Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Management-Führung, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Persönlichkeitsentwicklung, Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalmanagement, Rhetorik, Teamentwicklung, Teamführung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie, Verhandlungsführung
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
DGFP - Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP)
DGSS - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS)
BVS - Berufsverband Sprechen e.V. (BVS)
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Schweigen ist Silber. Reden ist Gold.
ist die These von Mag. (Phil. Germ.) Elvira R. Schiemenz-Höfer M. A. (Sprechwissenschaft & Sprecherziehung) [Master of Speech Communication and Rhetoric] ist universitätsgeprüfte Rhetorik-Beraterin, Managementberatung & Personalentwicklung, Inhaberin der Unternehmensberatung „SCHIEMENZ-HÖFER“ RHETORIK & GESPRÄCHSFÜHRUNG & PERSONALFÜHRUNG, Lehrbeauftragte der Universität Freiburg und des Career Centers der Hochschule Offenburg. Karriere druch rhetorische Praxis als Redenschreiberin sowie Tätigkeit als selbstständige Managementberaterin und Personalentwicklerin. Frau Schiemenz-Höfer legt ihren Schwerpunkt in die Qualifizierung von Führungskräften und Organisationen in Personalführung sowie in die Professionalisierung kommunikativer Kompetenzen. Sie ist der Sparringspartner und Coach für die Top-Level-Ebene.
Sie können Frau Schiemenz-Höfer als Speaker, Dozent, Berater, Trainer, Coach in Freiburg, Deutschland und in der Schweiz anfragen. Sie führt auch online Webinare durch mit Skype, Zoom und Mikrosoft Teams durch.
“Der Abschluss des Studiums “Master of Speech Communication and Rhetoric” qualifiziert die Absolventen/Absolventinnen als Trainer, Berater, Seminarleiter und Hochschullehrer für Rede- und Stimmschulung, Sprechpädagogik, für Rhetorik und Personalführung.”
Spezialgebiet:
Rede- und Gesprächsrhetorik; die besten Mitarbeiter finden und binden - professinelle Vorbereitung für Personaler und HR-Manager für den Einstellungsprozess von Mitarbeitern, Personalführung, Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklungskonzept, Ghostwriting und Coaching.
Methoden:
- Beginnend mit Soll-Ist-Analyse erarbeiten wir aktuellen Bedarf und Nutzen.
- In aufeinander aufbauenden Bausteinen (Intervallen) intensivieren Sie die erworbenen Inhalte, sichern den Transfer in die Praxis und stellen die Nachhaltigkeit der Inhalte sicher.
- Generell: Input von verständlichen Modellen aus Psychologie und Kommunikationswissenschaften.
- Am Beispiel Ihrer konkret erlebten Praxiserfahrungen vor Ort werden im Seminar/Workshop/Coaching Antworten auf die Themen der Teilnehmer/-innen behandelt und Lösungen erarbeitet und in Szene gesetzt.
- Feedback und Transferaufgaben für die betriebliche Praxis.
- Je nach Thema Audio-/Videoanalysen & abschließendem individuellen Maßnahmenkatalog
Zielgruppe:
Wer ist bei uns richtig? (w/m/d)
- Executives
- Vorstände
- Unternehmensleitung
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Manager
- Vorgesetzte
- Personen, die erfolgreich kommunizieren und führen wollen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Ministerielles Baden-Württembergzertifikat für Hochschuldidaktik (Hochschuldidaktikzentrum des Landes Baden-Württemberg) zertifizierte DISG-Beraterin (Persönlichkeitsprofile)
Berufserfahrung:
über 20 Jahre
Studium:
- Master of Arts; Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Master of Speech Communication and Rhetoric),
M. A. (Universität Regensburg), unversitätsgeprüfter Rhetorik-Coach und Management-Coach - Ministerielles Baden-Württembergzertifikat für Hochschuldidaktik (Hochschuldidaktikzentrum des Landes Baden-Württemberg)
- Magister Artium; Philologie (Germ./Germ.) M. A. (Universität Freiburg)
- zertifizierte DISG-Beraterin (Persönlichkeitsprofile)
Referenzen:
Die Klienten von SCHIEMENZ-HÖFER sind exponierte Personen aus Wirtschaft, Industrie, Universität, Akademie, Behörde und Verwaltung, die nach innen und außen überzeugend auftreten, agieren und kommunizieren müssen.
Der vertrauliche Umgang mit Unternehmensinformationen ist für SCHIEMENZ-HÖFER existenziell.
Schiemenz-Höfer nennt grundsätzlich und ohne Ausnahme keine Namen von Unternehmen und Personen.
Diskretion ist Prinzip.
Weitere Informationen
Publikationen:
- Masterarbeit: “Die Bedeutung von Kommunikationstheorien und Kommunikationsmodellen in Bezug auf die Durchführung von Personalauswahlinterviews”
- Schiemenz-Höfer, Elvira R. (2013): Das Einstellungsinterview. Häufig praktiziert - auch immer professionell?!. in Wirtschaftsrhetorik. Hg. Eckert, Hartwig. Ernst Reinhardt Verlag.
- https://coaches.xing.com/magazin/koerpersprache-im-einstellungsinterview-so-machen-personaler-es-richtig