie lernen praxisnah, wie Sie Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit nutzen.
Was lernen Sie konkret?
In dieser NIS2-Schulung entwickeln Sie Schritt für Schritt ein klares Verständnis für die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung im Alltag. Sie erfahren:
welche Pflichten und Fristen Sie unbedingt kennen müssen
wie Sie Cyber- und physische Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll miteinander verknüpfen
wie Sie Bedrohungsszenarien wie Ransomware oder Phishing realistisch einschätzen
wie Sie interne Prozesse für Incident Response und Resilienzplanung gesetzeskonform gestalten
wie Sie Mindesta...
Webinar
- 05.11.2025
- online
- 534,31 €
Der Bau-, Architekten- und Ingenieurvertrag - von der Vergabe über die Abrechnung bis zur Haftung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 980,00 €
Um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Konflikte zu vermeiden, müssen Architekten, Ingenieure, Planer sowie deren Auftraggeber die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen. Die Praxis zeigt, dass wichtige Ressourcen effektiver eingesetzt werden können, wenn die Beteiligten am Vergabeverfahren über grundlegende Kenntnisse im Vergaberecht sowie im Bau- und Architektenrecht (VOB/B und BGB) verfügen.
Das Seminar startet mit einem kompakten Überblick über die rechtlichen und strukturellen Grundlagen der Vergabe öffentlicher Aufträge. Dabei werden die verschiedenen Verfahrensarten praxisnah erläutert. Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf der rechtssicheren Vertragsabwicklung nach VOB/B und BGB – sowohl aus Sicht der Auftraggeber in Behörden und Unternehmen als auch aus Perspektive der ausführenden Auftragnehmer.
Der weitere Schwerpunkt liegt auf typischen Problemstellungen aus der Praxis: von der Abwicklung von Nachträgen und der Vergütung bei Bauzeitverlängerung über den Umgang mit Behinderungsanzeigen und Bedenkenhinweisen bis hin zur Geltendmachung von Mängelansprüchen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Lösungsansätze für diese häufigen Herausforderungen im Baualltag.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von d...
Die Rolle des Bauherren in Bauprojekten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.666,00 €
Dieses praxisnahe Training vermittelt Ihnen das notwendige Grundwissen über Vorgaben, Abläufe und Meilensteine, die Sie für die erfolgreiche Durchführung von Immobilienentwicklungen und Bauprojekten benötigen. Sie werden erfahren, welche Aufgaben die Bauherrenvertretung in den verschiedenen Projektphasen eines Bauprojektes zu erbringen hat und wie man den gesamten Prozess effektiv steuern kann.
Diese Schulung richtet sich nicht nur an ausgewiesene Fachleute, sondern ebenfalls an Personen, die zum ersten Mal in Neubau- und Sanierungsvorhaben involviert sind und sich das entsprechende Grundwissen aneignen bzw. es vertiefen möchten.
- 18.06.2026- 19.06.2026
- Königstein im Taunus
- auf Anfrage
- Internationale Investitionen in Land und Forst
- Internationalen Bewertungsunterschiede von Collectibles
- Dubai is calling - Wegzugs- und Nachfolgeüberlegungen
- Das finale Programm erscheint in Q1/2026
Webinar
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.558,90 €
Webinar
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.
