Allgemeine Informationen
		                Themenschwerpunkte:
                
		                 Achtsamkeit,		                 Agiles Management,		                 Burnout,		                 Change Management,		                 digitale Kompetenz,		                 Eignungsdiagnostik,		                 Emotionale Kompetenz,		                 Führungskräfteentwicklung,		                 Konfliktcoaching,		                 Mitarbeitermotivation,		                 Persönlichkeitsentwicklung,		                 Personalauswahl,		                 Teamentwicklung,		                 Veränderungscoaching,		                 Vertrieb		
                
		
			Kommunikationswege:
		
	
		
        	                                Berufsverbände:
                
        	
				Sprachen:
		deutsch und englisch
						Tageshonorar:
		1590  €
				                
		Spezielle Informationen
				Zur Person:
		Das macht mich aus:
- Kritisch-analytische Sicht auf Themen-/Probleme
- Vertrauensvoll empathisch im Kontakt
- Konstruktives, lösungsorientiertes Denken
- Deutlich im Feedback
- Liebe zu und Glaube an den Menschen
- Anspruchsvoll und geradlinig
- Lebenserfahren und reflektiert
- Neugierig auf Herausforderngen
- Fachlich top und state-of-the-art
- Flexibel und vielfältig im Methodenkoffer
"Die Dinge klären und die Menschen stärken", das Credo meiner Arbeit, seit mehr als 25 Jahren in der Erwachsenenbildung und im Business-Umfeld als Verhaltenstrainer, Organisationsberater und Performance-Coach.
Mein Motto: Mein Amt ist fragen und nicht Bescheid zu sagen!
Meine Rolle: Der Facilictator!
						Spezialgebiet:
		- Arbeitswelt 4.0
 - Agiles Führen und Arbeiten
 - Eignungs- und Potenzialdiagnostik
 - Organisations-und Gruppendynamik
 - Leadership und KI
 - Mentale Selbstregulation
 - Resilienz
 - Transformationale Führung
 - Stressbewältigung
 - VUCA-Welt
 
 
								Methoden:
		- Gruppendynamik
 - Introvision
 - Klientenzentrierte Gesprächsführung
 - Lösungsorientierte Beratung
 - Moderationsmethode
 - Neuro-linguistisches Programmieren
 - PEP©
 - Systemische OE
 - Transaktionsanalyse
 - Themenzentrierte Interaktion
 
 
						Zielgruppe:
		- Vorstände & Geschäftsleitungen
 - Führungskräfte aller EbenenAgile Teams
 - Nachwuchsführungskräfte
 - Trainees
 - Expert:innen in der Fachkarriere
 - Projektleiter:innen
 - Service-Manager:innen
 - Gewerbliche Mitarbeiter:innen
 - Consultants
 - hr-Partner:innen
 - Trainer:innen(Fach- und Verhaltensthemen)
 - Arbeitssuchende, Bewerber
 
 
				
		                
		Qualifikationen und Referenzen
				Weiterbildungen:
		- BusinesCoach (DCV), Busco Lüneburg
 - Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung, (Bayerischer Volkshochschulverband e.V.)
 - DIN 33430 Zertifizierung, BDP
 - DISG©-Authorisierung, persolog
 - Großgruppeninterventionen, ISCT Wien
 - Introvision, Prof. A. Wagner, Uni Hamburg
 -  KI im Training, BRAIN-HR, online
 - Klientenzentrierte Beratung, GwG, Universität Bielefeld
 - New Work und das selbstorganisierte Team, Tops e.V. Berlin
 - Online-Moderation/Online-Coaching, artop Institut, Berlin
 -  Online-Trainer, WiPec,Dresden
 - Organisationsdynamik, Universität Klagenfurt
 - Organisationslabortaorium (Tavistock), oezpa, Brühl
 - PEP©  (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie), Dr. M. Bohne, Hannover
 - Profiling Values©, Dr. Uli Vogel, München
 - Presencing/Theorie U, Wiener Akademie
 - Systemische Organisationsberatung und -entwicklung, TRIAS Dr. Fatzer, Zürich
 
 
						Berufserfahrung:
		- 7 Jahre interner Teamleiter, Berater, Trainer und Coach im Telekom Konzern
 - 5 Jahre Kooperationspartner von debis Systemhaus Training GmbH
 - 2 Jahre interner Trainer bei der PASS Consulting Group
 - 3 Jahre Fachbereichsleiter für berufliche Bildung in der kommunalen Weiterbildung
 
 
						Studium:
		Universitätsstudium Diplom-Pädagogik, Schwerpunkte: Psychologische Diagnose und Beratung, berufliche Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung
						Referenzen:
		- Agravis AG
 - Aklepios GmbH
 - Capgemini sd&m AG
 - Deutsche Bahn AG
 - Dräger AG
 - Deutsches Milchkontor GmbH
 - enercity Stadtwerke Hannover
 - Genossenschaftsakademie Hannover
 - Hypovereinsbank / UniCredit Group
 - InfraLeuna GmbH
 - MEGA e.G.Sonnen Herzog GmbH
 - Obermeyer GmbH
 - Sonnen GmbH
 - Telekom Training GmbH
 - T-Systems GmbH
 - Vivento Customer Services GmbH
 
 
						
		Weitere Informationen
		Publikationen:
		- Duwe, D. (2022): Organisation lernen als Gegenstand betrieblicher Weiterbildung. Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Band 53, S. 523–533 
 
- Duwe, D. (2021): Lösungsorientierte Potenzialdiagnostik im Coaching-Dialog. In: Laukamp, B. S. (Hrsg.): Die NachwuchsFührungskraft. BoD. 
 
- Duwe, D. (2018): Von der Systemabwehr zur Organisationsbewusstheit. VS Springer Verlag Wiesbaden 
 
- Duwe, D. (im Erscheinen): Disrupted! Organisationale Grenzerfahrungen als Chance zur (Wieder-) Belebung von Organisationsbewusstheit. In: Krainz, E.E./Lackner, K (Hrsg.): betrifft Organisation. VS Springer Verlag Wiesbaden 
 
- Duwe, D. (2004): Hit the bull's eye! Oder: Wie finde ich die richtigen Changetreiber? In: Zeitschrift für Organisationsentwicklung 4/2011