Seminare
Seminare

smarte Ziele Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der smarte Ziele Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 335 Schulungen (mit 1.591 Terminen) zum Thema smarte Ziele mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.08.2026- 21.08.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Vorteile der objektorientierten Programmierung. Sie wissen dann, wie man in C++ Klassen erstellt und geschützte oder öffentliche Variablen und Funktionen definiert. Sie können mit Templates arbeiten und mittels Abstraktion das Design Ihrer Klassen festlegen. 

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, auch komplexe Klassenhierarchien zu planen und umzusetzen, können eigene Klassenbibliotheken erzeugen, dynamische Speicherverwaltung betreiben, mit Smart Pointers umgehen  und  Anwendungen mit Parallelverarbeitung schreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Vorteile der objektorientierten Programmierung. Sie wissen dann, wie man in C++ Klassen erstellt und geschützte oder öffentliche Variablen und Funktionen definiert. Sie können mit Templates arbeiten und mittels Abstraktion das Design Ihrer Klassen festlegen. 

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, auch komplexe Klassenhierarchien zu planen und umzusetzen, können eigene Klassenbibliotheken erzeugen, dynamische Speicherverwaltung betreiben, mit Smart Pointers umgehen  und  Anwendungen mit Parallelverarbeitung schreiben.

  • 12.11.2026
  • Heilbronn
  • 365,00 €


Uneinsichtige Gesprächspartner, Missverständnisse und manchmal auch die eigene Unsicherheit, Dinge beim Namen zu nennen, kosten uns täglich viel Zeit, Energie und Geld. Das Seminar zeigt Wege auf, wie Sie sensible Themen diplomatisch, ohne um den heißen Brei zu reden, ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

2 Assistenzkongresse stehen 2026 online zur Wahl:

Donnerstag, 26.02.2026

2 Keynote-Vorträge und 2 x 3 Workshops

··     

Dienstag, 29.09.2026

2 Keynote-Vorträge und 2 x 2 Workshops

·      

  • 04.12.2025
  • Düsseldorf
  • 708,05 €
35 weitere Termine

Nach dieser Schulung können Sie mit think-cell schnell und einfach übersichtliche und aussagekräftige Diagramme erstellen. Sie lernen Ihre Geschäftsdaten einfach und flexibel aufzubereiten, zu visualisieren und zu präsentieren.

  • 26.02.2026- 27.03.2026
  • Hamburg
  • 3.439,10 €
1 weiterer Termin

Verhandeln zählt zu den zentralen Kompetenzen im Einkauf und ist ein wesentlicher Hebel zur Ausschöpfung von Gewinnpotenzialen. In diesem Training wird vermittelt, wie Verhandlungen mit Lieferantinnen und Lieferanten effektiv geführt, die eigene Verhandlungsmacht gestärkt und definierte Einkaufsziele erreicht werden können. Im Fokus steht eine systematische Vorbereitung sowie eine ergebnisorientierte Durchführung von Einkaufsverhandlungen.
Im zweiten Schritt werden die Verhandlungskompetenzen weiter vertieft – auch herausfordernde Verhandlungssituationen lassen sich so erfolgreich meistern. Zu Beginn wird in einem persönlichen Gespräch analysiert, welche individuellen Facetten, Stärken und Entwicklungspotenziale vorhanden sind. Das ermöglicht eine bessere Einschätzung sowohl der eigenen Person als auch der Verhandlungspartner:innen und eine gezielte Anpassung der Verhandlungsstrategie.
Ein ergänzendes Individual-Coaching bereitet zudem gezielt auf eine bevorstehende reale Verhandlung vor.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Im Zuge der Automatisierung industrieller Prozesse erlebt die Robotertechnik einen anhaltenden Höhenflug. Damit dies so bleibt, sind gut ausgebildete Spezialkräfte gefordert. Dieser Lehrgang führt Sie in die Technik ein, die hinter den spannenden Projekten steckt. Der Kurs vermittelt Ihnen solide Grundkenntnisse, auf deren Basis Sie den Bedarf an Robotersystemen für Ihr Unternehmen planen können. Zudem eignet er sich für Personen mit Vorkenntnissen, die maßgeblich zum Ausbau der Automatisierungsprozesse in der Industrie beitragen möchten. In fünf großen Themenblöcken werden Sie an das Thema Robotik herangeführt. Sie erfahren mehr über Kinematik sowie Dynamik und lernen, wie die Planung eines Robotersystems abläuft. Im Verlauf des Kurses erhalten Sie Einblicke in die industrielle Bildverarbeitung und die Programmierung der Roboter. Gegen Ende des Lehrgangs tauchen Sie in den Bereich Smart Factory ein. Am Ende sind Sie in der Lage, eine optimal vernetzte Fertigungsstätte mit automatisierten Prozessen zu entwerfen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 20.01.2026- 21.01.2026
  • Stuttgart
  • 1.547,00 €


Diese Schulung vermittelt, wie digitale Technologien in der Produktion Prozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen. Lean-Prinzipien werden mit Industrie 4.0 kombiniert, um praxisnahe Digitalisierungsanwendungen vorzustellen. Teilnehmende lernen den Einsatz von Low-Code-Apps in einer Simulation, verstehen den Aufbau digitaler Boards und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Zudem erhalten sie Einblicke in Datenstrukturen und die Vorteile der digitalen Prozessdarstellung.

  • 11.12.2025
  • Dresden
  • 589,05 €
35 weitere Termine

Diese Schulung richtig sich gezielt an Fotografen und alle fotoaffinen Menschen, die mehr aus Ihren Fotos raus holen wollen. Nach der Schulung sind Sie im Stande Ihre RAW-Fotos professionell zu bearbeiten, Korrekturen und Retuschen vorzunehmen, Filter und viele weitere Werkzeuge zu nutzen. Anhand vieler praktischer Übungen unter Anleitung unseres Experten vertiefen Sie Ihr erlerntes Wissen.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Logistikbranche steht vor einem digitalen Umbruch und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Künstliche Intelligenz in der Logistik bezeichnet den Einsatz selbstlernender Algorithmen, um Prozesse wie Lagerhaltung, Transportplanung oder Bedarfsprognosen effizienter und automatisierter zu gestalten. Sie hilft dabei, große Datenmengen in Echtzeit auszuwerten, um Entscheidungen schneller, präziser und oft auch kostengünstiger zu treffen.In unserem Seminar lernen Sie, wie KI in der Logistik jenseits des Hypes praktisch funktioniert. Sie erfahren, wie ChatGPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity ebenso wie spezialisierte Anwendungen im Supply Chain Management sinnvoll ...
1 ... 20 21 22 ... 34

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende smarte Ziele Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein smarte Ziele Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha