Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Ausbildungsbeauftragter, Berufliche Neuorientierung, Facilitation, Führungskräfteentwicklung, Kollaboration, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Mitarbeitermotivation, Moderation, Office-Management, Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung, Selbstmanagement, Soft Skills, Stärkenorientierung, Teambildung, Train-the-Trainer, Virtuelle Führung
Kommunikationswege:
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
1800 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Ich bewege Menschen raus aus Gewohnheit und rein in Mut, Lebendigkeit und Umsetzungsstärke. Ich arbeite an der Schnittstelle von Mensch, Struktur & Technologie, weil Wirkung nur entsteht, wenn diese drei endlich zusammenspielen statt gegeneinander zu laufen. Mein Antrieb: wenn aus Wir sollten mal" ein "Wir machen jetzt" wird.
Spezialgebiet:
- Moderne Führung & Leadership: Hybride und virtuelle Führung · Stärkenorientierte Mitarbeiterführung · Selbstmanagement für Führungskräfte · Mitarbeitergespräche wirksam führen
- Teamwork & Zusammenarbeit: Rollenklärung & Stärkenaufstellung im Team · Meetingkultur & Moderation · Digitale Zusammenarbeit mit MS 365
- Ausbildung & Nachwuchsförderung: Professionelle Gespräche mit Auszubildenden · Recruiting & Bindung junger Talente · Digitale Tools in der Ausbildung · Moderne Lernformate & Umgang mit Lernschwierigkeiten
- Positionierung & Personal Branding: Persönliche Positionierung bei Führungswechsel & Karriereentwicklung · Personal Branding für Führungskräfte & Professionals
Methoden:
- Psychologisch fundiert · pädagogisch durchdacht · pragmatische Tools
- Stärkenorientierung und System nach mynds consulting
- Systemische Perspektive, Fragen und Ansatz
- Systemisches Visualisieren
- Arbeit mit Metaphern
- großer Metheodenkoffer für Facilitation je nach Format (online, Präsenz, hybrid)
Zielgruppe:
Menschen, die in der modernen Arbeitswelt vorangehen möchten statt nur mitzuhalten:
- Führungskräfte
- Teams
- Ausbildungsverantwortliche
- Auszubildende
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- New Work Facilitator (BDVT)
- Systemischer Team Coach (ECA & QSA)
- Systemischer Personal- & Business Coach (ECA & QSA)
- Personalentwicklerin (WFA)
- Online Trainer (IHK)
- Zertifizierter Stärken-Coach (mynds)
- Ausbildereignung
Berufserfahrung:
- Projektmanagerin und (Leadership-) Trainerin bei einer Unternehmensberatung
- Coach für Jugendliche im Übergangssystem und Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Tätigkeit im Personalbereich
- Studentische Lehrkraft an Berufsschulen
Studium:
- Wirtschaftspsychologie M.A.
- Wirtschaftspädagogik M.Sc.
- Wirtschaftswissenschaften B.A.
Referenzen: