Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Arbeitsorganisation, Ausbildungsbeauftragter, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Demografischer Wandel, Emotionale Kompetenz, Erfahrungsorientiertes Lernen, Gen Z, Interkulturelles Training, Kulturwandel, Marketing, Mitarbeiter 4.0, Mitarbeiterführung, Onboarding, Resilienz, Suchtprävention
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Spezialgebiet:
Durchführung in Bildungseinrichtungen und inhouse (DACH-Region), Workshops/Seminare im Bereich Aus- und Weiterbildung, Zielgruppen: Ausbilder & Ausbildungsbeauftragte, Vom Azubi zum Kollegen, Methodenkompetenz, Arbeitswelt 4.0, Motivation, Interkulturelle Kompetenz im Team, TMS, CDMP, TTT, MKT
Methoden:
- Erfahrungs- und erlebnisorientiertes Lernen ermöglichen
- ressourcenorientiert - wertschätzend - werteorientiert
- Systeme verstehen, Soll/Ist Situation begreifen
- Inspiration geben & Perspektiven ändern
- Handlungsspielräume erweitern
- Lösungen ermöglichen
- Selbstreflexion anregen & ermöglichen
- Coachings, Trainings, Kundenspezifische & individuelle Workshops
Zielgruppe:
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Geprüfter Berufspädagoge (IHK), B.o.A. Wirtschaftspsychologie
Berufserfahrung:
Mehr als 15 Jahre innerhalb der Bildungs- und Weiterbildungsbranche
Referenzen:
- IHK Darmstadt - IHK Gießen-Friedberg - IHK Fulda - IHK Heilbronn - EduTecs GmbH - SGD Darmstadt - Academy - EckertSchule - Manager Institut - didaris - THM - Bäckerei Pappert - Commerzbank - Tegut - ATU
Weitere Informationen
Publikationen: